8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Spätestens dann ist der Zeitpunkt gekommen, auf Linux umzusteigen.

Ich spekuliere ja drauf, dass es mit dem Supportende von Win10 dann preiswerte Gebrauchtgeräte gibt, die nicht für Win 11 taugen, aber noch Jahre unter Linux problemlos laufen, um mal meine ganz alten Kisten zu erneuern. Die Rechner sind viel zu schade, um die von Microsoft recyceln zu lassen.


CatsEyes 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 22:48

Genau! Sprichst mir aus der Seele!

die haben doch mitlerweile die Anforderungen für Win 11 aufgehoben oder sind da grad noch dabei, somit lässt sich 11 auch auf alten rechnern installieren.

habe da jedenfalls in den lrtzten wochen was dazu gelesen.


CatsEyes 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 20:49

Nein, das wird immer schwieriger, viele alte Tricks funktionieren nicht mehr.

xxCORNHOLIOxx  09.04.2025, 20:52
@CatsEyes

das hat nichts mit tricks zu tun, Microsoft selbst hat oder ist wiegesagt dabei die Anforderungen aufzulösen, ich weiß nicht ob es da ne rechtsorechung gab oder so. das war eine Nachricht in einem großen Techmagazin, Computerbild, Chip, odser so.. weiß net mehr genau. ist maximal 4 Wochen her

Kelec  09.04.2025, 22:55
@xxCORNHOLIOxx

Hab das auch im Kopf, ich weiß aber ebenfalls nicht mehr wo ich es gelesen habe. Hab aber dazu von Microsoft direkt nicht gehört, es kann durchaus sein, dass es "Insider Info" war.

Ob es wirklich der Fall sein wird, dass sie auf das TPM verzichten bleibt abzuwarten.

Ansonsten kann man bei einigen Rechnern ein TPM Nachrüsten. Für die CPU selbst gibt es nur die Voraussetzung, dass sie SSE4.2 unterstützen müssen für das Windows 11 24H2 update.

CatsEyes 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 21:00
xxCORNHOLIOxx  09.04.2025, 21:21
@CatsEyes

ich weiß es auch nicht zu 100% aber dein Beitrag ist vom 16.12.2024, 12:03 Uhr und das was ich gelesen hatte war von vor ca 3 Wochen , also 3 Monate später

CatsEyes 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 21:25
@xxCORNHOLIOxx

Also ich habe weder bei heise (wo ich ständig lese) noch anderswo bez. HW-Anforderungen für Windows 11 gelesen.

Nein das muß ich nicht

Entweder versuche ich es mit Linux oder ich versuche Windows 11 trotzdem zu installieren


newcomer  09.04.2025, 20:44

die werden in 11 er was eingebaut haben dass nur noch neueste Generation Rechner funktioniert

Gang raus und Feststellbremse nach Bedarf. Zu lange die Kupplung getreten, erhöht den Verschleiß.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

CatsEyes 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 21:01

Wo ist bei Windows die Feststellbremse? ;--))

die iso von microsoft für windoof 11 runterladen mounten (doppelklick) bei suche cmd eintipen dann gucken welcher laufswerkbuchstabe die iso bekkommen hat dann als beispiel:laufwerksbuchstabe f:

dann ist der befehl f:\setup /product server

voala der sagt windoof server wird installiert aber es wird windoof 11

Woher ich das weiß:Hobby

CatsEyes 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 22:05

Wenn das so noch klappt, könnte, wird es bei einem Patchen oder schon beim Aktivieren Probleme geben. MS ist so dämlich auf Dauer auch nicht. Oder glaubst Du wirklich, die kennen nicht alle Tricks dieser Art?

Bgghhz  09.04.2025, 22:26
@CatsEyes

da gibt es keine probleme ich hab so gemacht ichts mama nichts papa nichts papa 13 mal auf arbeit nicht

CatsEyes 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 22:28
@Bgghhz

Auf Arbeit??? Tolle IT habt ihr da... ;--)))))))))) Naja, mach mal, wart's mal ab, wie lange das läuft. Sooo viel Mühe für so ein Schnüffel-Trojaner-OS...

Bgghhz  15.05.2025, 20:56
@CatsEyes

den hab ich deaktiviert die überwachung server geblockt muste eine dazei umschreiben… alle überwachungsserver gespert ip=0.0.0.0

CatsEyes 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 22:23
@Bgghhz

In der hosts blockiert? Könnte sein, dass MS das übergeht... Besser wäre sowas wie pi-hole oder so.