Wie sehr verschmutzt Katzenstreu die Umwelt? Und wird das auch irgendwann von der EU verboten?
4 Antworten
Wenn die Streu ordnungsgemäß entsorgt wird, also über den Restmüll, gibt es kein Umweltproblem.
Es ist auch Streu im Handel, die kompostierfähig ist. Katzenbesitzer mit eigenem Garten und Kompostecke können die Streu dort ablagern und einarbeiten.
Laut der Initiative „Cats for Future“ verursacht mineralische Katzenstreu knapp 630.000 Tonnen Abfall im Jahr. Etwa 96 Prozent der in Deutschland verkauften Katzenstreuarten bestehen aus solchen mineralischen Rohstoffen, meistens handelt es sich um Bentonit.
Das Problem bei mineralischer und Silikatstreu: Sie kann in Müllverbrennungsanlagen nicht vollständig vernichtet werden und landet daher häufig in sogenannten Schlackebunkern. In den Bunkern sammelt sich alles an, was nach der Müllverbrennung übrigbleibt. Die Schlacke wird teilweise im Straßenbau eingesetzt oder deponiert, ein Teil davon kann aber nicht weiterverwertet werden.
So lange man es in die Gegend wirft, verschmutzt es die Umwelt überhaupt nicht direkt, weil es im Gegensatz zu z.B. Plastik nicht einfach so vom Wind verweht wird.
Aber natürlich entsteht bei der Herstellung und je nach Art auch der Entsorgung Co2.
kommt auf das streu an.
verboten werden eher die babywindeln mit dem gel drin. DAS ist eine echte umweltsauerei.
Mal eine Interessensfrage: warum? Sind die problematisch bei der Müllverbrennung? Ich weiß ehrlich gar nicht, ob die zu Zeiten meines Nachwuchses überhaupt schon dieses Gel hatten? Ich habe Höschenwindeln zum Wegwerfen überhaupt nur teilweise im Urlaub verwendet.
Was auffiel: mein Nachwuchs vertrug sie sehr schlecht, also hatten die vermutlich schon das Gel.
Was ich aber tatsächlich verwendet habe: Binden mit diesem Gel zusätzlich zu Tampons, weil ein reiner XL Tampon reichte maximal ! eine halbe Stunde, und diese Gelbinden schafften einfach doch mehr aufzusaugen als normale Binden und bei mir durch die auch weniger wund sein, bei meiner Tochter gingen die aber gar nicht, sie konnte nur Binden ohne Gel verwenden.
Das ist durchaus ein Problem.
Gut möglich, dass irgendwann nur noch biologisch abbaubare Streu erlaubt ist.
Sehr interessant der Beitrag, auch wenn ich gar keine Katze habe. Aber werde die Infos aus diesem Beitrag auch mal ggf. Katzenhaltern preisgeben.