Wieso ergibt "j/Wurzel j" "1/Wurzel j"?


27.11.2024, 17:25

Edit: Im Titel meine ich natürlich Wurzel j/j

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Ziehen der Quadratwurzel ist so definiert, dass es quasi eine Umkehrung zum Quadrieren ist. D.h. die Quadratwurzel ist so definiert, dass



[im Rahmen der reellen Zahlen zumindest für alle j mit j ≥ 0] ist. Dementsprechend kann man bei √(j)/j das j im Nenner durch (√(j))² ersetzen. Danach kann man dann das √(j) im Zähler mit einem √(j) im Nenner kürzen.





Hingegen



Es ist



Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Der Bruchstrich wurde aufgelöst und aus

w(j)/j (= w(j)/(w(j) * w(j))

wurde

1/w(j)

tut es nicht.

Wurzel(j)/j = 1/Wurzel(j)

DAS steht da

W(j)/j = W(j)/(W(j)*W(j))

dann W(j) kürzen