Eltern meines Partners nerven

also ich weiß gar nicht recht, wo ich anfangen soll. mein freund und ich (24) sind nun seit einem dreivierteljahr zusammen. als wir zusammenkamen, haben wir in derselben stadt studiert und uns durch die uni kennengelernt.

allerdings hat er dann nach einigen monaten das studienfach gewechselt und ist im zuge dessen wieder in seine heimatstadt gezogen. diese liegt zwar nur 70 km von mir entfernt, aber unter der woche habe ich wegen studium und nebenjob absolut keine zeit und wir sehen uns nur am wochenende.

dieses verbringen wir aufgrund meiner eher suboptimalen wohnsituation (ziemlich enge und laute WG) meistens bei ihm zuhause und da fangen die probleme an. er hat dort zwar ein stockwerk für sich alleine, allerdings haben wir wirklich NIE unsere ruhe. er hat noch 3 (jüngere) geschwister, die eigentlich ständig an die tür hämmern und irgendwas von ihm wollen (dvd einlegen, am PC helfen etc.). das allein wäre noch zu ertragen, das schlimme sind seine eltern.

sie erwarten von ihm, da er ja unter der woche ihrer meinung nach "nichts zu tun hat" außer studieren, dass er ihnen am wochenende bei diversen arbeiten zur hand geht und ich soll mithelfen. ich werde gar nicht groß gefragt, man plant mich einfach mit ein und nicht selten ist man dann den kompletten samstagmittag bis zum abend beschäftigt mit irgendwelchen arbeiten (rasenmähen, obst pflücken, keller aufräumen..)

zudem ist auch der essens-zeitplan straff organisiert, man erwartet, dass ich sowohl zum frühstück als auch zum mittag- und abendessen parat stehe. mich kotzt das einfach nur noch an, ich bin 24 und denke, ich kann mich auch allein verköstigen, wenn ich irgendwo zu besuch bin, oder einfach mal essen gehen mit meinem freund.

einmal waren wir samstagnachts im kino in der spätvorstellung, weshalb ich am sonntag ausschlafen wollte. um 8 klopfte seine mum an die tür, man solle gefälligst runterkommen zum frühstück, sie hätte extra frische brötchen gekauft. ich hab mich zum ersten mal geweigert und bin liegengeblieben, weil ich einfach nicht einsah, am wochenende aufzustehen, nur weil andere das so erwarten.

da hieß es natürlich gleich, ich wäre unerzogen und unverschämt.

was meint ihr dazu? ich persönlich finde die situation nur noch ätzend und untragbar. man muss auch erwähnen, dass es eine sehr christliche familie ist.

...zum Beitrag

Hey! Du hast absolut recht. Das Verhalten seiner Eltern ist anmassend. Versucht vermehrt die Wochenenden auswärts zu verbringen oder doch auch mal bei dir.

Mittelfristig sucht ihr am besten nach einer besseren (gemeinsamen) Wohnsituation.

Viel Glück und Erfolg, alles Gute!

...zur Antwort

Hey! Ich denke die Bilder sind in Ordnung, ich. gehe davon aus, dass die Schüler Dich auch real in etwa so kennen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hey Vanessa! Ich finde das grundsätzlich gut, dass Du ein entspanntes Verhältnis zu deinen Schülern hast.

Wichtig ist, dass Dir im Unterricht trotzdem Respekt entgegen gebracht wird und die Notengebung korrekt und fair ist.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hey! Gute, schöne Proportionen sind das wichtigste für eine tolle Figur 😇 Es gibt sehr schlanke, zierliche attraktive Frauen genauso wie kurvige, molligere, dickere attraktive Frauen.

Bei ultradünnen (deutlich untergewichtigen) und sehr dicken (50 kg und mehr Übergewicht) Frauen passen in der Regel die Proportionen nicht mehr und es ergibt sich keine schöne Figur mehr😞

Alles Gute!

...zur Antwort

Hey Lena! Dass der Bauch nach dem Essen etwas dicker ist, ist ganz normal, ganz egal ob man schlank oder mollig ist. Du bildest es dir also nicht ein☺️

Alles Gute!

...zur Antwort

Hey Leniii! Du bist körperlich einfach schon weiter entwickelt als die meisten in Deinem Alter, da kannst Du nicht viel machen.

An Seinem Gewicht liegt es sicher nicht dick, das liegt im sehr guten Normalbereich 😇

Alles Gute!

...zur Antwort
Speckig

Hey! Du hast schon einen etwas speckigen Bauch bekommen, finde es aber nicht dramatisch. Mit T Shirt sieht es ja auch nach viel weniger Bauch aus. Die erwähnten 70 kg sind auch in Ordnung.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hey! Ich bin zwar männlich und 44, habe aber in jüngeren Jahren auch manche Feiern Zuhause organisiert und kann mich gut daran erinnern 😇

Keine Ahnung, wieviel Platz Du hast, aber ich denke 20 Leute sind genug für Zuhause.

Beim Alkohol würde ich mich auf Bier, Wein und Sekt beschränken, wenn Hochprozentiges erwünscht ist, sollen die Gäste es mitbringen, dies schont auch Dein Budget 😊 Jedenfalls solltest Du genügend Getränke, auch alkoholfreie, zur Verfügung haben, die kann man ja immer wieder brauchen.

Auch Snacks verschiedener Art sollten ausreichend vorhanden sein.

Bei der Einladung würde ich erwähnen, dass Du Deinen 18. Geburtstag feierst und eventuell, was die Gäste an Getränken und Esswaren mitbringen sollten/könnten.

Bezüglich der Zusammenstellung der Gäste sehe ich es als angebracht wenn Jungs und Mädels kommen, wird so sicher lockerer😇

Gutes Gelingen, alles Gute!

...zur Antwort