Equidenpass – die meistgelesenen Beiträge

Ohne den Besitzerwechsel in den Equidenpass einzutragen ein Pferd verkauft, was entstehen für Konsequenzen?

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe im Oktober 2017 (etwa vor einem knappen Jahr) ein Pferd (mit einem schriftlichem Vertrag) gekauft. Dieser hat einen Equidenpass, in dem leider keine Mutter und auch kein Vater drin steht. Dazu hatte die Verkäuferin keinen Abstammungsnachweis, noch eine Eigentumsurkunde. Lediglich den Kaufvertrag von dem vorherigem Besitzer bekommen.

Ich habe mir damals nichts gedacht, da ich nicht einmal gewusst habe, dass man den Besitzerwechsel in dem Equidenpass anzeigen lassen muss, sowie fande ich seine Abstammung nicht so wichtig.

Sie hatte auch keine Ahnung.

Ich habe nach dem Kauf den Equidenpass in meinem Ordner abgelegt und den Besitzerwechsel natürlich nicht angegeben, sowie auch die vorherige Besitzerin nicht. Da steht immer noch der Besitzer drin von dem sie ihn gekauft hat, da wurde er auch geboren.

So habe ich das Pferd nun nach einmal Jahr auch weiterverkauft, natürlich auch mit einem schriftlichen Vertrag.

Nun wurde die neue Besitzerin vom Stall darauf hingewiesen. Sie hatte den Equidenpass auch schon in einem Ordner abgelegt und hatte davon auch keine Ahnung. Als sie dann auf die Aufforderung nun doch den Equidenpass anschaute, fiel alles auf. Sie klärte mich auf, ich sah, dass sich die Vorbesitzerin auch nicht eingetragen hatte und klärte diese auch auf, diese erklärte auch, dass sie keine Ahnung hatte.

Was machen wir nun?

Kann die neue Besitzerin nun den Pass ändern lassen? Kommen hier noch Konsequenzen auf uns zu?

Denn

  1. Hat der ursprüngliche Besitzer, bei dem das Pferd geboren ist, die Eigentumsurkunde nicht rausgegenen (dieser ist in Holland stationiert) gibt es da überhaupt sowas?
  2. Die Vorbesitzerin hat ihn nicht umgemeldet und dann umangemeldet weiter an mich verkauft
  3. Mir ist das auch nicht aufgefallen und ich habe ihn auch nicht umgemeldet sowie auch unangemeldeter weiterverkauft
  4. Die neue Besitzerin muss ihn schnellst möglichst ummelden, da der Termin mit dem Seuchenamt im Stall ansteht und die kontrollieren die Pässe.
  5. Müssen die Verträge rückgängig gemacht werden? Laut Gesetz geht das nicht, da wir ja gutgläubig gekauft haben.
  6. Sollen wir uns selbstanzeigen?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

Pferd, Recht, Besitzer, Equidenpass

Equidenpass für bereits gechipptes Pferd aus dem Ausland?

Ich habe kürzlich ein Pferd von einer Bekannten gekauft. Sie hat das Pferd, seit es 2jährig aus Kroatien importiert wurde, die Geschichte ist also bekannt. Das Pferd wurde bereits in Kroatien für den Transport gechipt, allerdings existieren keine weiteren Dokumente dazu außer Kaufvertrag und Eigentumsnachweis; falls es je einen Equidenpass gab, ging er verloren. Nun möchte ich an Distanzritten teilnehmen mit meinem Pferd und brauchte ja ohnehin einen Pass. Ich habe daher erst mal bei der FN angerufen und gefragt, wie das abläuft. Sie haben gefragt ob das Pferd schonmal einen Pass hatte, was ich weder mit Ja noch mit Nein beantworten konnte weil man es einfach nicht weiß. Wenn, wäre es ja ein kroatischer Pass gewesen. Die FN meinten dann, sie könnten mir keinen Pass ausstellen, ich müsste mich dann an die kroatische zuständige Stelle wenden....um es kurz zu machen, nach fast 3 Monaten endloser Internetrecherchen, Emaisl mittels Google-Übersetzer und sehr lustiger Telefonate wo keiner den anderen verstand war ich so weit wie vorher. Da bei meinem Pferd nun eine Zahn-OP anstand, wurde die Zeit knapp, und nach Rücksprache mit meiner Tierärztin beschlossen wir, einfach zu behaupten, das Pferd hätte nie einen Pass gehabt, und bei der FN einen zu beantragen. Sie hat die Identifizierung vorgenommen und ich habe die Unterlagen an die FN geschickt. Laut HP dauert so ein Pass ca. 4 Wochen, ich warte nun schon fast 2 Monate....letzte Woche habe ich mit einer Bekannten gesprochen die bei der Polizei ist und die hat mir total Angst gemacht, sie meinte wenn die FN die Chipnummer prüft und sich heraus stellt dass das Pferd doch schon einen Pass hatte könnte ich angezeigt werden wegen Betrug oder Urkundenfälschung...ich habe nun total Angst weil ich das nicht wusste und auch nicht wollte und es nun schon so lange dauert, ich wollte doch einfach nur einen Pass für mein Pferd damit alles seine Richtigkeit hat.....kann mir hier irgend jemand weiter helfen? Könnte ich wirklich angezeigt werden? Und was hätte ich denn sonst tun können, ich muss ja nunmal einen Pass für Navarre haben und habe doch alles menschenmögliche versucht?

Pferd, Chip, Equidenpass