Wieso diese Inkonsequenz gegen offensichtlichen Hass bei den Religionen?

anonymos987654  12.09.2023, 18:26

Zitieren ist auch nicht so deine Stärke. Vor "voll" hättest du Anführungszeichen machen müssen. Der Rest davor ist Zeit-online, nicht Bibel.

frostfeuer85 
Fragesteller
 13.09.2023, 08:10

Und du hättest zeit.de schreiben müssen, nicht zeit-online...

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tja ... religiös motivierter Hass verdient eben besonderen Schutz, weil er religiös ist. Die Masse machts. Wenn genug dran glauben, ist es schützenswert. Darum existieren heute noch Religionen und können weiterhin Hass und Intoleranz lehren.


xubjan  12.09.2023, 12:29

Sieht man ja in Russland, wie das bei uns Christen funktioniert. Dort wird massiv im Namen des Christentums Hass gelehrt.

Und damit sind wir schon beim Kern des Problems: Wieso haben wir bei uns Einfluss darauf, was in Russland im Namen des Christentums passiert?

1

Das liegt womöglich daran, dass sowohl im Christentum, als auch im Islam nicht einfach so irgendwelche Sätze aus einem Zusammenhang gerissen und nur für sich interpretiert werden.

Ansonsten finde ich es spannend, was du so behauptest. Nehmen wir mal eines deiner Behauptungen: Wo genau wurde denn bei uns die Nationalhymne "umgetextet"? Wer verbreitet diesen Blödsinn?


frostfeuer85 
Fragesteller
 12.09.2023, 12:34

Das ist kein Blödsinn, sondern Fakt. Ich bin Österreicher und hier wurde auf Antrag von ÖVP, SPÖ und Grünen vom Nationalrat ein Bundesgesetz zur "geschlechtergerechten Änderung der Österreichischen Bundeshymne" verabschiedet.

Und wenn du meinst, dass die von mir zitierten Passagen "nur aus dem Zusammenhang gerissen sind", frage ich dich: in welchem Zusammenhang ist es bitte okay, Ungläubigen den Tod zu wünschen?

3
xubjan  12.09.2023, 12:37
@frostfeuer85
Das ist kein Blödsinn, sondern Fakt

Ich kann nichts dazu, wenn ihr Frauen derart verachtet, dass ihr nur Söhne besingt, aber nicht die Töchter.

Hat ja nur bis 2011 gedauert, bis ihr euch eurer Frauen nicht mehr schämt.

Sarkasmus gibts gratis dazu. Dass du Österreich meinst, wusste ich nicht.

Zu dem Rest hast du also nichts zu sagen?

1
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.09.2023, 12:40
@xubjan

Ich habe zu dem Rest etwas gesagt...

"In welchem Zusammenhang ist es bitte okay, Ungläubigen den Tod zu wünschen?"

Würde mich schon interessieren, wie man sich als Christ oder Muslim diese menschenverachtenden Worte in der eigenen heiligen Schrift schönreden kann. Laut vielen Gläubigen ja "Gottes Wort".

0
xubjan  12.09.2023, 12:45
@frostfeuer85
Ich habe zu dem Rest etwas gesagt...

Nachträglich reineditiert. War zu schnell. Aber gut.

Würde mich schon interessieren, wie man sich als Christ oder Muslim diese menschenverachtenden Worte in der eigenen heiligen Schrift schönreden kann. Laut vielen Gläubigen ja "Gottes Wort".

Du könntest mal anfangen, nicht einfach die Hälfte wegzulassen. Entweder bist du auf einen Hetzer reingefallen oder du hast absichtlich Dinge ausgelassen.

0
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.09.2023, 12:52
@xubjan

Konkret stammen die Passagen aus einem Artikel von zeit.de, aber ich habe die betreffenden Bibelstellen und Koranverse selbst nochmal nachgelesen und sehr erbaulich und tolerant klingt das dort auch nicht. Die Ermordung Ungläubiger wird jedenfalls im Koran eindeutig glorifiziert und die Bibel strotzt vor detailreich beschriebenen Qualen, die die Ungläubigen zu erwarten haben.

0
xubjan  12.09.2023, 13:01
@frostfeuer85
aber ich habe die betreffenden Bibelstellen und Koranverse selbst nochmal nachgelesen 

Also hast du absichtlich und vorsätzlich einfach so relevante Dinge ausgelassen.

Die Ermordung Ungläubiger 

Genau darum geht es eben nicht. Wenn du natürlich absichtlich Dinge weglässt.... Sowohl im Christentum, als auch im Islam geht es nicht darum.

und die Bibel strotzt vor detailreich beschriebenen Qualen, die die Ungläubigen zu erwarten haben.

Das mag ja sein, aber wen interessiert das, wenn er nicht glaubt? Zentraler Punkt ist, dass Gottes Urteil nicht von Menschen gesprochen oder vollstreckt wird. Das ist ein ganz wesentlicher Punkt, den du absichtlich weggelassen hast.

0
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.09.2023, 13:11
@xubjan
Also hast du absichtlich und vorsätzlich einfach so relevante Dinge ausgelassen.

Als würde irgendjemand hier noch eine Frage lesen, wenn sie 200 Zeilen Koran- und Bibelverse enthält... die Kernaussage wurde 1:1 vermittelt.

Du hingegen bist bis jetzt eine Erläuterung, inwiefern der "Zusammenhang" die zitierten Textpassagen weniger menschenverachtend macht, schuldig geblieben.

Das mag ja sein, aber wen interessiert das, wenn er nicht glaubt?

Was soll das für ein Argument sein? Ist es jetzt ok, Hass zu verspritzen, weil der davon Betroffene eh anders darüber denkt? Man stelle sich vor, ein Kukluxklan-Mitglied aus den USA würde damit argumentieren, dass es ja eh "den Schwarzen egal sein kann, wie er sie beschimpft, denn sie sind eh nicht Mitglied im Club."

Spätestens, wenn der radikale Islamist den Teilnehmer an der Schwulenparade krankenhausreif prügelt, dann interessiert es glaube ich den Ungläubigen, was da so im Koran steht.

Zentraler Punkt ist, dass Gottes Urteil nicht von Menschen gesprochen oder vollstreckt wird. Das ist ein ganz wesentlicher Punkt, den du absichtlich weggelassen hast.

Und doch fühlen sich viele Gläubige bemüßigt, selbst Gottes Werkzeug zu spielen. Woher kommt das wohl?

0
xubjan  12.09.2023, 13:18
@frostfeuer85
Als würde irgendjemand hier noch eine Frage lesen, wenn sie 200 Zeilen Koran- und Bibelverse enthält... die Kernaussage wurde 1:1 vermittelt.

Nein. Wurde sie nicht. Du hast absichtlich den kompletten Kontext weggelassen, nur um zu hetzen. Das hat mit seriöser Fragestellung exakt nichts zu tun.

Der Islam sieht eine Gewaltanwendung zum Zwecke der Selbstverteidigung vor. Dazu kann man stehen, wie man will. Aber diesen Kontext einfach weglassen, ist einfach nur Hetze.

Dass du das auch noch vorsätzlich machst und auch noch dazu stehst, macht die Sache nur noch schlimmer.

Du hingegen bist bis jetzt eine Erläuterung, inwiefern der "Zusammenhang" die zitierten Textpassagen weniger menschenverachtend macht, schuldig geblieben.

Der Zusammenhang steht in dem, was du absichtlich weggelassen hast.

Was soll das für ein Argument sein?

Was ist es denn für ein Argument, dass Ungläubige in Gottes (!) Reich ganz schlimme Dinge zu erwarten haben? Du bist es hier, der diesen Unfug verbreitet.

 Ist es jetzt ok, Hass zu verspritzen, weil der davon Betroffene eh anders darüber denkt?

Wo exakt wird denn "Hass verspritzt"? Derzeit bist nur du derjenige, der das macht. Indem er absichtlich und vorsätzlich Digne weglässt, nur um eine eigene vorher feststehende Behauptung zu stützen.

Deine übrigen Verdrehungen haben hier ebenfalls exakt nichts verloren.

Also: Wieso lässt du den kompletten Kontext konsequent weg?

Und doch fühlen sich viele Gläubige bemüßigt, selbst Gottes Werkzeug zu spielen. Woher kommt das wohl?

Daraus, dass wirre Hetzer ihnen Unfug einreden. Daraus, dass wirre Hetzer absichtlich Dinge weglassen und damit absichtlich die Aussage der eigentlichen Inhalte verfälschen. Hetzer nutzen diese Inhalte, um Menschen den Kopf zu verdrehen. Sprich: Sie machen (in anderer Richtung) exakt dasselbe wie du.

Hast du jemals drüber nachgedacht, wieso man Hass nicht mit eigenem Hass begegnen und schon gar nicht zuvorkommen sollte?

1
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.09.2023, 13:23
@xubjan

Du bist ein Verdeher par excellence. Eigene Argumente bleibt du wie gewohnt schuldig. Nachwievor keine Erklärung, in welchem Zusammenhang die zitierten Zeilen weniger menschenverachtend sind. Und das alles, nur um dich nicht mit den schwarzen und blutroten Flecken in deinem heiligen Buch auseinandersetzen zu müssen. Aber damit, mich auf eine Stufe zu stellen mit Leuten, die andere zum Mord an Ungläubigen aufrufen, zeigst du nur, dass dein eigener Moralkompass dringend mal geeicht werden sollte. In diesem Sinne – schönen Tag noch und viel Spaß bei der Opferrolle und Realitätsverweigerung.

0
xubjan  12.09.2023, 13:29
@frostfeuer85
Du bist ein Verdeher par excellence

Ach ich verdrehe also alles? Weil ich darauf hinweise, dass in dem, was du weglässt, entscheidende Dinge stehen? In dem Römer-Brief steht eben nicht, dass man Ungläubige ermorden solle, sondern es steht, dass Gott sie richten würde. Gott ist nicht der Mensch.

Und das alles, nur um dich nicht mit den schwarzen und blutroten Flecken in deinem heiligen Buch auseinandersetzen zu müssen.

Ich habe in meinem Leben genug radikale Hetzer wie dich gesehen. Ich habe kein Problem damit, als überzeugter Christ die wirren Fehlleitungen zu verurteilen, die das Christentum bis heute erlebt. Ich habe kein Problem damit, Leute wie dem russischen Patriarchen zu widersprechen, wenn er zu Morden aufruft.

Ich habe aber auch kein Problem damit, deinem Hass und deiner Hetze entgegen zu treten.

Und nun? Wieso beantwortest du die Frage nicht, wieso du das alles absichtlich weglässt?

Aber damit, mich auf eine Stufe zu stellen mit Leuten, die andere zum Mord an Ungläubigen aufrufen, zeigst du nur, dass dein eigener Moralkompass dringend mal geeicht werden sollte. 

Ach. Muss er das? Wenn du also absichtlich Dinge weglässt, absichtlich den Wortlaut massiv verfälscht und absichtlich zum Hass gegen gläubige Menschen aufrufst, dann ist dein Moralkompass also in Ordnung?

Moral ist es für dich also, wenn man deiner Meinung folgt? Wenn man mitmacht bei deinem demagogischen Spiel aus Hass? Wenn man mitmacht dabei, einfach wesentliche Teile eines Satzes wegzulassen, nur damit der eigene Hass gerechtfertigt wird?

In diesem Sinne – schönen Tag noch und viel Spaß bei der Opferrolle und Realitätsverweigerung.

Selten so gelacht. Du lässt absichtlich Teile eines Satzes weg, nur um deinen Hass zu rechtfertigen und dann behauptest du, ich würde unter Realitätsverlust leiden. Nur weil ich dein demagogisches Spielchen nicht mitspiele. Wirklich selten so laut gelacht.

1
Mayahuel  12.09.2023, 13:33
@xubjan
radikale Hetzer

Wie Paulus.

In Römer 1,29 hetzt Paulus gegen Ungläubige und Homosexuelle:

29 Sie strotzen vor Unrecht, Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit, sie sind voller Neid, Mord, Zank, Arglist, Verschlagenheit; Ohrenbläser sind sie, 30 Verleumder, Gotthasser, Frevler, Angeber, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam den Eltern, 31 gedankenlos, haltlos, lieblos, ohne Erbarmen.

https://www.bibleserver.com/ZB/R%C3%B6mer1%2C25

Paulus hetzt auch gegen Juden.

In 1 Thess 2,15-16 findet sich der Vorwurf des Prophetenmords, der mit antijüdischen Stereotypen verbunden ist. Auf Seite 42 findest du eine Erläuterung zu dieser Bibelstelle:

Die Juden werden als Mörder Jesu und der Propheten, als Gott nicht Wohlgefällig und als Menschenfeinde dargestellt.

https://www.uni-frankfurt.de/121202629/Antijudaismus_Dietrich_Vollenweider_Luz_M%C3%BCller.pdf?

Das ist Hatespeech vom Feinsten.

1
xubjan  12.09.2023, 13:49
@Mayahuel
In Römer 1,29 hetzt Paulus gegen Ungläubige und Homosexuelle:

Und auch du lässt absichtlich weg, dass es nicht um irgendetwas geht, was Menschen auf der Erde als Gesetz nehmen sollen, sondern dass es darum geht, was Gott als Maßstab nimmt.

Dazu kann man stehen, wie man will, aber nirgendwo wird zum Mord an Ungläubigen aufgerufen.

Übrigens: Wo exakt kommen in der Aufzählung Homosexuelle vor? ;-)

Paulus hetzt auch gegen Juden.

Man kann das als Hatespeech sogar ansehen, wenn man es manipuliert.

Es ist wichtig, diese Mechanismen von Hetzern zu verstehen. Es ist wichtig, darüber zu sprechen. Aber einfach so alles wegzulassen, was es in einen Kontext rückt und hass zu sähen, das ist einfach nicht richtig.

So simpel ist es.

1
Mayahuel  12.09.2023, 14:03
@xubjan
was Gott als Maßstab nimmt.

1) Nur eine beliebige Behauptung

2) Es bleibt Hate Speech.

 Wo exakt kommen in der Aufzählung Homosexuelle vor? ;-)

Frag Anti-LGBT-Christen, die mit Begeisterung Römer 1,26 zitieren.

Wäre Paulus von Göttern inspiriert gewesen, dann hätte er nicht so einen Unsinn geschrieben:

17 Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Thessalonicher4%2C17

So wie die anderen Urchristen glaubte auch er, dass die Parusie (Wiederkunft Christi) kurz bevorsteht:

Die Jesusbewegung war von einer starken Naherwartung geprägt. Man erwartete das Kommen Jesu nahezu stündlich.
Die erste Generation der Christen lebte in der Hoffnung, noch im eigenen Leben das Kommen des Reiches Gottes zu erleben (1 Thess 4,13–17 EU).
Dass einige Christen schon gestorben sind, bevor die Parusie eingetreten ist, ist für Paulus zunächst die Ausnahme.
Da die Zahl der Todesfälle anstieg, musste Paulus reagieren. In 1 Kor 15,51f EUf geht er wohl schon davon aus, dass die meisten vor der Parusie sterben werden, dass einige sie aber wohl noch erleben werden. In 2 Kor 5,1–10 EU scheint eine zunehmende Verzögerung ins Bewusstsein zu rücken.
Daraus entwickelt Paulus die Vorstellung, dass jeder Christ bei seinem Tod einen verwandelten Leib erhält und dass das Kommen Jesu in eine fernere Zukunft rückt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Parusie#Parusieverz%C3%B6gerung

Da er von der Realität eingeholt worden ist, hat er seine Theologie angepasst.

Und so ein Typ ist die Grundlage für das heutige Christentum.

0
xubjan  12.09.2023, 14:12
@Mayahuel
1) Nur eine beliebige Behauptung

Nein. Ist es nicht. Es steht ausdrücklich in Vers 16 drin, dass Gott über sie richtet.

Dass du das als Unsinn abtust, zeigt nur, wie sehr du dich in deinem eigenen Hass so verblendest, dass du simple Fakten schon nicht mehr sehen willst.

2) Es bleibt Hate Speech.

Nur dann, wenn man es manipuliert. Wenn man - wie du - Dinge einfach weglässt und als Unsinn abtut, obwohl sie ausdrücklich dort drin stehen.

Frag Anti-LGBT-Christen, die mit Begeisterung Römer 1,26 zitieren.

Mag ja sein, dass das jemand zitiert. Wo exakt steht da denn nun was davon? Ich frage nicht danach, wie Hetzer das interpretieren und verfälschen, sondern ich frage dich danach, wo das ausdrücklich dort steht.

Wäre Paulus von Göttern inspiriert gewesen, dann hätte er nicht so einen Unsinn geschrieben:

Wieder ein wunderbares Beispiel, wie du aus dem Kontext gerissene Teil-Zitate bringst, um eigenen Hass zu begründen. Da bist du mit dem Fragensteller auf derselben Linie.

Statt einige hundert Jahre alte deutsche Sprache zu verstehen, könnte man auch einfach mal die Basis-Bibel nehmen. Vielleicht klingt folgendes besser für dich?

Und danach werden wir, die dann noch am Leben sind, zusammen mit ihnen weggeführt. Wir werden auf Wolken in die Höhe emporgetragen, um dem Herrn zu begegnen. Dann werden wir für immer beim Herrn bleiben.

Immer noch Unsinn? Also rein sprachlich ist das deutlich verständlicher, als die Luther-Übersetzung.

Und so ein Typ ist die Grundlage für das heutige Christentum.

Denkst du dir solche Märchen eigentlich selbst aus?

1
Mayahuel  12.09.2023, 14:24
@xubjan
, dass Gott über sie richtet.

So what? Hat Olaf Latzel auch nicht geholfen, als er wegen Hate-Speech angeklagt wurde.

 Dinge einfach weglässt

was lasse ich weg?

Und danach werden wir, die dann noch am Leben sind, zusammen mit ihnen weggeführt.

Paulus ist tot. Die Parusie kam nicht. Und seine Theologie musste er noch zu seinen Lebzeiten ändern.

wie Hetzer das interpretieren und verfälschen,

Dann erklär du mir, wie Römer 1,26 gemeint ist.

0
xubjan  12.09.2023, 14:41
@Mayahuel
So what?

Dann gehe doch noch einmal zur ursprünglichen Frage und den weiteren Antworten des Fragenstellers zurück. Dort wurde die Lüge verbreitet, es werde mittels dieser Verse zum Mord an Ungläubigen aufgerufen.

Es ist also wirklich irrelevant, wenn da steht, dass Gott und nicht die Menschen für die Bestrafung zuständig sei?

was lasse ich weg?

Schrieb ich bereits. Lies einfach nochmal.

Paulus ist tot. Die Parusie kam nicht. Und seine Theologie musste er noch zu seinen Lebzeiten ändern.

Und nun? Wo steht denn nun da, dass man Ungläubige oder Homosexuelle töten solle?

Dann erklär du mir, wie Römer 1,26 gemeint ist.

Schrieb ich bereits. Lies einfach nochmal.

1

Im Christentum heißt es das jeder Mensch gesündigt hat und somit den Tod verdient.

Deswegen ist Jesus auch gekommen und ist für uns gestorben.

Von Experte Legion73 bestätigt

Da steht nicht "den Tod verdient", sondern Paulus sagt, sie wären des Todes würdig.

Ein kleiner Unterschied.


Mayahuel  12.09.2023, 13:12
Da steht nicht "den Tod verdient", sondern Paulus sagt, sie wären des Todes würdig.

Luther:

 32 Sie wissen, dass nach Gottes Recht den Tod verdienen,

https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer1%2C32

2
frostfeuer85 
Fragesteller
 12.09.2023, 13:27
@Dafur

Dann erläutere bitte, inwiefern das Wörtchen "des Todes würdig" statt "den Tod verdient" etwas an der Grundaussage ändert...

0
Mayahuel  12.09.2023, 13:31
@Dafur
Was im Grundtext steht, entscheidet.

dann übersetz das mal:

ἄξιοι θανάτου εἰσίν

1
Dafur  12.09.2023, 14:53
@frostfeuer85

Letzteres ist die reale Ausführung, das erste ist ein Statement.

0
Dafur  12.09.2023, 14:58
@Mayahuel

Du kannst doch kein Griechisch -- was soll ich dir das übersetzen ...

0
Mayahuel  12.09.2023, 15:53
@Dafur
was soll ich dir das übersetzen ...

komm schon

1
Dafur  12.09.2023, 16:05
@Mayahuel

Dann lies halt.

Ich mach jetzt was Vernünftigeres als mich mit Laien unterhalten, ich gehe jetzt grasmähen.

0
Nationalhymnen umtextet

Wo hast du das her? Das ist Mumpitz.

Gendersprache einführt

Nein, auch nicht wirklich.

Religion ist eine ziemlich individuelle Sache. Es bringt nichts gewissen Leuten vorzuschreiben wie und woran sie glauben sollen.


frostfeuer85 
Fragesteller
 12.09.2023, 12:35

Das ist kein Mumpitz, sondern Fakt. Ich bin Österreicher und hier wurde auf Antrag von ÖVP, SPÖ und Grünen vom Nationalrat ein Bundesgesetz zur "geschlechtergerechten Änderung der Österreichischen Bundeshymne" verabschiedet.

1