Auslandsknöllchen bezahlt- jetzt droht Zwangsvollstreckung - bezahlen oder nicht?

Hallo liebe Community,

ACHTUNG! ETWAS LANG!

vergangenen Sommer war ich mit meiner Familie in Opatija/ Kroatien.
Da mein Vater keinen Parkschein gezogen hat, bekamen wir noch am selben Tag ein Bußgeld von 130kn also 17,81€.
Erst als wir wieder in Deutschland waren, haben wir das Geld überwiesen (3 Wochen später)

Nun 7 Monate später bekamen wir von den Rechtsanwälten Shain-Lou Pacheco Vinković und Marko Kuzmanović eine Zahlungsaufforderung vor der Einleitung eines Zwangsvollstreckungsverfahrens, zudem werden wir aufgefordert weitere Kosten wie Beschaffung von Informationen über den Schuldner und Kosten für die Übersetzung eines Gerichtsdolmetschers zu tragen - alles insgesamt 172€!!!!

Wir haben den Strafzettel und den Überweisungsbeleg noch . Bei genauem Hinschauen ist uns nur aufgefallen, das sich beim Betrag/ bei der Überweisung ein kleiner Zahlendreher befand. Also schulden wir denen noch umgerechnet ca. 1€ .

Es wurde weder der nicht vollständige Zahlungseingang noch eine Zahlungserinnerung erwähnt, sondern die fordern zu den Nebenkosten erneut den Betrag von 130 kn also 17,81€ auf innerhalb von 8 Tagen.

Bilder unseres Fahrzeuges und Vollmacht der Rechtsanwältin anbei.

Leider sind wir nicht Rechtschutz versichert.

Handelt es sich hierbei um einen Betrug? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen aus eurem Kroatienurlaub???
Was ist am besten zu tun?

vielen Dank im voraus!

Urlaub, Kroatien, Recht, Anwalt, Bußgeld, Strafe, zahlungsaufforderung, Zwangsvollstreckung, Betrugsversuch, Parkverstoß
Zwei Zahlungsanforderungen wegen Parkverstoß?

Hallo Leute

Ich habe am 16.03.2021 auf einem Privatparkplatz (Parkplatz von einer Dönerbude und ja es war beschildert, dass es Privat ist und mit Abschleppung gedroht wird).

Ich habe dabei gesehen bevor ich mein Auto verließ, wie schon einer vom Ordnungsamt vor meinem Auto stand. Höfflich habe ich ihn gefragt, ob ich kurz die Pizza (von einer anderen Pizzeria) abholen darf und solange ich mein Auto hier stehen lassen darf. Er gab mir ein klares ok und dass ich mich beeilen soll "joa des isch scho guat aber mach hinne" sagte er mir.

Als ich zurückkam sah ich wie ZWEI Zettel an der Scheibe waren. Ich dachte zuerst es sei nur eine Kopie aber bei einem steht als Tatvorwurf "Fremdparken, Parkplatzbenutzung für eigene Zwecke" mit 30,00 Euro und einmal "Parken ohne Parkscheibe" auch mit 30,00 Euro. Der zeitliche Abstand der beiden Zettel waren vier Minuten. Das eine wurde 19:30 Uhr und das andere 19:34 Uhr erstellt. Das nervende der Sache ist, ich war nicht mal 10 Minuten weg, da die Pizza schon fertig war und ich sie nur abholen musste und der Typ war verschwunden.

Es handelt sich hierbei um ein Parkordnungsdienst "POD GmbH" aus 63303 Dreieich die auch in 71229 Leonberg irgendwie aktiv sind.

Ist es rechtlich Legitim mich mit 60 Euro innerhalb 10 Minuten zu bestrafen. ich habe das eine mit dem "Parken ohne Parkscheibe" schon bezahlt und nur durch Zufall entdeckt, dass ich weitere 30 Euro bezahlen muss. Das Ordnungsamt Leonberg geht nicht an das Telefon und die Jungs vom POD sagen man muss das zahlen.

Ich danke im voraus. Und bitte keine Anmerkungen wie "Wieso bist du da noch stehengeblieben und nicht weitergefahren als du ihn gesehen hast"

Recht, Bußgeld, Jura, Strafe, Parkverstoß, Auto und Motorrad