Windows 10 Support Ende
Das angekündigte Support-Ende für Windows 10 ist nicht das erste seiner Art, und die Folgen unterschieden sich jeweils. Was bei Vista und Windows 8 bloß eine Randnotiz wert war, sorgte bei XP und 7 für einen Aufschrei. Doch immerhin liefen die jeweiligen Nachfolger auf jener Hardware, die ohnehin im Einsatz war. Bei Windows 10 wird es anders, denn für den Nachfolger Windows 11 hat Microsoft die offiziellen Hardwareanforderungen in absurde Höhen geschraubt.
19 Stimmen
9 Antworten
Auf den Systemen, bei denen ich noch Windows nutze, nutze ich schon länger Windows 11, von daher...
Sprich ich brauche nicht zu wechseln, das habe ich schon hinter mir.
Ups, mein Fehler.
Ich nutze teils noch VM's mit Windows 10 oder eben an anderen Rechnern, die nicht von mir sind, wo das noch drauf ist, aber sonst nicht mehr.
Ich wechsle erst, wenn ich einen neuen PC habe oder Windows 10 nicht mehr unterstützt wird.
Für Linux brauchst du keinen neuen PC. Und Windows 10 kann man jetzt echt vergessen. Von daher würde ich dir - wenn du mir die technischen Details von deinem Rechner zeigen würdst - Tipps geben, welches Linux du nutzen kannst.
Der PC ist glaube so schlecht, das sich das nicht lohnt. Wollte den mit Linux zu einem Minecraft-Server machen. Specs: Intel Core i3-4130 (3.40 Gigahertz), 8 Gigabyte DDR3 RAM, eine HDD (Könnte für einen Minecraft-Server eine 128 Gigabyte-SSD einbauen) und Intel HD Graphics 4400.
Ich meine doch, wenn das Support-Ende kommt, was wirst du machen?
Einen neuen PC kaufen, habe kein Bock auf ein anderes Betriebssystem.
Aber erst, wenn ich "muss". Dann werde ich ca. nen Monat vor Supportende mein System neu aufsetzen und mich von Windows 10 (womit ich bis heute zufrieden bin) verabschieden.
Ich sag mal dazu: wer zum Feufel braucht bitte Windows?? Geht mit Linux besser!! Ich bin schon mehr als 10 Jahre weg von Windows und bereue es keinen Tag. Ich bin bei LinuxMint.
Warum wird der Support eingestellt?
Für 30 Euro im Jahr kannst du das ESU-Programm nutzen und bekommst weiterhin lange Updates. Das sollte klar sein.
Leider wird das oft nicht erwähnt oder es gibt wie immer nur Halbwissen dazu.
Andere Menschen glauben dann auch noch, dass der Support wirklich eingestellt wird.
Natürlich gibt es für Leute, die nicht bereit sind, Geld auszugeben, keine Updates mehr. Aber das ist dann ihr eigenes Problem, wenn ihr Rechner dadurch unsicherer wird.
OK, aber ich habe ja geschrieben: