Wie geht ihr mit Selbstenttäuschung um?
In einer emotional aufgeladenen Situation habe ich mich kürzlich von einer Seite gezeigt, die mich selbst enttäuscht hat. Ich habe Dinge gesagt, die nicht okay waren.
Jetzt fühle ich mich schlecht und bin von mir selbst enttäuscht. Obwohl die Situation kompliziert war und auch die andere Person nicht fair zu mir war, hätte ich gerne besser reagiert.
Wie geht ihr damit um, wenn ihr von eurem eigenen Verhalten enttäuscht seid? Und wie schafft ihr es, euch selbst zu verzeihen?
ich find es cool, dass du so reflektiert bist ^^
aber dir hat nicht jemand anderes eingeredet, dass du was Schlimmes gesagt hättest, oder?
Danke! Es erwähnt und zutiefst kritisiert. Würde es aber nicht als "eingeredet" einordnen.
11 Antworten
Ich bin selbst ein impulsiver Mensch und hab schon oft Sachen gesagt, die nicht okay waren... vor allem, wenn die andere Seite auch nicht fair war, oder wenn sich irgendwas hochgeschaukelt hat.
Ich finde das eigentlich auch nicht so tragisch. Wir sind halt Menschen mit Emotionen, und die gehen schon mal mit einem durch. Sonst wären wir ja tot...
Viel wichtiger finde ich, dass man mit etwas Abstand wieder aufeinander zugehen und sich die Hand reichen und die Sache vergessen kann. Ohne jetzt zu wissen, was bei dir genau passiert ist oder ob das eine Option ist... falls du es schaffst, da den ersten Schritt zu machen, hättest du jedenfalls vielen anderen schon was voraus :)
Naja, schon dass du dir so viele Gedanken darüber machst zeigt doch, dass du sowas nicht gewohnheitsmäßig und aus tiefsitzender Gehässigkeit machst. Und von all dem, was ich bisher hier so von dir gelesen habe, habe ich auch ganz und gar nicht das Gefühl, dass du gerne und absichtlich Menschen verletzt. Mach dich mal nicht schlechter als du bist ☺️
Im Nachhinein denkt man oft über Situationen nach, die man gerne anders gemacht hätte. Man kann sich nur leider nicht auf alles vorbereiten und dann entstehen beispielsweise Konversationen, die man bereut.
Wichtig ist, dass das ganz normal ist. Sowas kommt vor und ist ganz natürlich. Es kann helfen etwas Abstand von seinen Gedanken zu bekommen und das Passierte etwas distanzierter zu betrachten. Vielleicht, indem man mit einer anderen Person darüber redet, wenn möglich. Ansonsten gibt es da nicht viel, was man machen könnte. Es hilft aber sicher nicht, wenn man ständig darüber nachdenkt, was man gerne anders gemacht hätte.
Wir sind alle nur Menschen und Menschen machen Fehler. Wenn dir dein Verhalten nicht gefallen hat, dann versuch es in einer ähnlichen Situation einfach besser. Wir werden nur besser, wenn wir uns stetig selbst korrigieren und leiten :)
Ein Mittelchen gegen das schlechte Gefühl wenn man erstmal von sich enttäuscht ist kenne ich leider nicht. Schließ damit ab, du kannst es nicht ungeschehen machen - vielleicht je nach Situation eine angebrachte Entschuldigung aussprechen und ansonsten selbst reflektieren (ala warum kam es dazu, wie hättest du anders reagieren oder an welchem Punkt dich der Situation kurzzeitig entziehen müssen damit es nicht soweit gekommen wäre usw.) und beim nächsten Mal einfach besser machen.
Ja, das werde ich versuchen. Aufrichtig entschuldigt habe ich mich bereits.
Danke dir für deine Antwort!
Also so eine Situation hatte ich erst vorgestern gehabt. Ich habe jemanden Fremden gewünscht, dass er vom München Nürnberg Express überfahren wird. Hätte beinahe Probleme mit der Polizei gekriegt.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich so krass werden kann. Und nur, weil es zu einer krassen Meinungsverschiedenheit kam. Gut, dass ich da gerade für paar Stunden nicht in Deutschland war.
Für Entschuldigen ist es allerdings zu spät, aber sowas darf ich zukünftig nicht mehr machen.
Mach dir keine Gedanken. Passiert vielen mal.
Vielen Dank für deine unterstützenden Worte. 🫂 Ich habe mich zwar bereits aufrichtig entschuldigt, aber naja.... enttäuscht bin ich trotzdem von mir selbst. Meine Worte waren in dem Moment wirklich so gewählt um zu verletzen. Das hat mich einfach selbst so erschreckt.
Ja - ich hoffe, dass es möglich ist wieder aufeinander zuzugehen.