Wie konvertiere ich zum Christentum?

8 Antworten

Hallo,

um zum Christentum zu gehören, ist weit mehr nötig, als nur an Gott zu glauben!

Man könnte natürlich vieles aufzählen, was das Christentum ausmacht, z.B. die verschiedenen Lehren und Handlungsweisen, doch darauf möchte ich jetzt nicht näher eingehen. In der Hauptsache geht es ja darum, an Jesus Christus als den Sohn Gottes zu glauben, seinem Beispiel genau nachzufolgen und ein Leben zu führen, das sich durch Liebe und Hingabe an Gott auszeichnet.

Das schließt natürlich vieles ein, was ich an dieser Stelle im Einzelnen gar nicht aufzählen kann. Die Bibel enthält dennoch kein umfangreiches und kompliziertes Regelwerk. Ein paar grundsätzliche Dinge möchte ich aber nachfolgend kurz erwähnen.

Zum Beispiel zeichnet sich ein echter Christ dadurch aus, dass er seinen Glauben nicht für sich behält, sondern gern mit anderen darüber spricht. Wenn wir an Jesu Leben denken, dann fällt auf, dass er hauptsächlich mit der Verkündigung der guten Botschaft (oder dem Evangelium) beschäftigt war. Will jemand sein Nachfolger sein, dann sollte die Verkündigung ebenfalls einen wichtigen Platz in seinem Leben einnehmen.

Das betonte Jesus, als er seinen Jüngern den so wichtigen Auftrag gab: "Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe" (Matthäus 28:19,20).

Es gibt natürlich vieles Weiteres, das zum Leben eines Christen gehört, wie z.B. Gott und seinen Nächsten zu lieben, anderen Gutes zu tun, friedliebend zu sein, nicht zu lügen oder zu stehlen etc. Wer Jesus nachfolgt, ist genauso wie er darum bemüht, Gottes Willen zu tun und ihn an die erste Stelle in seinem Leben zu setzen. Er sieht das nicht als eine Last an, sondern tut das voller Freude!

Das Leben eines Christen kann auch gewisse Härten mit sich bringen. Jesus machte mit folgenden Worten darauf aufmerksam: "Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme seinen Marterpfahl auf und folge mir beständig" (Matthäus 16:24). Sich selbst zu "verleugnen" kann z.B. heißen, eigene Wünsche und Interessen hintenan zu stellen. Und der sinnbildliche "Marterpfahl" kann Verfolgung, Leiden und sogar den Tod mit einschließen!

Bevor sich daher jemand entschließt, Christ zu werden, sollte er das machen, was Jesus einmal gleichnishaft beschrieb, als er sagte:"Wer von euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuerst nieder und berechnet die Kosten, um zu sehen, ob er genug habe, ihn zu vollenden? Sonst könnte er den Grund dazu legen, aber nicht imstande sein, ihn zu Ende zu bringen, und alle Zuschauenden könnten anfangen, ihn zu verspotten und zu sagen: ‚Dieser Mensch fing an zu bauen, konnte [es] aber nicht zu Ende bringen" (Lukas 14:28-30).

Dazu, "die Kosten zu berechnen" gehört es eben auch, sich zu fragen: "Bin ich bereit, alles zu halten, was Jesus Christus geboten hat oder ist mir einiges davon zu schwer?" Wer verstanden hat, was wahres Christentum alles einschließt, ist auch dazu bereit die Worte zu bedenken, die Jesus in dem vorangehenden Vers sagte: "Wer nicht seinen Marterpfahl trägt und mir nachkommt, der kann nicht mein Jünger sein" (Lukas 14:27).

Wenngleich der Weg eines Christen also nicht unbedingt der einfachste ist, so ist er dennoch nach der Überzeugung vieler der beste Lebensweg und der einzige, der zu wahrem und dauerhaftem Glück führt!

LG Philipp

Beste Entscheidung!

Du bist Christ. Sobald du davon überzeugt bist, dass Jesus Christus sich für dich und mich ,,geopfert" hat. Das ist es! Lese geerne die Bibel und finde mehr heraus und lebe christlich!

Er wurde gekreuzigt und ist nach 3 Tagen auferstanden! und trägt bis Heute unsere Sünden.

Das war <3


Ave Bruder! Ich freue mich sehr dies zu lesen! Du hast das Licht, die Wahrheit und den Weg gefunden.

  • Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. [Joh 14,6]

Die drei wichtigsten Punkte des christlichen Glaubens sind: Studieren der Bibel, der heiligen Schrift, das ehrliche Gebet und die Gemeinschaft der Kinder Gottes.

Diese Punkte kann ich bezeugen aus eigener Erfahrung, Geistlicher Entwicklung und aus der Lehre des Evangeliums.

Eins gebe ich dir auf den Weg aber mit, dies musst du unbedingt wissen. Es wird dir Leid zukommen, am Anfang ist man erfüllt und lobt Gott, doch es werden Zeiten kommen wo die Trübsal groß ist und du eventuell sogar das Verlangen hast Gott, den HERRN zu verfluchen. Dies ist normal, umso weiter man im Glauben vorangeht, umso größer werden die Versuchungen. Doch diese die in der Trübsal treu und ergeben dem Herrn sind werden die Herrlichkeit schauen!

  • Selig der Mann, der in der Versuchung standhält. Denn wenn er sich bewährt hat, wird er den Kranz des Lebens erhalten, der denen verheißen ist, die Gott lieben. (Jak 1,12)

Ich würde dir raten, dass du mal in die Gemeinde gehst zur einer heiligen Messe. Der christliche Glaube basiert auf gemeinsames Glauben.

Ich würde dir ebenfalls empfehlen mit einem Bibelkommentar zu arbeiten, der dir vieles anschaulicher erklären kann:

https://www.leseplatz.de/media/pdf/4c/6f/70/255657.pdf Bibelkommentar zum AT

https://www.cvbh.de/mediafiles/Sonstiges/CLV/255378.pdf Bibelkommentar zum NT

https://www.bibleserver.com, bei diesem Server kannst du direkt einen Bibelvers eingeben und findest ihn. Da ersparst du dir langes Blättern.

Ich habe nur ungefähr mal zusammengefasst, bei Fragen kannst du mir gerne schreiben.

Gottes reichen Segen wünsche ich dir.

Sage Jesus ein herzliches Dankeschön, dass er sich an deiner Stelle hat kreuzigen lassen, um alles, was zwischen dir und Gott steht, die Bibel nennt das Sünde und Schuld, wegzunehmen. Er hat dafür bezahlt, damit Beziehung zu Gott möglich wird.

Dann bitte ihn, in dein Leben zu kommen, weil du zu ihm gehören willst (Johannesevangelium Kapitel 1, Vers 12 + Kapitel 14, Vers 23). Und dass er Dir zeigen soll, wie jetzt weitergeht.

Wenn du die Bibel liest, dann bitte ihn, dass er dir hilft, sie zu verstehen. Und das er dir Menschen schenkt, die diese Beziehung zu Gott schon haben und dir helfen, biblische Inhalte besser zu verstehen.

Dann wird Gott dir das schenken, was du brauchst und wie du ohne Druck dein Leben gestalten kannst, dass es zu Gott passt.

Sei ehrlich und rede dir nicht selbst irgendetwas ein, sondern bitte Gott, dass er dir Verstehen schenkt im Blick auf biblische Wahrheiten. – Er wird dir das erklären, was du gerade brauchst.

In dem Sinne, Gottes Segen, wenn du Gott um diese Lebensbeziehung bittest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der wichtigste Schritt ist die Taufe. Nur glauben alleine reicht nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.