Wird die Ausdauer besser wenn man regelmäßig mit einem E-Bike fährt?

13 Antworten

Einige haben es bereist geschrieben - E-Bike fahren ist besser, als gar nichts tun.

Dass Dir Berge keinen Spaß machen, kann ich, Angesicht Deines besten Alters für Sport, nicht so recht nachvollziehen.

Vielleicht kannst Du das mit gesundem Ehrgeiz ausgleichen, wenn Du siehst, was man im Alter (77) für einen Spaß am Bergfahren haben kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Grundsätzlich erstmal: Alles ist besser als nix tun.

Aber desto mehr Spaß es macht desto weniger ist es hilfreich für die Ausdauer. Ich würde es mit einem normalen Bike versuchen, die Belohnung kommt ja dann wenn man bergab fahren kann.

Auch hilfreich: Laufband oder Schwimmen


Sarah20711 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 19:33

Ich hab es schon sehr oft mit einem normalen Fahrrad probiert. Ein Berg kommt, ich schaffe nur ein paar Meter ukd bin dann komplett außer Puste . Und hier kommt alle paar Meter ein Berg . Man kann hier nicht mal mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren weil echt nur Berge kommen , und die sind alle sehr steil, und es macht sp eben 0 Spaß weil am Ende steigt man vom Rad ab und schiebt weil man die Berge hier so echt nicht schafft und so lacht Fahrrad fahren echt 0 Spaß.

An schwimmen hab ich jetzt auch schon gedacht. Wobei es bei mir so normales Brustschwimmen wäre , aber da hab ich jetzt auch schon gesehen das selbst normales Brustschwimmen mehr Kalorien verbraucht als wenn man Joggen geht . Zudem will ich auch am Bauch und an der Hüfte und an den Oberschenkeln abnehmen, glaube da hilft schwimmen dann auch mehr

pythonpups  29.06.2025, 19:16

Wenn Training unbedingt weh tun müsste, würden es nur Masochisten tun. Der Spaß-Effekt, der wenigstens dafür sorgt, dass ÜBERHAUPT trainiert wird, auch wenn es vielleicht ein klein wenig weniger effektiv ist, ist extrem wichtig.

Eher weniger. Weil ein E-Bike die schweren Passagen übernimmt/unterstützt. Mit einem herkömmlichen Fahrrad lässt sich die Ausdauer einfacher steigern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also, aus eigener Erfahrung: Ja, ganz ordentlich. Habe mir als nahezu kompletter Sportverweigerer ein eBike für meine 25 km Pendelstrecke gekauft und seit dem im Schnitt dreimal die Woche benutzt. Ja, das bringt definitiv was.

Bin weder ernsthafter Sportler noch Sportmediziner etc., aber wenn man ein Bike sinnvoll nutzt, mit geringer Unterstützung und gerne oberhalb der Motorgrenze von 25km/h, dann hilft das der persönlichen Fitness ganz sicher. Ob das Deinen Ansprüchen als zukünftigem Handballer genügt, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber wie gesagt, man kann eBikes so oder so benutzen. Und wenn man will, kann man damit sein Training durchführen, aber eben einfach den kleinen Tick angenehmer gestalten, den es für die Motivation braucht.

Nö.

Es geht mir wie dir. Ich lebe in einer wieder aufgeforsteten Braunkohlengegend und unser Dorf ist sehr hügelig. Also fahre ich auch ebike.

Allerdings schalte ich überall, wo es eben ist, den Motor ab. Etwas Sport will ich ja auch treiben. Und das bei einem 30 Kilo Rad. Bergauf tu ich das nicht, denn mein FAhrradschrauber sagte mir, wenn das FAhrrad langsamer als 5 km würde, bestände die Gefahr, dass es umfällt. Stimmt, selbst erlebt.

Aber wenn ich mit Strom fahre, merke ich nix.

Allerdings, sehe ich gerade den Giro`dItalia. Und paralll dazu gibt es ein Jedermannrennen, die die gleichen Etappen fahren wie die Profis.. Auf ebikes. Da fahren dickliche Damen mit, INfluenzer aber auch ehemals WEltklassefahrer wie Indurain (5 maliger Tour Sieger). Ich denke, dass die schon Sport treiben.

Ich bin dann etwas sportlich, weil ich halt weitgehend ohne Strom fahre. Und das ist schon anstrengend. Bzw, ich habe ich verbessert. IMmerhin.