Wie ist es Empathie zu haben?
Wie ist es eigentlich tatsächlich Empathie zu haben? Für mich ist es schwer nachvollziehen wirklich besorgt um andere zu sein, wirklich sich in andere hineinfühlen zu können und sowas.
Ich persönlich kenne und kannte wenige Menschen die wirklich empathisch sind. Ich wurde ja auch oft von anderen belogen, betrogen, ausgenutzt.
Von meinen Eltern wurde ich misshandelt, in der Schule zuerst ausgegrenzt, später Schulhofmobber.
Jedenfalls ist es für mich schwer zu glauben es gibt tatsächlich selbstlose Menschen da ich noch nie so ein Menschen gekannt hatte.
Wie gesagt mein Menschenbild ist sehr negativ, wegen schlechten Erfahrungen. Daher frage ich, wie ist es ein Selbstloser wahrlich empathischer Mensch zu sein? Gibt es die überhaupt?
7 Antworten
Man hat oft den Eindruck, dass es eigentlich unnötig ist oder es nicht wirklich wert ist, weil die Ausgegrenzten oder Benachteiligten in einem umgekehrten Fall beziehungsweise in einer anderen Konstellation wahrscheinlich so wären, wie Mobber, Betrüger et cetera. Und dennoch ist man es, weil man die Eigenschaft hat. Speziell bei mir scheint diese Eigenschaft daher manchmal auszufallen.
Altruismus (Selbstlosigkeit) ist ein Unterschied zur Empathie (Mitgefühl).
Ich kann egoistisch sein aber auch mitfühlen.
Was heisst empahtie, aber wenn ich mir selbst schwöre für meine Person da zu sein dann bin ich es, bis die person komplett verkackt.
Als erstes, schade das Du so negative Erfahrungen machen mußtest.
Darf ich wissen wie alt Du bist?
Kleiner Tip, versuche die Fremdwörter zu übersetzen oder nimm eine Suchmaschine geh zum Duden.
Als nächstes suche Dir über die Suchmaschinen die Bedeutungen der Wörter.
Wenn Du das machst wirst Du feststellen, das Empathie, Mitgefühl bedeutet.
Und jetzt erklärst Du mir bitte was Mitgefühl mit Selbstlos zu tun hat.
Vielen Dank im Voraus.
Daher frage ich, wie ist es ein Selbstloser wahrlich empathischer Mensch zu sein? Gibt es die überhaupt?
Die gibts zwar, aber du idealisierst das viel zu sehr. Nur weil man empathisch ist und sich in andere hineinversetzen kann, muss nicht automaisch ein selbstloser Mensch sein.
Sie? Wer sind „Sie”? Ich wiederhole es nochmal: Idealisiere das nicht. Empathie bedeutet, sich vorstellen zu können, wie andere sich fühlen, warum andere so und nicht anders handeln, wie jemand wahrscheinlich unter bestimmten Bedingungen handeln wird.
Dabei nutzt man erstmal die eigenen Erfahrungen und Gefühle und lernt im Laufe der Zeit, andere Menschen sehr aufmerksam zu beobachten. Aus Gesprächen erfährt man viel über die Gedanken, Wünsche, Motive anderer, über ihre Ängste und Hemmungen. So lernt man mehr und mehr dazu. Empathie zu haben, ist nicht schwer und keine Hexerei. Man muss sich natürlich für andere Menschen interessieren.
Naja sie behaupten selbstlos zu sein.