Ista – die meistgelesenen Beiträge

Muss man ista (Energiedienstleister) ohne Termin in die Wohnung lassen?

Hallo zusammen!

Text ist lang, entschuldigt. Kurzfassung hier: Ista steht ohne Termin vor der Wohnungstür und will Wasserzähler austauschen, klingelt fünfmal in der Zeit von 11-20 Uhr. Man muss nicht Einlass gewähren, oder?

Ausführlicher:

Meine Freundin ist krank und muss das Bett hüten. Am Dienstag schellte man bei ihr heftig an. Fünfmal gegen 11, 13, 16, 18, 20 Uhr. Zweimal habe ich es mitbekommen als wir telefonierten. Wohne weiter entfernt, musste arbeiten, sonst wäre ich noch hingefahren. Eine Bekannte teilte mit, dass es ista war. Die männliche Person wollte die Warmwasser-Wasserzähler sehen, bei Notwendigkeit einen Termin vereinbaren, damit sie ausgewechselt werden. Viele Mieter haben ihn wohl hereingelassen und die Wasserzähler wurden sofort getauscht.

Meine Freundin weiß nicht, wann sie zuletzt gewechselt wurden, aber kann 4-6 Jahre her sein. Wäre kein Problem, doch kündigt man das Vorhaben nicht an? Wenn Heizung abgelesen wird gibt es eine Karte, einen Aushang und in den letzten 19 Jahren wurde ihr ein Austausch immer mitgeteilt. Wird schließlich von den Mietern nächstes Jahr bezahlt, wenn die Betriebskostenabrechnung kommt und man möchte darüber in Kenntnis gesetzt werden.

Bei ista angerufen und gefragt, ob es geplant war. Die Dame wusste nichts davon, doch wird kein Betrug sein, sagte sie. Ist halt der (unangekündigte) Service an den Kunden. Außerdem war sie mit den Fragen überfordert und stockte öfter, weil sie anscheinend ratlos gewesen ist. Danach den Vermieter angerufen, der wusste nichts und war ihm egal. Der Hausmeister bedrängte einige Mieter und sagte, dass man den Mitarbeiter unbedingt hereinlassen muss, sonst gibts eine Strafe. Strafe ist er schon als Hausmeister, aber ist ein anderes Thema.

Übernächste Woche habe ich Urlaub und fahre zu ihr. Zu diesem Zeitpunkt wäre ein Termin gut. Selbst sie wollte sich aufraffen falls die Person erneut anschellt - was vorgestern um 17 und 18 Uhr der Fall war. Würde ihm jedoch mitteilen, dass es derzeit nicht geht und ein Termin gemacht werden soll.

Unverantwortlich, dass es in diesem Unternehmen keine Infos gibt und einfach jemand von ista herauskommt. In der heutigen Zeit, wo sich Menschen als Mitarbeiter eines Stromanbieters ausgeben und andere Betrüger unterwegs sind. Der Mann war bei 30 Mietparteien 10 Stunden im Haus. Kann mich nicht daran erinnern, dass der Austausch so lange dauert, aber kann mich irren oder er ist total langsam.

Frage nun: Meine Freundin wäre doch im Recht, weil der Wasserzähleraustausch nicht angekündigt war und sie muss die Tür nicht öffnen? Und sie könnte einen "vernünftigen" Termin zu einer späteren Zeit mit der Person vereinbaren (ohne zusätzliche Kosten)? Ich würde die auch übernehmen, aber natürlich nur, wenn man falsch gehandelt hat. Was in dieser Situation und in unseren Augen nicht der Fall ist.

Danke fürs Lesen und vielleicht kann jemand weiterhelfen.

Beste Grüße

Angelo

Wohnung, Recht, Termin, ista

Darf die ISTA eiunfach einen Termin festlegen und ich muss bezahlen, wenn ich dann nicht kann?

Hallo, ich weiß, dass das Thema hier schon vor längerer Zeit in der DIskussion war, aber ich muss das jetzt einfach nochmal fragen. Heute bin ich von der Arbeit gekommen und hatte einen Zettel von der Firma ISTA an der Tür. Sie waren um 14:05 da und haben mich nicht angetroffen. Sie wolten nämlich ablesen. Was sie ablesen wollten stand da nicht und der Satz "bei Fragen rufen Sie uns gerne an." kommt komisch, wenn auf dem Zettel keine Telefonnummer steht. Heizungsöhrchen habe ich nicht, die könnten also höchsten den Gaszähler ablesen, der ist in meiner Wohnung, das wars. Strom und Wasser sind im Keller öffentlich.

Zusatz: sie wollten den Wasserzähler ablesen, der ist doch in meiner Wohnung hinter einer Klappe in der Wand. Das wusste ich gestern noch nicht. Die Möglichkeit, dass ich den Stand ablese, gibt es im Übrigen auch nicht, das lässt die ISTA nicht zu.

Dass die heute kommen würden, wusste ich im Übrigen nicht, da ich im Vorfeld nicht informiert wurde. Auf dem Zettel stand aber gleich der neue Termin, den sie sich für mich ausgedacht haben...Sie kommen nun am Freitag zwischen 11 und 13 Uhr. Da muss ich auch arbeiten und um die Frage gleich zu beantworten, nein, ich kann mir da nicht mal eben frei nehmen und früher heim gehen. Das geht in meinem Job nicht. Ich wohne hier noch nicht lange und kenne nur die Nachbarin von gegenüber, die ist sehr nett, aber auch berufstätig. Oben drüber ist ein ebenfalls berufstätiges Paar gerade vor zwei Wochen eingezogen. Die kenne also auch nur vom Sehen. Die einzige, die hier sonst noch im Haus wohnt ist eine Frau, die 92 Jahre alt ist. Ich habe zwei Katzen, die schnell aus der Wohnung huschen, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Daher will ich die alte Dame nicht fragen. Am Ende sind meine Katzen weg. WIe dem auch sei, ich habe dann bei der ISTA angerufen und gefragt, ob es nicht einen späteren Termin gäbe. Freitags bin ich um 14 Uhr daheim, also eine Stunde nach Ende des angegeben Termins. Aber die Frau am Telefon ratterte nur gebetsmühlenartig den Satz runter: EInen gemachten Termin kann man nicht mehr ändern. Sie konnte mir weder sagen, an wen ich mich wenden könnte, noch konnte sie mich irgendwohin verbinden. Ein ziemlich sinnloser Job, da hätte man auch ne Ansage schalten können. Der nächste Termin würde für mich kostenpflichtig werden, sagte mir dann noch, bevor sie auflegte. Das kann es aber doch echt nicht sein. Ich habe schon mit meiner Wohnungsgenossenschaft telefoniert, aber da war die zuständige Dame nicht im Hause. Was kann ich noch machen? hat wer ne Idee? Bezahlen werde ich auf jeden Fall nichts, das sehe ich gar nicht ein. Ich wohne noch nicht Lange hier in der Stadt, mein Bekanntenkreis ist noch nicht so groß, aber auch durch die Bank berufstätig. Kann doch irgendwie nicht sein sowas.

berufstätig, ista

ISTA Ablesedienst und seine Vorgehensweise, Drohung und Beschimpfung in der eigenen Wohnung!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir sind wohnhaft in.........

Heute wäre unsere ISTA Ablesung an gestanden, da wir beide berufstätig sind war uns ein heutiges erscheinen zum gewünschten ablesezeitpunkt kurzfristig nicht möglich. Als wir gegen 1800 Uhr nach Hause kamen, fanden wir einen zettel an der Türe mit der verpassten ISTA-Ablesung zwischen 1630-1700 Uhr.

Abends gegen 2000 Uhr klingelte es plötzlich und der ISTA Ableser wollte Zugang zur Wohnung, dies habe ich Ihm aufgrund der späten Stunde und der Privatsphäre verweigert. Als er das Haus wieder verlassen wollte, haben wir uns entschieden Ihn doch noch schnell herein zu bitten. Allerdings habe ich Ihn auf die abendliche Zeit hingewiesen!

Er beschimpfte mich darauf in meinen eigenen 4 Wänden auf das Uebelste... Ich möchte die Ausdrücke nicht weiter beschreiben! Ich bat den Mann sich aus zuweisen, dies verwehrte er mir! Danach wollte ich Ihn aus der Wohnung bitten, hierbei drohte er mir mit eine anfahrt die trotzdem zu bezahlen sei!

Die Beschwerde richtet sich gegen...entfernt.......(Angaben stammen Vom Zettel an der Türe)

Ich erwarte Ihre Stellungnahme bis Freitag, 03.02.2012, ansonsten werde ich eine anzeige wegen Beleidigung bei der Polizei einreichen, ggfs. Lasse ich über prüfen ob hier gegen den Haus Frieden verstossen wurde!

Hochachtungsvoll

Frage: 1. Darf die ISTA nur einmal kommen und weitere Anfahrten berrechnen? 2. Darf die Person die Wohnung ohne Ausweis betreten? 3. Darf die ISTA-Person zu solcher später Stunde noch klopfen? 4. Fällt dies unter Hausfriedensbruch bzw. Beleidigung? 5. Was würdet ihr tuen?

Gesendet von meinem ASUS Eee Pad

ablesen, ista