Wieso hat Griechenland keine Pyramiden wie in Ägypten?
Waren die Leute einfach nicht so schlau und entwickelt oder lag das an den geologischen Dingen.
Bei Griechenland war ja auch weiterentwickelt in der Antike und so
5 Antworten
Es gibt ein paar Pyramiden in Griechenland, so zum Beispiel die Pyramide von Hellinikion: Pyramide von Hellinikon – Wikipedia oder eine Pyramide in Ligourio, von der aber nicht mehr viel übrig ist.
In einem trockenen Klima wie Ägypten halten sich solche Bauwerke länger. Und es gab keinen Pharaonenkult in Griechenland, insofern waren Pyramiden auch nicht notwendig (als Wohngebäude waren sie ohnehin nie gedacht).
Die ägyptischen Pyramiden sind Zeichen eines wirklich außerordentlichen und sicherlich übertriebenen Totenkultes.
Sie sind eine große zivilisatorische Leistung, aber eigentlich grundsätzlich bescheuert.
Diese riesigen Gebäude waren völlig unproduktiv. Eine protzige Tempelanlage oder Palast sind wenigstens in täglichem Gebrauch, generieren in ihrem Einflussbereich soziale und ökonomische Aktivität.
Andere Zivilisationen, die vielleicht zu vergleichbaren Bauwerken in der Lage gewesen wären, haben Ihre Ressourcen eben nicht dergestalt verschwendet.
Es gibt natürlich auch diverse "geologische Dinge". Nur bestimmte Arten von Grund sind überhaupt geeignet für die fast massiven (also mit kaum nutzbarem Raum ausgestatteten) Pyramiden.
Bei Griechenland war ja auch weiterentwickelt in der Antike und so
Mit Sicherheit konnten sie sich auch besser ausdrücken mit ihrer Buchstabenschrift.
Vielleicht sollte man auch einfach nicht Zeiten vergleichen, die 1000 Jahre auseinander liegen.
Die alten Ägypter hatten eine andere Vorstellung von Bestattung und dem Jenseits, die sich in ihrer Architektur niederschlug. Pyramiden waren für sie monumentale Grabstätten, die den Pharaonen als Zeichen ihrer Macht und ihrer religiösen Überzeugungen dienten. Zudem wurden die ägyptischen Pyramiden vor rund 4.500 Jahren errichtet, die griechische Hochkultur entwickelte sich erst später, nämlich ungefähr zwischen 800 v. Chr. und 300 v. Chr. Die architektonischen Bauwerke der Griechen waren meist praktisch und auf die Anforderungen ihrer Stadtstaaten abgestimmt, im Gegensatz dazu errichteten die Ägypter beeindruckende monumentale Bauwerke, um ihre Pharaonen zu ehren.
Unterschiedliche Völker, unterschiedliche Kulturen.
LG aus Tel Aviv
Ich finde es nicht besonders schlau, einen Großteil der Ressourcen eines Landes in den Bau von Pyramiden zu stecken. Den Satz des Pythagoras kennen heute noch viele, einige auch den des Thales, ein Satz aus Gizeh ist nicht bekannt.