Wie würde eine CDU + Grünen Koalition regieren?

4 Antworten

Ich hoffe nicht, dass es zu einer solchen Koalition kommt.

Vermutlich wird das Bürgergeld deutlich mehr sanktioniert, das Deutschlandticket wird um einiges verteuert, gleichzeitig aber wird die CO2-Steuer weiter erhöht, ebenso auch andere Steuern, es wird noch mehr verteuert, gleichzeitig aber auch weniger staatliche Unterstützungen geben. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird noch viel größer als bisher. Waffen- und Rüstungsexporte werden immer häufiger genehmigt, egal wohin sie gehen. Das Gendern wird noch mehr intensiviert, ich befürchte, dass es möglicherweise eventuell passieren könnte, dass es immer leichter wird, dass sich jeder irgendein eigenes Geschlecht ausdenken kann usw. Geschlechtsumwandlungen könnten ohne vorherige psychologische Untersuchungen durchgeführt werden.

Schwarz-Grün fände ich von allen Varianten am allerschlimmsten. Dann lieber eine GroKo oder Schwarz-Gelb oder Rot-Rot oder SPD-BSW. Alles ist besser als Schwarz-Grün und im Übrigen auch besser als generell eine Regierung mit den Grünen.

Gruß NicoFFFan


AvatarLuffy 
Fragesteller
 13.02.2024, 00:13

Wenn die Grünen oben genanntes nicht in der Ampel Koalition umsetzen konnten, was sie NICHT wollen, dann mit der CdU erst Recht nicht.

1
zetra  13.02.2024, 16:01

Vom Regen in die Traufe

2

Gleiche Politik, andere Koalition. Mit den jüngeren wäre ich mir nicht so sicher. In Thüringen gab es mal an Schulen eine Wahlsimulation in mehreren Landkreisen und rechnet man diese zusammen, wäre ganz klar die AfD an die Macht gekommen.


AvatarLuffy 
Fragesteller
 13.02.2024, 00:14

Thüringen halt. Der Trend in ganz Deutschland geht eher in die andere Richtung

0
verreisterNutzer  13.02.2024, 00:17
@AvatarLuffy

Das würde ich pauschal nicht sagen. Dürfte vermutlich ziemlich ausgeglichen sein. Oder halt ähnlich wie bei den älteren. Die meisten AfD Wähler waren ja auch altersmäßig 18-35 gewesen in den vergangenen Landtagswahlen.

1
AvatarLuffy 
Fragesteller
 13.02.2024, 00:20
@verreisterNutzer

Es ist halt so, dass neben Alter auch Bindung sehr viel ändert. Und in Deutschland machen immer mehr das (Fach-) Abitur bzw. Studium.

Und bei solchen Leuten läuft AfD nicht gut

0

Des Wahlvolks Wille ist zwar sein Himmelreich, aber ich kann mir keine schwarz-grüne Koalition im Bund vorstellen, zumal nach den letzten 2 Jahren grüner Politik. Mir ist nach wie vor schleierhaft, wie die Grünen immer noch bei 13-14% in den Umfragen landen, aber das ist offensichtlich das Potential. Dann müsste die CDU/CSU aber schon deutlich über 30% liegen und wir werden in den nächsten Monaten sehen, welche Wähler wo hin wandern (BSW, WerteUnion, AfD).

Eine solche Konstellation würde aber nur funktionieren, wenn die Grünen das Finanzministerium bekommen und Wirtschaft/Umwelt bei der CDU bleiben würde.

Es wird m.E. auf eine schwarz-rote Regierung hinauslaufen, soweit die SPD zumindest einen Teil ihrer alten Stammwähler zurückgewinnen und/oder mobilisieren kann.

Kaum anders als aktuell, insofern sollte man sich zumin. fragen, ob eine Wahl der CDU/CSU Sinne ergibt, sofern man die aktuelle Regierungspolitik als nicht zielführend erachtet.


NicoFFFan  13.02.2024, 15:46

Wir brauchen eine komplett neue Regierung und zwar eine, die sich für die Interessen der Bevölkerung einsetzt.

0