Wurde von Regionalzeitung als politischer Brandstifter bezeichnet. Soll ich Klage einreichen?

Helios91  09.01.2024, 09:34

Was hast du gemacht, um den Zorn auf dich zu ziehen?

Davidm841 
Fragesteller
 09.01.2024, 09:36

Den Dorffilz angegriffen.

7 Antworten

ich gewann dann aber die Abstimmung an der Gemeindeversammlung für die halb so teure Firma.

Das Dumme dran ist: Meistens muss das billigste Angebot genommen werden, nicht das Günstigste. Mit Begründung kann man auf ein teureres Angebot ausweichen. In fast allen Fällen ist das Endergebnis sowieso aus unerwarteten Gründen deutlich teurer als veranschlagt. Wenn also der regionale Anbieter ein realistisches Angebot gemacht hat und das billigste Unternehmen ein unrealistisches, kann das ein Grund sein.

Nun greift mich die Zeitung an. Soll ich klagen?

Nein. Schreibe eine Gegendarstellung und bitte um Veröffentlichung.


Davidm841 
Fragesteller
 09.01.2024, 09:49

Ok

0

Das dürfte als metaphorisch eingestuft werden und mir der Meinungs- und Pressefreiheit gedeckt sein.


Davidm841 
Fragesteller
 09.01.2024, 10:06

Ok

0

Iwi glaube ich nicht, das jemand hier sowas fragen würde, wenn er wirklich in der Situation steckt.

Kommt natürlich auf die gesamten Umstände an. So pauschal kann man das nicht sagen.


SirAndiusNr2  09.01.2024, 09:44

Habe mir mal dein Profil angesehen, wenn dem wirklich so ist, dann kann ich sie etwas verstehen.

0
Davidm841 
Fragesteller
 09.01.2024, 09:49
@SirAndiusNr2

Man kann doch nicht mit dem Geld der Steuerzahler einfach das teurere Projekt wählen.

0
SirAndiusNr2  09.01.2024, 09:54
@Davidm841

Es gibt gute Gründe nicht immer den billigsten zu nehmen.

Nur gibst du uns nicht die Möglichkeit uns darüber zu informieren. Ein Link zum Artikel wäre schön.

So bleibt nur das was wir hier sehen. Ein User mit Langeweile, der in 2 Monaten über 300 Fragen stellt. Die Fragen sind teilweise echt merkwürdig. Einige zeigen von völligen Unverständnis in vielen Bereichen. Man weigert sich wichtige Informationen raus zu rücken, welche eine vernünftige Urteilsbildung erlaubt. Es wird weiter mit Polemik um sich geworfen.

2
Davidm841 
Fragesteller
 09.01.2024, 09:57
@SirAndiusNr2

Ich hab immer Evidenz geliefert, wenn diese nicht volkommen offensichtlich war.

0
SirAndiusNr2  09.01.2024, 10:02
@Davidm841

Eine weitere Behauptung die ich nicht überprüfen kann. Anhand deiner Fragen und Kommentare, zweifle ich das an.

Wie wäre es mit einem Link zu dem Artikel?

2

Nur, wenn Unwahrheiten verbreitet wurden. Kritik ist durchaus erlaubt. Ob halb so teuer auch besser sein kann wird sich zeigen. Man sollte nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Qualität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das können wir nicht beurteilen, weil wir zum einen wenig über den Sachverhalt wissen und zum anderen nur aus deiner Sicht.

Verlink doch mal den Artikel, in dem dir Vorhaltungen gemacht werden.

Grundsätzlich gilt ansonsten, dass die Meinungsfreiheit auch Kritik an deiner Person abdeckt, gleichwohl die natürlich auch kein Freifahrtschein für ehrabschneiderische Behauptungen über dich ist.