Wenn man über die Zeit spricht in der Er noch eine Sie war, sagt man dann Sie oder Er?
5 Antworten
Wenn die Person sagt dass sie schon immer das sein wollte, was sie jetzt ist, habe ich das zu akzeptieren - auch für die Vergangenheit.
Ausnahme wenn es meine eigene Orientierung betrifft, die Person zB mein Partner war oder meine Partnerin und ich mich nicht mit der durch die neue Bezeichnung geänderten eigenen Ausrichtung identifiziere.
Beispiel: „Tom war meine Ex“
Man sagt trotzdem er.
Naja...
Ein "er" war es ja auch davor schon, nur eben ggf. körperlich nicht.
Aber die Identität war da auch schon männlich, also "er".
Er, denn er war immer ein er.
Würde den aktuellen Namen nehmen. So kannst du er/sie vermeiden. Also zum Beispiel, Tom war damals federführend in der Clique.
Dann musst du die betreffende Person selbst fragen, wie es für sie stimmt. Da dies doch individuell ist. Es gibt also kein pauschales richtig oder falsch und es sollte einfach dem Wunsch der Person genüge getragen werden.
Wenn ich den Namen immer wiederhole klingt das dämlich. Außerdem will ich nicht neutral sein sondern korrekt .