Woran erkennt man das ein equidenpass echt ist?

3 Antworten

Durch abgleich mit den Ausstellern.

Einsenden zur Überprüfung.

Auslesen der Chipnumer.

Biografiearbeit des Pferdes.

So gibt es immer wieder echte Pässe zum falschen Pferd. Chip defekt etc.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Er sollte alle Seiten haben, auch die wo das Pferd gezeichnet ist, sowie wichtige Infos (Lebensnummer, Abstammung, etc.) Er sollte original vom Verband oder der Fn sein. Die von der Fn haben einen grünen Rücken und die vom Zuchtverband einen roten. Ausländische Pferde müssen bei der Fn registriert werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Reite seit meinem 6. Lebensjahr und habe 1 Pferd

Annali544 
Fragesteller
 28.02.2021, 12:34

Er ist angeblich vom Verband, ist aber grau

0
DeineCola  28.02.2021, 13:59
@Annali544

Passen die Angaben im Pass zum Pferd? Was war der Grund warum Du die Frage gestellt hast? Du warst dir unsicher oder? Wenn es sich um das Pferd handelt was dir dein Freund kaufen will, dann würde ich Dir davon abraten. Kauf Dir ein Pferd bei dem Du Dir zu 100% sicher bist, dass der Pass mit dem Pferd übereinstimmt.

1

Die Papierqualiät der weißen Seiten ist nicht schwer so zu bedrucken, dass es dem Pass gleicht, die farbigen Seiten bringt eine Druckerei auch hin. Ausgefüllt bekommen die Leute die Seiten auch. ABER:

Die Medikationsaufkleber müssen dann auch alle nachgemacht werden und vor allem die Stempel zu den Tierarztunterschriften. Daran würde ich mich in begründetem Verdachtsfall orientieren, die Tierarztpraxen danach fragen, insbesondere den, der das Tier erfasst hat mit all seinen Abzeichen, Wirbeln etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

StRiW  28.02.2021, 20:38

Uns wurden schon Aufkleber und Stempel angeboten.

0
Baroque  28.02.2021, 20:45
@StRiW

Ja, deshalb das Nachhaken in der Praxis vom Stempel, ob die sie Unterschrift kennen ;-)

0
StRiW  28.02.2021, 20:51
@Baroque

Du glaubst nicht wie oft Pferde mit sagen wir mal Sagenhaften Biografien auftauchen. Auch tote Pferde stehen wieder auf, hier aber nicht mit Gottes Segen.

0
Baroque  28.02.2021, 21:00
@StRiW

Ja, das ist wahr. Ich glaube das schon, denn ich weiß es. Was meinst, warum mein Vorbesitzer nicht um's Verr... die E-Urkunde rausrücken wollte mit dem Argument "der hat sowas nicht"? Da war ich auch sehr dahinter her, dass ich die wiederherstelle, auch wenn mich das mehr gekostet hat als seinerzeit der Kaufpreis des 12-jährigen VS-L-platzierten und M-vorgestellten Warmbluts (zu der Zeit, als Pferdepreise noch normal waren). Ich hab's mir wirklich überlegt, ob ich die Notarkosten dafür wirklich zahlen möchte.

Drei Jahre später bin ich mal gefragt worden vom Veterinäramt, ob ich mein Pferd noch hätte, es also noch lebt, ich wüsste, dass es noch im Stall ist (da wird einem mal kurz ziemlich heiß) und ob ich die E-Urkunde zu dem Tier definitiv dort habe, wo ich sie verwahre, ob ich das überprüfen könne. Den Rest durften sie mir nicht sagen, aber ich schätze, Du stellst Dir grade dasselbe vor wie ich.

Grundsätzlich überprüfe ich jeden Wirbel, Chip etc. Das geht. Aber in der Frage ging's eher nicht um "Ist das Pferd das, das im Pass steht", sondern um "bekomme ich einen nachgemachten Pass zum Pferd". Beim nachgemachten Pass trägt der Fälscher ja alle Kennzeichen des Pferdes inkl. Chipnummer akribisch ein. Wird ein alter Pass für ein Pferd hergenommen, passt dann irgendein Merkmal nicht.

Wir mussten aus diesem Grunde letztes Jahr dem Tierkörperverwerter, der unseren Wallach abgeholt hat, den E-Pass mitgeben, sonst hätte er das Pferd nicht abgeholt.

0