Wie ist es in einem Schwarzen Loch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Viele überhöhte Mythen ranken um Schwarze Löcher. Vielleicht müssen wir das mal entmystifizieren..

"Schwarzes Loch" klingt so toll, doch kommen wir mal von den Fakten. Wir kennen einige massereiche Objekte der Astronomie, ein kleineres davon ist die Erde und deren Gravitation erleben wir als Schwerkraft. In einem Science-Fiktion wurde der Aufenthalt auf einer Oberfläche mal als "am Grunde eines Lochs" bezeichnet (in Anspielung an die Form eines Gravitationspotentials).

Wenn das Objekt immer massereicher wird, wird die Gravitation immer größer. Bereits auf der Jupiteroberfläche würden wir durch die Schwerkraft zerquetscht werden. Wird es noch massereicher wie bei einem Neutronenstern, fängt an der Aufbau der Elementarteilchen selbst "zerdrückt" zu werden: "Welche Materieformen ab einer Tiefe vorliegen, bei der die Dichte auf das Fünf- bis Zehnfache[27] der von Atomkernen steigt, ist unbekannt" (aus Wikipedia).

Das ist also bereits eine – für Physiker – sehr spannende Sache.

Wird das Objekt immer massereicher, wird es schließlich zum "Schwarzen Loch". Dass heißt aber nur, dass jetzt auch das Licht nicht mehr entkommen kann. Im Endeffekt liegt im Zentrum eines "Schwarzen Lochs" also "auch nur wieder" ein Kern mit sehr viel Masse. So etwas wie eine sehr, sehr heiße und kompakte Kugel.

"In einem schwarzen Loch" mag mensch auch lesen als "hinter dem Schwarzschild-Radius". Also dem Diameter, ab den selbst das Licht nicht mehr der Gravitation entkommen kann. Das ist aber leider auch ganz unspektakulär, denn dort muss irgendwo der sehr kompakte Stern liegen. Mehr nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik
Von Experte LeBonyt bestätigt

Ein Schwarzes Loch besitzt einen Ereignishorizont, innerhalb dem die Gravitation so groß ist, dass nicht einmal Licht entkommt (darum scheint das Loch schwarz) und vermutlich einen winzig kleinen Punkt im Innern (Plancksche Länge), in dem sämtliche Masse konzentriert ist, die Singularität.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Loch

Woher ich das weiß:Recherche

Auch nicht anders wie außerhalb.

Eine Seite hell, weil von dort das Licht hereinkommt.

Die andere Seite dunkel, weil das Licht nicht reflektiert wird.

Du könntest dich etwas gequetscht fühlen, weil durch die hohe SchwarzeLochAnziehungskraft eine viel höhere Kraft des auf der Erde auf dich einwirkt.