Würdet ihr jemanden bei so einem Text verzeihen?
würdet ihr jemanden bei so einem Text verzeihen? Egal was passiert ist?
ich möchte mich aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Ich bin mir bewusst, dass mein Verhalten absolut unangemessen war, und ich erkenne, dass ich in meiner Situation naiv und emotional gehandelt habe. Es tut mir wirklich leid, dass ich dadurch Probleme verursacht habe.
Die Arbeit hat mir immer große Freude bereitet, und ich würde sehr gerne die Chance bekommen, zurückzukehren. Ich bin bereit, in jeder Filiale auszuhelfen und auch kurzfristig einzuspringen, wenn es notwendig ist. Mir ist es wirklich wichtig, wieder Teil des Teams zu sein. Ich vermisse meine Arbeitskolleginnen, Arbeitskollegen & Kunden.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn wir die Gelegenheit hätten, uns persönlich zusammenzusetzen und die Angelegenheit zu besprechen. ich möchte mich aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Ich habe mein Fehlverhalten eingesehen und erkenne, dass ich Fehler gemacht habe, die für Unannehmlichkeiten gesorgt haben. Es tut mir wirklich leid, dass ich dadurch das Vertrauen in mich enttäuscht habe.
Mir liegt viel daran, die Situation zu klären und mein Fehlverhalten wieder gutzumachen. Ich würde Ihnen gerne beweisen, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe und bereit bin, Verantwortung zu übernehmen.
Ich hoffe sehr, dass Sie mir die Chance geben, dies zu zeigen.
Mit freundlichen Grüßen,
5 Antworten
Ich kenne solche formal verfassten Texte, die z.B.auf Anraten oder mit Hilfe eines Anwalts verfasst wurden und halte in diesem Zusammenhang nichts von ihnen.
Ich denke, man sollte Entschuldigungsschreiben persönlicher und auf das betreffende "Delikt" direkt bezogen ausarbeiten. Es klingt glaubwürdiger und lässt auf Einsicht schließen, wenn man sein Verhalten tatsächlich reflektiert und nicht nur oberflächlich darüber schreibt.
Dass einem Arbeitskollegen fehlen finde ich als Argument völlig fehl am Platz.
Wenn Du der Chef bist, der diesen Brief bekommen hat, bleibt es natürlich Dir überlassen, ob Du dem früheren Mitarbeiter nochmal eine Chance gibst.
Wenn Du der Verfasser des Briefes bist, würde ich mich eher an die oben erwähnten Tipps halten. Einen Versuch wäre es wert.
Es kommt darauf an was vorgefallen ist.
Dein Text ist sehr gut geschrieben & ich glaube dir, dass es dir leid tut. Ich würde es auch verzeihen, aber je nachdem was vorgefallen ist, ist es sehr schwer es zu vergessen😅
Egal was passiert ist, sicher nicht.
Wenn z.B. ein Angestellter klaut oder so kann der bereuen so viel der will, den würde ich nicht mehr aufnehmen.
Doch hat sich aber gebessert zu 100%!
Nix doch, ich hätte kein Vertrauen mehr. Der kann mir erzählen was er will. Hätte er vorher nachgedacht, auch das würde ich von meinen Angestellten erwarten.
Auch wenn er unbedingt zurück möchte und nur 1.000 verdienen will weil ihm das alles so leid tut
Natürlich auch dann.
Raunz nicht herum, such dir einen neuen Job und mach das nicht wieder. Wenn es wirklich um Diebstahl geht, sei froh wenn dich der nicht angezeigt hat.
Und was ist wenn derjenige seit 20 Jahren in der Firma war und alles dafür gemacht hat?
Das wäre mir völlig egal. Ein Angestellter muss wissen, dass man so etwas nicht macht. Da würde ich eher darüber nachdenken was mir der die letzten 20 Jahre schon alles geklaut hat.
Hängt wie so oft vom Kontext ab
Oh man aber warum