zockt mich mein Fahrlehrer ab?
Hallo Community,
ich habe so allmählich das Gefühl, mein Fahrlehrer zockt mich von vorn bis hinten ab.
ich habe soeben meine ganzen Fahrschulrechnungen zusammengezählt und habe gesehen, dass ich schon über 40 Stadtfahrten á 45 Minuten habe, dazu nur 4 Sonderfahrten á 45 Minuten. Mir ist das noch nie so richtig aufgefallen.. aber das ist schon merkwürdig. Was hinzugefügt werden muss: ich mache meinen Schein schon ein langes Stück, liegt aber daran dass ich auf die Oberschule gehe und ich nur noch am Lernen bin (Schule geht eben vor), außerdem arbeite ich nebenbei. Mein Lehrer begründet das damit, dass ich das Fahren sonst verlerne. Was hat das damit zu tun, dass er mich keine Sonderfahrten machen lässt? (richtig gelesen, nach über 40 Stadtfahrten lässt er mich nicht auf die Autobahn, obwohl ich seinen Aussagen nach von Anfang an sehr gut fahre.) Ich glaube, ich werde übern Tisch gezogen, denn 1400 Euro NUR für Stadtfahrten ist viel. Sehr viel. Was meint ihr? Kann man was dagegen machen?
Danke im Voraus!
12 Antworten
Hallo lelivre, trotz der Oberschule und dem Job solltest Du das zügig durchziehen. Solltest Du in den Prüfungen stecken, würde ich pausieren und das Geld für danach sparen. Optimale Fahrtermine währen 2-3 x pro Woche und nicht 1x 45 min die Woche oder in zwei Wochen.
Wie fühlst Du Dich beim Fahren und bei der Auswertung? Fühlst Du Dich sicher?
Sprich mit ihm über die Sonderfahrten aber dränge ihn nicht . ( das haben sie nicht so gern. Kannst das auch mit dem Geld erklären) Du bekommst das bestimmt so nett rüber, daß Du mit ihm eine Lösung findest, die Dir auch entgegen kommt.
Hallo Lelivre,
wenn du das gefühl hast abgezockt zu werden, dann ist das schon mega doof. Das Vertrauen zum Fahrlerer ist ungemein wichtig. 1400 Euro nur für die "normalen" Fahrten ist ach eine ganze Menge Kohle. Bei uns zahlen die Schüler im schnitt ca. 1.500 Euro. Klar gibt es immer welche, die mehr Stunden brauchen und welche die noch weniger zahlen.
In Deutschland gibt es außer den Sonderfahrten keine Pflichtfahrten. (Sonderfahrten sind die Überland, die Autobahn und die Nachtfahrt).
An deiner Stelle würde ich auch über einen Wechsel nachdenken. Hast du denn deine Theorie schon durch?
Habe ich auch vor. Zu der Fahrschule gehe ich garantiert kein zweites Mal.
Das ist wirklich Schwachsinn. Komische Regelung. mit 16 kannst du A1 machen, dass stimmt. Such dir für deinen A schein lieber eine andere Fahrschule.
Dazu muss man sagen, dass ich mittlerweile fast alle Fragen auswendig kann.
Und: ich wollte von anfang an den A1 mit dazumachen. Das hat er mir aber nie mit angerechnet. Das heißt, ich darf jetzt meinen A1 extra machen, was für mich natürlich teurer wird. Für ihn Vorteil, für mich nicht, weil ich mir wirklich ausgenommen vorkomm. Ich habe den Schein mit 16,5 Jahren angefangen, somit bin ich für A1 berechtigt.
Ich wohne in Bayern. Der Fahrlehrer meldet dich soviel ich weiß selbst an. Und zwar erst dann (?), wenn eben Plätze frei sind und er Zeit hat. Total schwachsinnig.
Klingt komisch. frag mal nach. Ich weiß nicht ob das in eurem Bundesland anders ist. Bei uns gehen die Schüler alleine zur Theorieprüfung. Wenn alle Themen besucht wurden und der Vortest bestanden ist dürfen die gehen. Ohne Termin. Bestellt wird hier nur die praktische.
mein Fahrlehrer hat "eigentlich" gesagt er meldet mich diesen Monat noch an. Ich hab alle Unterlagen selbstverständlich abgegeben und bereite mich auch schon darauf vor, aber ich hab bis jetzt noch nichts von ihm gehört.
1400 Euro kostet normalerweise der GANZE Führerschein mit allem drum und dran. Also für mich hört sich das echt so an als ob er dich verarscht :/ Die Prüfung kannst du nicht machen, weil du keine Zeit hast zu lernen? Sonst geh mal mit deinen ganzen Unterlagen zu einer anderen Fahrschule und frag mal nach...oder ADAC
ja, notfalls Fahrschule wechseln.... Sowas geht nicht.
In welchen Abständen hast du denn immer Fahrstunden? Mit dem verlernen hat er nicht soo unrecht. Ich würde pro Woche ca. 1 Doppelstunde nehmen, das passt.
also anfangs so 3 Wochen ca. Dann hab ich pausiert weil ich viel Stress hatte mit der Schule und Arbeit. Bin aber immer noch gut drin und hab nichts verlernt.
Wir machen immer einen Termin aus und an dem gleich ne Doppelstunde, also 1,5 Stunden, weil 45 Minuten ziemlich schnell vergehen. Hab ich auch nie ein Problem mit gehabt. Bin aber letztens erst wieder gefahren und es hat alles gepasst. Man kann also nicht von Verlernen reden..
Ja und was sind die Abstände?
Stell deinen Fahrlehrer doch mal zur rede und frag ihn warum. Wenn dir seine Antwort nicht passt, dann musst du dir wohl eine neue Fahrschule suchen....
Klar kannst du was machen. Die Fahrschule wechseln, wenn du mit der jetzigen nicht zufrieden bist.
Dazu muss ich noch sagen dass es in anderen Abständen (so wie du gesagt hast) unmöglich ist, weil er bis oben hin vollgestopft ist mit Fahrschülern. Und er nimmt immer mehr auf, weil er nur das Geld sieht. Wenn ich ihn nach einem Termin frage, ist er schon mal für die von da aus nächsten 2-3 Wochen ausgebucht. Das geht einfach nicht finde ich.
Das ist genauso sinnlos wie wenn ein Fahrer einen Monat nicht Auto gefahren ist, und er dann fahren will, es aber nicht darf weil er es ja verlernt haben könnte.
das hab ich anfangs auch so gemacht. Meine Theoriestunden hab ich auch gleich am Anfang gemacht, damit ich das hinter mir hab.
Ich kanns aber nicht nachvollziehen, warum mich mein Fahrlehrer nicht die Sonderfahrten machen lässt, bei 40 Stadtfahrten. Ich habe genug Erfahrung, also sehe ich kein Problem. Egal wie lange ich Pause mache, kann es nicht sein dass ich einen Kostenunterschied von über 500 Euro habe. Er schiebt das alles auf damit ich mehr zahlen muss und das ist für mich Abzocke eindeutig.
Das wird aber ganz schön teuer.. dann muss ich doch von vorn anfangen oder? Ich habs in Erwägung gezogen aber noch nicht recherchiert.
Wieso "von vorn"? Du hast soundsoviel Fahrstunden, der Fahrlehrer der anderen Fahrschule merkt ja bei der ersten Fahrt mit dir, ob du fahren kannst oder nicht. Entsprechend wird er mit dir die angemessene Zahl an Fahrstunden fahren.
Natürlich musst du bei der neuen Fahrschule sagen, was los ist.
Habe gerade erst gesehen, dass du zu den Abständen zwischen den Stunden in einem Kommentar was geschrieben hast:
also anfangs so 3 Wochen ca. Dann hab ich pausiert
Das ändert die Sache natürlich ganz erheblich. Wenn zwischen den Fahrstunden dermaßen viel Zeit vergeht, dann brauchst du in der Tat mehr Stunden als wenn du die zügig hintereinander machst. Normal ist zweimal bis dreimal die Woche eine Fahrstunde, dazu dann ein- oder zweimal theoretischer Unterricht. Aber mehrere Wochen Pause dazwischen, nee da muss ich jetzt doch dem Fahrlehrer zustimmen.
Man hat schon öfter gehört, dass er verhältnismäßig viel in der Stadt rumgurken lässt. Ich sag ihm auf jeden Fall demnächst, dass ich jetzt alle Sonderfahrten durchziehen will, weil mir stehts bis oben. Im Endeffekt hat er sowieso keinen Einfluss darauf, wenn ich das machen will, dann mach ich das, egal wie gut ich bin. Völliger Quatsch, jemanden erst die Sonderfahrten machen zu lassen wenn er gut fährt.