Parkverstoß – die meistgelesenen Beiträge

Auslandsknöllchen bezahlt- jetzt droht Zwangsvollstreckung - bezahlen oder nicht?

Hallo liebe Community,

ACHTUNG! ETWAS LANG!

vergangenen Sommer war ich mit meiner Familie in Opatija/ Kroatien.
Da mein Vater keinen Parkschein gezogen hat, bekamen wir noch am selben Tag ein Bußgeld von 130kn also 17,81€.
Erst als wir wieder in Deutschland waren, haben wir das Geld überwiesen (3 Wochen später)

Nun 7 Monate später bekamen wir von den Rechtsanwälten Shain-Lou Pacheco Vinković und Marko Kuzmanović eine Zahlungsaufforderung vor der Einleitung eines Zwangsvollstreckungsverfahrens, zudem werden wir aufgefordert weitere Kosten wie Beschaffung von Informationen über den Schuldner und Kosten für die Übersetzung eines Gerichtsdolmetschers zu tragen - alles insgesamt 172€!!!!

Wir haben den Strafzettel und den Überweisungsbeleg noch . Bei genauem Hinschauen ist uns nur aufgefallen, das sich beim Betrag/ bei der Überweisung ein kleiner Zahlendreher befand. Also schulden wir denen noch umgerechnet ca. 1€ .

Es wurde weder der nicht vollständige Zahlungseingang noch eine Zahlungserinnerung erwähnt, sondern die fordern zu den Nebenkosten erneut den Betrag von 130 kn also 17,81€ auf innerhalb von 8 Tagen.

Bilder unseres Fahrzeuges und Vollmacht der Rechtsanwältin anbei.

Leider sind wir nicht Rechtschutz versichert.

Handelt es sich hierbei um einen Betrug? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen aus eurem Kroatienurlaub???
Was ist am besten zu tun?

vielen Dank im voraus!

Urlaub, Kroatien, Recht, Anwalt, Bußgeld, Strafe, zahlungsaufforderung, Zwangsvollstreckung, Betrugsversuch, Parkverstoß

Parkverstoß zweier Partein - beide bestraft?

Hallo zusammen,

Vor kurzem habe ich als ich spät Abends heim kam in geistiger Umnachtung einen Parkverstoß begangen ich parkte da wo ich immer parkte sah aber nicht, dass auf der gegenüberliegenden Straße schon jemand stand. (Ja da das ist theo. Die Fahrspur, daher steht da nie jemand) dennoch hätte ich gucken müssen.

Am nächsten Tag wurde ich durch den anderen auf meinen Fehler aufmerksam gemacht, da er abgeschleppt wurde. Ich habe daher angeboten seine Kosten zu übernehmen war ja meine Schuld.

Nun einige Wochen später bekam ich ebenfalls Post mit einem Verwarngeld von 55€.

Die Frage die ich mir jetzt stelle, da ich ja die Kosten vom anderen übernommen habe weiß ich, dass sie ihm ebenfalls die 55€ auferlegt haben. So stellt sich die Frage kann man überhaupt beide bestrafen, denn es kann ja nur einer Schuld sein, mein Gegner kann ja nix dafür das ich nicht richtig gucken kann. Daher wäre die Frage wäre es hier nicht sinnig Widerspruch einzureichen. Denn einer von uns beiden nicht da gestanden hätte der andere ja auch nie was bekommen?

Gibt es Verkehrsrechtsexperten die sich mit der Thematik auskennen.

Nein ich will mich aus keiner Verantwortung stehlen, aber ich will auch nicht doppelt bezahlen. Denn eigentlich hätte man mich ja abschleppen müssen. Und dann wäre der andere auch verärgert wenn er was bekäme.

Vielen Dank für Eure Einschätzungen

Auto, Verkehrsrecht, Bußgeld, Straßenverkehr, Parkverstoß, Verwarnungsgeld