Wer wird nächster Kanzler/in?

Ossi9997  06.10.2024, 17:46

Wer steht denn zur Wahl?

HobbitMobbit 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 17:47

der/die Parteivorsitzende…?

7 Antworten

Die CDU liegt aktuell in Umfragen mit so großem Vorsprung vorne (15%-Punkte vor der AfD), dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie bei der Bundestagswahl nicht stärkste Kraft wird.
Eine Mehrheit wird wohl nicht ohne die CDU möglich sein (alle anderen demokratischen Partein stehen aktuell bei 40%), diese wird also die nächste Regierung führen und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz wird Bundeskanzler.

Na ganz sicher Merz. Ich bedauere, dass es keinen besseren gibt. Scholz ist out. Und Habeck hat nur bei den Hardcore-Grünen, also bei 13 Prozent, eine Chance. Wobei ich stark davon ausgehe, dass es eine Beteiligung der Grünen an einer künftigen Regierung geben wird. Dafür werden Wüst und Günther schon sorgen. Das meine ich ganz neutral, also ohne irgendwelche Ironie oder politische Schlagseite. Weidel wird sicher nicht Kanzlerin.

Woher ich das weiß:Recherche

HobbitMobbit 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 17:59
Weidel wird sicher nicht Kanzlerin.

hoffentlich nicht, sonst könnte ich schonmal meine hütte in schweden in alleinlage suchen

JoNothan  06.10.2024, 18:11
@HobbitMobbit

Habe ich mir auch schon gedacht. Habe eine Hütte in Österreich. Obwohl, schlechte Idee, bei dem Wahlerfolg Der FPÖ. Na ja, es gibt dort auch halbwegs normale Menschen. 😂

Nach aktuellem Stand sieht es für Herrn Merz am besten aus.

Allerdings sollte man die Sache noch nicht abhaken. Erinnert sich noch jemand an die Wahlumfragen aus dem Frühjahr 2021? Als für jedermann klar war, dass es ein Zweikampf zwischen Union und Grünen wird? Und als manche Medien schon von der "Bundeskanzlerin Baerbock" träumten?

Hätte damals jemand laut hinausposaunt, der nächste Kanzler werde Olaf Scholz heißen, wäre ihm eine Karriere als nächster großer deutscher Comedy-Star sicher gewesen.

Friedrich Merz außer ein Wunder geschiet und Habeck löst den Nah Ost und Ukrainekonflikt dann er.


Zitrone273  06.10.2024, 17:54

Wohl eher müsste Baerbock den Konflikt lösen, um Stimmen für Grün zu besorgen. Habeck hat da glaube ich, was Kriege beenden angeht, nicht ganz so viel zu sagen…

JoNothan  06.10.2024, 18:04
@Legion73

Hoffe ich auch, trotz allem Respekt, so rein menschlich ihr gegenüber. Es ist schon peinlich, und das meine ich ohne Häme, wie Baerbock in den letzten Jahren aufgetreten ist.

Zitrone273  06.10.2024, 21:41
@Legion73

Aber sie könnte auf diese Weise Stimmen für die Grünen sammeln, die dann Habeck zum Kanzler machen

Da sich Herr Merz die Kandidatur wohl nicht mehr nehmen lässt und die SPD mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit es nicht noch einmal schaffen wird, wird der nächste Kanzler wohl Friedrich Merz sein.