Wollt ihr Neuwahlen? Jetzt?

7 Antworten

Es würde Deutschland aus meiner Sicht gut tun!

Erstens ist die Unzufriedenheit mit der derzeitigen Regierung stark ausgeprägt, insbesondere in Bezug auf die Migrationspolitik, Klima- und die Wohnungspolitik. Viele Bürger fordern einen grundlegenden Kurswechsel in diesen Bereichen. Zudem zeigen Umfragen, dass die Ampel-Koalition, die ursprünglich für ihren neuen Politikstil gewählt wurde, nicht die erhofften Ergebnisse erzielt hat und sich die politischen Meinungen in Deutschland zunehmend polarisiert haben.

Die Frustration in der Bevölkerung ist extrem spürbar und spiegelt sich in den Umfragen wider.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Ja und nein.

Es geht vielen Leuten noch viel zu gut, um die wirtschaftliche Lage, in der sich unser Land aktuell befindet, zu erkennen.

Viele lernen erst durch persönliche Schmerzen.

Ich meine ja. Es hat sich weltweit so viel verändert in den letzten Monaten, dass die damals gewählte Regierung -schon seit der Zeitenwende- nicht mehr unbedingt den Wählerwillen wiedergibt. Ich wäre überhaupt dafür, alle 2 Jahre neu zu wählen. Dann würden sich die Herrschaften vielleicht ein wenig mehr anstrengen und nicht nur versuchen, möglichst lange durchzuhalten.

Nein, denn es käme zum einen nichts Besseres nach und zum anderen würde die jetzige Regierung sowieso noch eine ganze Weile geschäftsführend im Amt bleiben.

Nein.

Wir wählen in 10 Monaten.

Und die, die am lautesten nach Neuwahlen krakeelen haben zuvor 16 Jahre lang das Land regiert. Wenn sie es besser könnten als die amtierende Regierung - warum haben sie dann nicht damals schon abgeliefert!?