Wie kann man lernen sich attraktiver zu finden?

BananaMatze  26.05.2024, 20:27

Was findest du an dir schön?

Leaaa575 
Fragesteller
 26.05.2024, 20:31

Naja so richtig halt nichts. Es ist alles so ein Mittelding

Schucky504  26.05.2024, 20:35

Schminkst du dich?

Leaaa575 
Fragesteller
 26.05.2024, 20:36

Manchmal

5 Antworten

Von Experten basel313 und rdsince2010 bestätigt

In der Pubertät kommen allerhand Unzulänglichkeiten zusammen, die zu großen Herausforderngen werden.

Man selbst sieht nur Mängel an sich, während Andere eine ganz andere Sichtweise haben.

Mit Komplexen macht man sich die ganzen schönen jungen Jahre kaputt und wenn man 15 bis 20 Jahre die Bilder sieht, denkt man, warum hab ich mich so verrückt gemacht, es war doch alles in Ordnung.

Du siehst bestimmt hübsch aus, Deine eigene Sichtweise ist nur verklärt.

Du solltest aus Dir das Beste machen, kleide Dich typgerecht, mach Dir einen schönen Haarschnitt, zeige Deine Schokoladenseiten, so wirst Du Dich selbst besser fühlen.

Mit dem Ende der Pubertät um 20 egalisiert sich der Körper, die Gesichtsformen prägen sich und Du wirst sehen, dass Du Dich dann selbst viel attraktiver findest.

Sieh Dich nicht zu negativ, Deine Mitmenschen tun es ja auch nicht.

Alles Gute für Dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Beginne jeden Morgen dich im Spiegel zu betrachten und etwas an dir besonders toll zu finden. Such dir etwas aus, auf was du besonders stolz sein kannst und sei es auch. Lass dich darauf ein, sei positiv zu dir selbst. Gehe mit diesem Bewusstsein, dass dieses eine heute besonders schön an dir ist auf die Straße hinaus und beobachte die Wirkung, du wirst feststellen, dass fremde Personen das genau so sehen. Lass dich von niemandem herunter ziehen, jede Person die dich herabwurdigt ist nur neidisch. Lass dich auf dich und deine Wirkung ein und deine Welt wird sich positiv verändern.


Leaaa575 
Fragesteller
 26.05.2024, 21:11

Vielen Dank für deine Antwort

1

Hallo Lea,

vor allem als junger Mensch macht man sich total viele Gedanken, wie man äußerlich auf andere wirkt, und das ist auch grundsätzlich nicht verkehrt! Fast jeder möchte attraktiv und bei anderen beliebt sein. Doch besteht auch die Gefahr, dass man es damit übertreibt und denkt, dass allein das Äußere darüber bestimmt, ob man bei anderen gut ankommt oder nicht.

Wenn es um das Aussehen geht, hat man einiges selbst in der Hand, anderes nicht. Zum Beispiel macht es schon eine Menge aus, ob und wie man gepflegt ist und ob man geschmackvolle und saubere Kleidung trägt. Worüber man allerdings nicht bestimmen kann, sind bestimmte Körpermerkmale wie Größe, teilweise das Gewicht, die Haut und das Gesicht, um nur einiges zu nennen. Manchmal sind auch bestimmte Krankheiten mit im Spiel, die das Aussehen negativ beeinflussen können.

Bedenke jedoch bitte, dass ein Mensch sich nicht allein über sein Äußeres definiert! Was vielen nicht wirklich klar ist, wie wichtig die Ausstrahlung ist! Mit einer positiven Ausstrahlung kann man vieles wettmachen, was einem auf der rein körperlichen Ebene (z.B. zu geringe Körpergröße, Übergewicht etc.) versagt bleibt. Was gehört alles dazu?

Eine gute Ausstrahlung bekommt man, wie das Wort schon sagt, vor allem dann, wenn man eine positive Lebenseinstellung hat, die sich zum Beispiel in strahlenden Augen und einem Lächeln zeigt. Wer begegnet nicht gerne einem Menschen, der ihn freundlich anlächelt?

Das Gleiche trifft auf das Interesse an anderen zu. Wenn diejenigen, mit denen ich Kontakt habe, merken, dass ich mich für sie interessiere und ihnen dabei offen, interessiert und freundlich in die Augen blicke, steigt automatisch meine Attraktivität. Auch die Art und Weise, wie ich mich bewege und spreche, zählen mit zur Ausstrahlung. Zum Beispiel wird es in der Regel sehr geschätzt, wenn man laut (doch nicht zu laut) und deutlich und nicht zu schnell spricht.

Und nicht zuletzt geht es auch um unsere Manieren. Ja, Du hast richtig gelesen, auch in unserer Zeit zählen noch immer gute Manieren! Beispiel: Lasse ich die anderen ausreden und falle ihnen nicht ins Wort? Bin ich höflich und bescheiden, oder versuche ich immer im Mittelpunkt zu stehen? Benehme ich mich in Alltagssituationen rücksichtsvoll und eher zurückhaltend, oder bin ich in erster Linie auf meinen eigenen Vorteil bedacht?

Wie Du siehst, gibt es eine ganze Menge, das Du selbst in der Hand hast und was entscheidend darüber bestimmt, ob Du bei anderen beliebt bist oder nicht. Dabei ist das Äußere eher zweitrangig.

Wenn Du an Gott glauben solltest, dann denke daran, dass er sich ebenfalls weniger für Dein Äußeres interessiert, als vielmehr für Deine inneren Werte. In der Bibel steht: „ Denn nicht wie der Mensch sieht, [sieht Gott,] denn der Mensch sieht das, was vor den Augen erscheint; [Gott] aber, er sieht, wie das Herz ist“ (1. Samuel 16:8).

Achte daher hauptsächlich darauf, was Du für ein Mensch innerlich bist, und Du kannst Dir sicher sein, dass das von anderen nicht unbemerkt bleiben wird. Und dann wird für Dich das rein Äußerliche nicht mehr einen so hohen Stellenwert haben wie bisher.

LG Philipp


Da musst du einfach an deinem selbstvewusstsein arbeiten. Du machst dir wahrscheinlich noch zu viele gedanken darüber was andere von dir und deinem aussehen denken könnten oder? Das ist nicht gut weil du das machen sollst was dir gefällt. Ich bin zb sehr dick und finde mich schöner desto dicker ich bin. Viele andere finden das nicht aber es ist mir egal und liebe mich wie ich bin.

lg sarah

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin sehr sehr dick, unrasiert und nudistin.

Leaaa575 
Fragesteller
 27.05.2024, 20:33
Du machst dir wahrscheinlich noch zu viele gedanken darüber was andere von dir und deinem aussehen denken könnten oder?

Ja genau

Danke für deine Antwort:)

1
SarahLXL  27.05.2024, 20:42
@Leaaa575

Um das loszuwerden musst du dich einfach ab und zu öfter mal in für dich noch unangenehme situationen bringen, also in solche wo du dir denkst, leute könnten was schlechtes über dein aussehen denken. Dann wirst du sehen, dass sich garnicht so viele darum kümmern oder lernst einfach damit umzugehen weil es dann zur gewohnheit wird.

1

Wenn andere dich als attraktiv bezeichnen, könntest du versuchen, ihre Perspektive anzunehmen und dir bewusst machen, dass Schönheit subjektiv ist.
Versuche, deine eigenen Stärken und Qualitäten zu schätzen.


Leaaa575 
Fragesteller
 26.05.2024, 20:30

Dankeschön:)

1
Totenprinz  26.05.2024, 20:31
@Leaaa575

Immer schwierig sowas. Stell dich mal vor einen Spiegel und sage dir selbst was du an dir schön findest. ❤️

1