Wie findet ihr diese Idee?
Hallo,
ich habe da eine Idee. Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu.
Also:
Ich wünsche mir schon lange ein eigenes Pferd. Ich reite auch schon recht lang. Meine Eltern haben mir bis jetzt kein eigenes Pferd gekauft, da es ihnen das Geld nicht wert sei und sie ihr Geld lieber in wichtigere Dinge investieren. (Was ich ja auch verstehe)
Man kann ja ab einem Alter leichte Arbeit betreiben. Ich würde dann eben arbeiten gehen und mit dem Geld, dass ich dabei verdiene, die monatlichen Kosten des Pferdes bezahlen.
Meine Eltern meinten eben auch, dass nicht die Anschaffung das teure ist, sondern eben die monatlichen Kosten. Sie sagten, wenn ich alt genug wäre, um arbeiten zu gehen dass wir dann weiterschauen würden. Und sie würden mir wenn dann das Pferd nur in der Anschaffung kaufen.
Ich würde dann die Reitstunden mit meinem Pferd nehmen. Die Reitstunden würden meine Eltern auch weiterhin bezahlen.
Und ja, ich weiß dass ein Pferd auch im Monat sehr viel kostet, aber das Geld und die Zeit die ich dafür investiere, wären mir das wert.
Meine Fragen sind:
- Wie findet ihr diese Idee?
- Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu meiner Idee?
- Ab wann darf man leichte Arbeit in Österreich betreiben? Also neben der Schule und ich meine so Arbeit wie z.B. im Supermarkt kassieren.
- Wie viel verdient man da ungefähr z.B. im Supermarkt arbeiten nebenbei?
Ich habe das alles wahrscheinlich ein bisschen komisch vormuliert, aber ich hoffe, ihr habt trotzdem verstanden was ich meine. 😅
Danke für eure Antworten 😊
LG :)
Wie alt bist du denn?
Das möchte ich lieber für mich behalten, aber ich bin über 12 und unter 16.
Wie alt bist du?
Ich habe diese Frage gerade beantwortet!
13 Antworten
Kurz und knapp: ich kann die aus eigener Erfahrung sagen, dass das keine gute Idee ist. Mein Vater hat mir ein Pferd gekauft mit der Maßgabe, dass ich dienlaufenden Kosten selbst trage, als ich mit 15 eine Ausbildung begonnen habe. Die Hälfte der Stallmiete konnte ich davon bezahlen, die andere Hälfte habe ich (zunächst mit großer Freude!) im Stall abgearbeitet. Ich wußte, was an Arbeit auf mich zukam, weil ich zuvor schon jahrelang in dem Stall „zum Spaß und fürs Reiten“ geholfen hatte.
Aber was soll ich sagen: innerhalb eines Jahres war ich mit Kraft, Zeit, Nerven und Geld derart am Ende, dass ich heilfroh war, das Pferd in gute Hände weitergegeben zu können. Denn bei mir war es nicht wirklich gut aufgehoben, weil der Tag eben nur 24 Stunden hat, und obendrein kein Geld für den Tierarzt da war.
Inzwichen bin ich 60 Jahre alt, und habe der Versuchung, wieder ein Pferd anzuschaffen, immer widerstanden. Solange ich keine 800 € jeden Monat dafür ÜBRIG habe, ohne sie mir vom Munde abzusparen, halte ich ein eigenes Pferd für ziemlich unvernünftig.
Ich weiß nicht, wieviel man als Jugendliche in Österreich im Supermarkt verdienen kann, aber eines weiß ich ganz sicher: es reicht auf keinen Fall, um ein Pferd zu halten. Auch nicht, wenn du im Stall Eigenleistung erbringst.
Halte ich überhaupt nichts von, du wirst noch in die Phase kommen wo alles andere wichtiger sein wird (Freunde, Freund, Partys etc) ganz davon ab, wie soll das gemanagt werden wenn du krank, auf Klassenfahrt oder bei wem anders pennst?
Die monatlichen Kosten sind sozusagen die Kirsche oben drauf.
- Tierarzt/Impfungen etc.
- Schmied
- Stall
- Futter
- Reitunterricht
Da kommt noch einiges mehr dazu, nimm dir lieber erstmal eine Reitbeteiligung.
ich würde warten bis du das selber finazieren kannst.tierarzt kostgen stall miete futter fürs pferd versicherungen +++kosten enorm.und wenn du reituntericht geben willst brauchst du noch eine extra versicherung
Kostet im Monat ca 500.- ? Besser wäre reitbeteiligung. Tierarzt , Hufschmied. Alles teuer. Sinnlose Aktion ohne monatliches gutes! Einkommen
Es gibt viele Erwachsene, die in einem gelernten Beruf Vollzeit arbeiten und sich den Unterhalt eines Pferdes nicht leisten können. Wie willst du das mit einem Nebenjob schaffen?