Wofür steht px in x^2+px+q?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, fast. Es ist die doppelte horizontale Achsenverschiebung (wird von p angeheben, x ist nur die Variable). Siehe die Antwort von @Bestimmtnichtso.

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

TBDRM  20.09.2022, 10:24

Danke für den Stern :)

Es gibt viele Querverbindungen in der Mathematik.

Aus p kannst du schnell den x-Wert des Scheitelpunkts ermittelnn: -p/2

Für manche Informationen reichen die x-Werte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Hallo,

das p ist die Steigung der Parabel an der Stelle, an der sie die y-Achse schneidet.

Herzliche Grüße,

Willy

p und q sind die beiden Werte, die man in die sogenannte pq-Formel einsetzen muss, um die quadratische Gleichung zu lösen.

In einem Graphen kann man die nicht irgendwo ablesen.


Willy1729  19.09.2022, 09:28

q kann man ablesen, das ist nämlich die Stelle, an der die y-Achse geschnitten wird. p ist die Steigung der Parabel bei x=0.

Wechselfreund  19.09.2022, 10:33

Das q schon.

Mein Kommentar ist unnötig, hab erst später den anderen gelesen

p·x könnte man als linearen Anteil interpretieren...

oder eben als Verschiebung des Scheitelpunktes nach links um p/2... wegen (x+p/2)²=x²+p·x+(p/2)²

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung