Wieso starten wir nicht unser eigenes Raumfahrtprogramm nicht?
Ich habe vieles berechnet, kalkuliert und analysiert.
Deutschland kann sein eigenes Raumfahrtprogramm starten, betreiben und Raketen vom deustchen Boden aus ins All schießen. Ich habe Raumfahrt und Nano Technlogie studiert und alles ist möglich.
der alte Ort von AKW Isar wird zum Isar Space Center. Zwei Gründe: So ein historische Platz wird für die Zukunft de rMesnchheit dienen und hat eineng tuen Namen, zweitens die Ortschatf ist zum Schießen ins All ideal, da man Orbit leicht erreichen kann.
Mit eigenen deustchen Raketen von Airbus sind Treibstoffraketen bereit.
Wir geben einen Auftrag an Airbus und Rheinemtall die für uns in kürzester Zeit eine Spaceshuttle herstellen. Baupläne, Konstruktion und Berechnungen sind bei mir vorhanden.
Dann machen wir Politik wie damals Kenendy und zeigen der ganzen Welt, dass wir aus eigener Kraft ins All schaffen. Dann bin ich als Quellen Supplier und da alles auf meien Berechnungen und Theorien beruht bin ich in diesem ersten Team für die deustche Allmission dabei.
Ich steige mit 5 Köpfigem Team in Spaceshuttle ein und werden ins All von Landshut Isar ins All geschoßen. Dabei wird üebrall live getragen und eine Gänsehaut Musik wie bei transformers wird gespeilt so dass jede rgänsehaut bekommt.
Nachdem wir in All sind, amchen wir sofort unsere Testungen und bringen die Menschheit nach vorne. in der wzeiten Allmission fliegen wir direkt zum Mars und bringen eine wichtige Station, damit die Menschen auf Mars eine weile leben können.
Ein Sprichtwort besagt A.K: Wer nicht den Mut hat, das Unmögliche zu versuchen, wird die Menschheit nicht zu den Sternen führen.
7 Antworten
Ich habe Raumfahrt und Nano Technlogie studiert und alles ist möglich.
100%ig nicht!
weil die bürokratie in deutschland alles 10mal teurer macht und dann doch nicht durchgeführt werden kann, weil ieine vogel-, mader-, eidechsenart (oder sonst was) dort heimisch ist.
Selbst wenn würde das deiner angeblichen Expertise wiedersprechen. Nur weil man Ingenieur bei großen Raumfahrtorganisationen ist, heißt das nicht, dass man Ahnung von Raumfahrtpolitik, Internationaler Zusammenarbeit, Ressourcenverteilung sowie Infrastruktur hat. Da haben die Menschen, die sich damit beruflich beschäftigen am meisten Ahnung. Und sollte das wirklich so einfach sein wie du das erklärst, wäre das schon längst angelaufen.
Ich habe vieles berechnet, kalkuliert und analysiert.
Na, wenn das so ist, kannst du loslegen. Elon Musk hat auch mal klein angefangen.🤣
Ich habe Raumfahrt und Nano Technlogie studiert und alles ist möglich.
der alte Ort von AKW Isar wird zum Isar Space Center. Zwei Gründe: So ein historische Platz wird für die Zukunft de rMesnchheit dienen und hat eineng tuen Namen, zweitens die Ortschatf ist zum Schießen ins All ideal, da man Orbit leicht erreichen kann.
Du hast noch nicht mal grundlegendes naturwissenschaftliches Verständnis, wenn Du das ernsthaft glaubst. Viel mehr bist Du wohl ein klassisches Beispiel für die negative Ausprägung des Dunning Kruger Effekts...
Google doch bitte einfach mal zusammen, welche grundlegenden Eigenschaften für einen Raketenstart notwendig sind und vergleiche das mit der Region um Landshut...
Aber ich geb Dir gerne die Möglichkeit, Dich weiter zu erklären: Welche Abschlüsse hast Du genau, wo hast Du sie wann gemacht und was waren die Themen Deiner Abschlussarbeiten?
Wenn ich richtig informiert bin, ist Deutschland Mitglied der eurpäischen Raumfahrtprogramme (z.B. ESA) Allein wären wir zu klein.
Wenn du irgendwo studiert hast, dann auf der Trollakademie. Und das auch noch mit einem miesen Abschuss. Du merkst doch, dass dir hier Keiner deine Hirngespinste abkauft. Fang endlich was vernünftiges mit deinem Leben an!
Sagt derjenige, der gegen Forschung und Wissenschaft ist.
Deswegen isar wo kein leben gibt ;)