Wie habt ihr eure katholische Kirche gefunden, in die ihr regelmäßig geht?
Also es gibt ja so viele. Wie soll man sich da entscheiden?
Die Peterskirche in Wien ist z.B. sehr schön, wird aber von Priestern vom Opus Dei geleitet ... Keine Ahnung, ob das z.B. so gut ist ...
Die seelsorgliche Betreuung der Peterskirche wurde 1970 vom Wiener Erzbischof Kardinal König Priestern des Opus Dei übertragen.
Die Kirche wird geleitet von Rektor Dr. Christian Spalek, dem mehrere Priester in der Leitung und Seelsorge zur Seite stehen.
9 Antworten
Ich gehe im Grunde nicht wegen Leuten oder Priestern in die Heilige Messe ,ich gehe wegen Jesus Christus und seinen Sakramenten die ich dort empfangen darf .Das Stärkt mich in meinen Glauben..Nicht die Menschen.
Aber Weil ich gerne eine würdige alt dahergebrachte Liturgie habe ,besuche ich meist die Lateinische Liturgie und diese seit vielen Jahren.
Eben bei der St Petrusbruderschaft :
https://petrusbruderschaft.de/pages/wo-wir-sind/oesterreich/niederlassungen.php
und Weil mir in vielen Predigten das intellektuelle nichtssagende Kauderwelsch auf den Nerv geht ..
In Wien könnte ich dir noch das Stift Heilig Kreuz der Zisterzienser empfehlen. ABER das ist halt relativ Weit weg .Da war ich füher sehr oft als ich dort noch zu tun hatte .
Ansonsten ist auch das Opus Dei auch Katholisch .Da täte ich auch eine Hl.Messe Besuchen ansonsten, sind die mir persönlich aber etwas zu "bolschewistisch" unterwegs ..Aber das wirst du in der Messe kaum bemerken.
Lg .
Naaja das eürde hier jetzt zuweit führen.
Opus Dei Priester und Lesen die Messe in Latein ?🤔
Das wundert mich jerzt aber sehr .
Ein Positives Zeichen...
.
Es geht nicht nur darum, dass die Messe in Latein ist. Es ist der alte Ritus vor dem 2. Vatikanischen Konzil. Das heißt bei der Eucharistie steht der Priester mit dem Rücken zur Gemeinde und hält die Oblate zum Kreuz hoch. Und er isst als erstes davon und dann wird es erst an die Gemeinde ausgeteilt. Und was halt noch dazu gehört. Hab es mir damals nur einmal angeschaut.
Das ist mir bekannt !
Ja und genau so ist es doch ja auch richtig ,er wendet sich zu Gott hin !!
Oder was denkst du ? ..ist das Volk der Adressat des priesterlichen Gebets ??
Ps:
Auch im Novus Ordo im neuen Deutschsprachigen Ritus ,isst der Priester immer die kommunion bevor es dem Volk ausgeteilt wird .
Und was halt noch dazu gehört.
Was konkretgenau meinst du ...gehört dort nicht dazu ??.
Die Wahl einer Kirche sollte sich nach deinem inneren Frieden und deinem Glauben richten. Wenn du den Weg als katholischer Christ gehst, ist es wichtig, eine Gemeinde zu finden, die dich in deinem Verständnis von Glaube und Freiheit stärkt. Die Peterskirche ist zwar wunderschön, aber die Leitung durch das Opus Dei könnte für dich, als jemand, der eine offenere und persönlichere Beziehung zu Gott sucht, nicht die richtige Wahl sein. Überlege, welche Lehren dir helfen, deine Beziehung zu Gott zu vertiefen und dir Raum für Wachstum und Glaube zu geben. Suche die Kirche, die deine spirituelle Reise unterstützt und in der du dich wirklich zu Hause fühlst. Die räumliche Nähe spielt ggf. auch eine Rolle für dich. Ich würde als erstes zu der Gemeinde gehen, der du örtlich zu gehörig bist.
Ich war damals schon in einer Gemeinde bei mir in der Nähe. Aber ich hatte eine Affäre mit der Tochter des Pfarrers und er war dann wütend. Darum will ich dort nicht mehr hin. =( Das ist auch erledigt. Ich muss mir was neues suchen!
Mit der Tochter des katholischen Pfarrers ?🤔🧐
Wiesoll ich das verstehen ??
Du bist also gar nicht katholisch ?
Wozu willst du dann in die k.Kirche ??
Ich meine du kannst freilich gerne schon hingehen..aber dann nicht zu den sakramenten.
Ich war damals natürlich katholisch - bin dann ausgetreten ... Ich weiß eh, dass man erst wieder die Sakramente empfangen kann, wenn man wieder der Kirche beitritt.
Also du die Affäre hattest ??
Warst du katholisch ?
Aber katholische Pfarrer haben keine Töchter .DU meinst sicher einen Evangelischen Pfarrer ??
Natürlich war ich da katholisch. O.o Aber ich bin dann ausgetreten ... Ich such irgendwie etwas, wo man sich viel sozial engagieren kann ...
Gelegentlich gibt's ja auch kath. Pfarrer mit legitimen Töchtern.
In unserer Nachbarpfarre gab's zB mal einen, der einen Rituswechsel von ukrainisch-orthodox gemacht hat.
Aber daß der Fragesteller darauf gar nicht eingeht, sieht danach aus, als fände er das normal....
Das Ganze war ein Witz ... Natürlich geht das nicht. Wahrscheinlich muss ich mir irgendwen in puncto Beichtgespräch suchen, mit dem ich diese Erfahrung einmal aufarbeiten kann - vielleicht finde ich einen Geistlichen ... Das muss ich wirklich angehen.
Ich empfehle da die Petrusbruderdchaft oder auch die Piusbruderschaft, dort wird noch die Alte Messe celebriert und dort findet man noch die Tradition, so wie die Kirche früher war, ohne den ganzen Modernismus, den der Vatikan und der Synodale Weg aktuell massiv betreibt.
Wer Gott sucht, wird Ihn dort finden. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, da ich regelmäßig bei der Piusbruderschaft bin.
Die Piusbruderschaft wird von den Medien entsetzlich kritisiert. Als erzkonservativ und Holocaust-Leugnung war da als Vorwurf glaube ich auch da - als sehr schwierig.
Die meisten sind wohl in der zuständigen Pfarre, außer die wäre besonders extrem oder die Betreffeden sind selbst extrem ;-)
Wohnst Du in Wien?
Ich weiß natürlich nicht, welcher Stil Dir zusagt.
In der Peterskirche war ich noch nie, hörte aber, dass es da sehr würdig gefeiert würde.
Wenn Du den "alten Ritus" magst: In der Paulanerkirche 16:30 am Sonntag.
Früher war ich auch oft um 21 Uhr im Stephansdom, das ist eher schlicht und "sportlich", ohne Orgel.
Oder magst Du eher jugendorientierte Messen mit rhythmischer Musik? Dann zB Wiedner Hauptstraße....
Die Augustinerkirche soll vom Musikalischern auch gut sein.
"In der Peterskirche war ich noch nie, hörte aber, dass es da sehr würdig gefeiert würde."
Da wird im alten Ritus gefeiert und zwar von den Priestern der Prälatur vom Opus Dei.
Ich war da nur ein oder zweimal hab aber ein Buch von dem Gründer vom Opus Dei mitgenommen ... Hat sich aber ganz normal gelesen also nicht scary wie aus Sakrileg oder sowas ... Im Feuer der Schmiede : Escrivá de Balaguer, Josemaría, Arquer, Josef: Amazon.de: Bücher
Nicht alles, was in Latein ist, ist automatisch alter Ritus. Auch Gebetsrichtung sagt noch nicht unbedingt was. Bei Opus Dei glaube ich's erstmal nicht, dass die Alten Ritus feiern.
Waren die Wandlungsworte laut hörbar oder war es da ganz still?
Soweit ich weiß, feiern die im alten Ritus. https://opusdei.org/de-de/article/zur-alten-und-neuen-form-der-eucharistiefeier/
Sorry, der Link war jetzt nicht gut ...
ChatGPT sagt das:
Ja, in der Peterskirche in Wien wird der Alte Ritus praktiziert. Die Peterskirche (Pfarrkirche St. Peter) ist eine der Kirchen in Wien, in der regelmäßig die tridentinische Messe gefeiert wird, also die Form der Messe nach dem alten Ritus, wie er vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil verwendet wurde.
Die Feiern der alten Messe in der Peterskirche werden oft im Rahmen von speziellen Gottesdiensten angeboten, die für Gläubige, die den Alten Ritus bevorzugen, zugänglich sind. Diese Tradition ist ein Beispiel für die Vielfalt liturgischer Formen, die in der katholischen Kirche heute weiterhin existieren, auch wenn die Novus Ordo Messe die übliche Form ist.
Die Praxis des Alten Ritus in dieser Kirche ist ein Zeichen für das Bestreben, sowohl die traditionellere Liturgie als auch die liturgische Erneuerung des Zweiten Vatikanischen Konzils zu respektieren.
Als Baby wurde ich dort getauft (unbiblisch), seit meiner göttlichen Berufung gehe ich nicht mehr hin. Aber ich hatte tolle Gespräche mit deren Geistlichen.
Unbiblisch getauft
WAs soll das denn heissen ,?
wo sagt die Bibel man dürfe keine Kinder taufen ??Zeige mir das doch mal ?
Jesus war 30 Jahre alt. Keiner seiner Jünger wurden als Baby getauft. Es ist die Hingabe an Gott seinen Willen zu tun, was ein Baby ja nicht kann.
Du kannst es mir also nicht zeigen wo das so in der Bibel steht ❓
Ich hatte dir schon mehrfach erklärt ,dass:
- die Katholische Taufe erst mit dem Sakrament der Firmung vollendet endet wird ,da ist einer minimum 11 Jahre alt und kann seine Hingabe an Gott sehr wohl bekunden.
Daher ist das ein billiger Strohmangegen den du hier ankämpfst .IM AT Bund wurden die Kinder mit 8 Tagen in den Bund aufgenommen.
dahätten die Juden wohl herzlich gelacht ,wenn petrusUnd Paulus den Juden gesagt hätten im Neuen besseren Bund würden die Kinder ausgeschlossen....völkig undenkbar. .
Typisch Zeugen Jehova .. ..
➡️Im übrigen hatte Jesus Christus niemals eine christliche Taufe empfangen,
die Jordan Taufe des Johannes war eine reine Umkehrtaufe .da wurde gar nicht auf den Namen desVater ,des Sohnes und des heiligen Geistes getauft .
Und bei den ZJ auch nicht .
Daher kannst du dankbar sein wurdest du als Kind wenigstens tatsächlich Christlich getauft .
➡️Ohne Taufe wärst du gar kein Kind Gottes .
Und wie man tauft lehren dich die Christen des 1.Jhr .
Auch doet steht kein Wort davon man dürfe kinder nicht taufen..genausowenig wie in der Bibel ..,
Didache Doctrina XII apostolorum (Didache) Didache - Lehre der zwölf Apostel (BKV)
7. Kap. Anweisung über die Spendung der Taufe.
1. Bezüglich der Taufe haltet es so: Wenn ihr all das Vorhergehende gesagt habt, „taufet auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“1 in fließendem Wasser. 2. Wenn du aber kein fließendes Wasser hast, dann taufe in einem anderen Wasser; S. 11 wenn du es nicht in kaltem tun kannst, tue es im warmen. 3. Wenn du beides nicht hast, gieße dreimal Wasser auf den Kopf „auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“2. 4. Vor der Taufe soll fasten der Taufende, der Täufling und wer sonst kann; den Täufling lasse ein oder zwei Tage zuvor fasten.
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1753/versions/didache-lehre-der-zwolf-apostel-bkv/divisions/8
Solch ein Quatsch !!
➡️Als die Jünger Babys waren existierte überhaupt noch keine Christliche Taufe diese wurde doch erst nach der Auferstehung geoffenbart.
Joh : 20,23
Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.”
Und vor allem :
Der Auftrag des AuferstandenenMt 28,16Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus ihnen genannt hatte.Mt 28,17Und als sie Jesus sahen, fielen sie vor ihm nieder. Einige aber hatten Zweifel.Mt 28,18Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde.Mt 28,19Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes❗,Mt 28,20und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.🧐
Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen ❓
Wo steht in der Bibel, dass Kinder getauft werden? Du kannst mir keine einzige Stelle nennen.
Schon die erstem Christen haben nachweisbar Kinder getauft. Ich empfehle dazu die Kirchenväter zu lesen. Dort gab es bereits die Kindertaufe. Und die Kirchenväter waren teilweise Schüler von Aposteln. Paulus schreibt ja auch von der mündlichen Überlieferung und im Johannesevangelium steht ja am Ende dass längst nicht alles aufgeschrieben wurde.
Aber allein schon die Taufe Jesu und der Aufruf an die Apostel alle im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes in Seinem Nanen weiter zu taufen reicht schon aus um die Kindertaufe zu rechtfertigen.
Ich empfehle dazu den Kanal Kathplosiv, der hat das alles gut ausgearbeitet
In der Peterskirche Opus Dei wird die Messe auch auf Latein gehalten so wie vor dem 2. Vatikanischen Konzil - was meinst du mit bolschewistisch?