Wie oft sollte man in der Woche Six pack trainieren?
4 Antworten
Da habe ich einen heißen Tipp für dich:
Weniger Handy, weniger PC, weniger Tablet, weniger Selbstdarsteller und Poser auf der "Youtube-Universität", weniger vor dem Spiegel stehen - und einfach nur den Sport machen und trainieren, der dir Freude macht - und auf "Sixpack" (hin oder her) gepflegt pfeifen.
Wo fange ich an?
Zur Zeit meiner frühen Jugend (Mitte der 70er Jahre), begann ich mit dem Leistungssport als Kunst- und Turmspringer und wurde mit den Jahren auch leidlich erfolgreich. Wir Jungs im Finale der Wettkämpfe - einschließlich meiner Wenigkeit - besaßen allesamt sichtbare Bauchmuskeln; der Begriff des "Sixpack" war damals noch vollkommen ungebräuchlich - und man hätte wohl immer eher an Bier dabei gedacht.
Wir waren eben jung - und wir waren Leistungssportler mit durchschnittlich ca. 12 Prozent Körperfett - aber keiner von uns hat damals um diese kosmetischen Aspekte irgendein "G'schiss" gemacht. Ein ergänzendes Krafttraining plus umfangreicher Gymnastik gehörte immer zum Programm, letzteres betreibe ich auch heute noch (mit fast 61 Lenzen).
Inzwischen stelle ich aber in der aktuellen Trainingsphilosophie der heutigen Zeit eine deutliche Verlagerung fest: Vielen Jungs - so wie dir - ist es gegenwärtig beinahe egal, ob sie stärker werden oder eben nicht (was doch eigentlich der wichtigste Aspekt der Sache ist). Sie drehen sich inzwischen nur noch um ihr Spiegelbild und ihre Kosmetik wie die Teenie-Schulmädchen - und halten die Bauchmuskulatur für eine Art "Heiligen Gral".
Die Bauchmuskeln eines Sportlers sind lediglich bei einem Körperfettanteil unter 14 Prozent überhaupt sichtbar - und je älter der Sportler wird (das stelle ich auch an mir fest), desto weniger kann/sollte man diesen geringen KfA noch aufrechterhalten. Meiner liegt bei rund 18-20 Prozent, aber das ist für mein Alter ein guter Wert. Ob man meine Bauchmuskeln nun mal mehr oder mal weniger erkennen kann, ist mir ziemlich "wurscht", doch dass ich es schaffe, rund zwanzigmal hintereinander 100 kg zu stemmen, erfreut mich sehr.
Ich könnte jetzt noch weiter philosophieren, doch mein Tipp für dich wäre:
Suche dir einen Sport aus, der dir Freude macht, mach noch ein ergänzendes Kafttraining - dann einfach nur trainieren und stärker werden! Das ist das wichtigste - und weg von dieser "Adonis-Komplex-Kosmetik"! Wirst du dann irgendwann stärker sein, so wird man das ohnehin auch sehen können - keine Sorge - !
Good Luck!
Muskeln brauchen bis zu einer Woche um sich zu regenerieren und aufzubauen. Also solltest du deinen Bauch maximal austrainieren bis er richtig brennt und nix mehr geht und an den anderen Tagen in der Woche andere Muskeln trainieren. Und zweimal die Woche gar kein Muskeltraining machen, damit der Körper sich regenerieren kann.
Maximal geht zwei mal in der Woche trainieren. Also im Thaboxen machen wir z. B. oft Montags Bauchmuskeln trainieren und Freitags Bauch abhärten, was auch krass für die Muskeln ist. Bei uns haben einigen Jungs harte Sixpacks, wenn die Genetik und Ernährung stimmt, man muss nicht jeden Tag Bauch trainieren wie es viele sagen.
Du kannst trainieren, so oft du möchtest.
Eigentlich täglich um Erfolg zu haben.