Frage zu den HVV Fahrkarten...

Also, ich war vorhin mit ein paar Freunden in Hamburg und wir waren zu fünft. (Einer hatte schon ne Fahrkarte deswegen lass ich ihn mal außen vor...) 3 von uns waren 14 und einer 15. Deswegen hat sich der 15 Jährige ganz normal eine 9 Uhr Tageskarte für den Gesamtbereich Hamburg gekauft für 14,90. Darauf stand, dass** die Person** 3 Kinder (6-14 Jahre) kostenlos mitnehmen darf. Und da wir noch 3 Leute mit 14 Jahren waren passte das ja. Auf der Hinfahrt haben wir gesagt, dass wir ja bei ihm mitfahren usw. und die Karte wurde ganz normal abgestempelt. Auf der Rückfahrt allerdings kam eine Fahrkartenkontrolltussi, die meinte, dass die Person mit der Fahrkarte erziehungsberechtigt sein muss....also hat sie uns gedroht rauszuwerfen oder jeder 40€ Strafe zu zahlen. Sie hat uns dann aber in Harburg aussteigen lassen und neue Fahrkarten ziehen lassen in den paar Minuten aufenthalt in Harburg...Ich hab aber jetzt nochmal im Internet geguckt und da steht NICHTS darüber, dass die Person erziehungsberechtigt sein muss! Heißt das jetzt, dass sie uns belogen hat oder dass HVV einfach nur absolut geldgeil ist? Weil das dann ja heißen würde, dass man mit 15 (also eigentlich als Erwachsener bzw. wie auf der Fahrkarte "Person") zwar schon den vollen Erwachsenenpreis zahlen muss, aber trotzdem nicht das Recht hat 3 Kinder mitzunehmen? Das würde ja ein Widerspruch sein, weil man ab 15 als Erwachsener definiert wird von den Fahrkarten her, aber trotzdem nicht die Rechte eines Erwachsenen hat! Auf der HVV-Seite steht übrigens auch nichts davon, dass es von den Fahrkarten/Rechten o.Ä. Unterschiede zwischen einem 15 Jährigen und einem Volljährigen/Erziehungsberechtigten gibt!

Reise, HVV, geldgeil
Wieso sind meine Verwandten so respektlos & verlangen immer Geld?

Hallo, ich möchte mal alles niederschreiben was mich echt stört. Zu allererst: ich (19) lebe mit meiner Mutter (49) in Österreich. Ich bin derzeit Arbeitssuchend, meine Mutter jedoch arbeitet, verdient aber eben fast nur so viel, dass es für Strom, Rechnungen und Nahrungsmittel reicht. Es geht eigentlich um meine Verwandten (Onkel, Tante, und meine Cousins) -> wh. in Serbien. Meine Tante 50, ist seit Jahren arbeitslos, Onkel in Frührente, 1 Cousin arbeitslos, hockt fast nur vorm Rechner oder Handy & der andere arbeitet.
Meine Großmutter (verstorben), hat bei denen gelebt seit 2012, eben seit sie an Parkinson erkrankt ist. Seither schickte meine Mutter denen immer Geld, damit sie meine Oma versorgen konnten, Arztkosten, Medikamente etc. nun zu dem dass die sich nur um sich gekümmert haben, bekam meine Oma nix richtiges zu essen, nur Kekse & Tee. (Verbrachte ihre Zeit immer nur drinnen), alleine raus konnte sie nicht... Man glaubt es nicht, aber denen war nur Geld wichtig, mein Onkel natürlich verzockt es, statt dass er es für Wichtiges ausgibt. Feb. 2015 starb meine Großmutter, und alles musste wieder meine Mutter bezahlen, Sarg und alles was dazugehört. Die zahlten nichts. Zudem fuhren meine Mum & ich jedes Jahr zu denen und immer streiten die sich, beleidigen sich gegenseitig, und der der immer anfängt ist mein Onkel! Meine Mum trinkt zwar, schreit rum, aber gerade er provoziert das, und dann artet alles aus. Beleidigungen wie: "du säufst ja nur, dir ist alles egal, bald stirbst du eh an deiner Alkoholabhängigkeit". Is aber nicht so, sie trinkt zwar aber nur ab & an oder eben Wochenende. Meine Tante steht an seiner Seite, is ja klar & sagt kein Wort. Zudem lästern die über uns wenn wir wieder heim nach Österreich sind, und trauen sich trotzdem zu sagen, dass die ja kein Geld haben! Wir haben schließlich auch kaum etwas. Immer diese Betteleien. Nie haben die Geld, wie viel die schon bekommen haben will ich gar nicht wissen. Zudem achten die nur auf sich, wir sind denen egal, unser Geld nicht. Ich könnte auszucken, jedes mal wenn meine Mutter anruft betteln die stetig nach Geld, obwohl die sie zutiefst beleidigen trauen die sich zu fragen. So: andere Situ. Ich war für 2 Tage im Spital in der Psychiatrie, wegen Panikattacken, das alles nur wegen einem Kerl. Zu dem meinten meine Verwandten, dass ich zu denen soll, dass es mir besser gehen wird. Na gut. Ich fuhr zu ihnen blieb nicht länger als 1 Woche. Es war dämlich, ständig lästern die über meine Mutter, und immer wenn man mir den Namen dieses Kerles nannte, war mir schwindelig, ich heulte & bekam Zitteranfälle, den erwähnte mein Onkel dauernd. Jeden Tag! 3 mal in einer Woche bekam ich diesen Anfall! Statt dass es mir gutgeht, ging es mir Sch.. jeden Tag diesem Namen zu hören & Lästeleien und Betteleien... Ich hasse meine Verwandten! Sorry für den langen Text das musste raus!

Verwandte, geldgeil
Warum ist so vielen aus der älteren Generation Geld, Einkommen und Status so wichtig?

Was bringt es wenn man hinterher wer weiß wie viel Kohle auf dem Konto hat, es einem aber nichts bedeutet ? (Ist jetzt mein persönliches Empfinden).

Ein Haus wird man sich in DE sowieso als Einzelperson nicht mehr leisten können, außer es ist eine Bruchbude die abrissreif ist und Schimmel hat.

Ich wüsste nicht was ich mit dem Geld anfangen sollte. Haus fällt weg, werde ich mir nie leisten können.

Ein Auto hätte ich zwar gerne gehabt, aber wenn es in Zukunft nur noch Elektroautos gibt will ich keins, weil das keinen Spaß macht und ich da eine Aversion gegen habe.

Hätte als Wunsch zwar noch ein anderes Fahrzeug haben und erhalten wollen, würde aber aufgrund der Stellplatzkosten etc. auch schwierig.

Ansonsten interessiert mich nichts und brauche ich nichts. Was also soll ich dann mit dem Geld was man eventuell verdienen könnte ?

Da habe ich lieber Freizeit und lass es mir mit dem was ich habe gutgehen, auch wenn es dann vielleichtnicht besonders viel ist. Hohe Summen etc. locken mich nicht, weil dafür muss man einiges tun und leisten und dazu bin ich absolit nicht bereit. Maximal als Lottogewinn zur Absicherung oder eben um die Wünsche zu erfüllen, aber so lohnt sich das einfach nicht.

Letztenendes geht es doch sowieso nur immer darum besser als die Konkurrenz zu sein und das was man hat irgendwie zusammenzuhalten damit es einem keiner wegnimmt. Bei dem Spiel mache ich nicht mit, ist mir zu anstrengend. Nicht mit mir.

Leben, Arbeit, Geld, Leistung, Kapitalismus, Konkurrenz, Konkurrenzkampf, geldgeil