Wie spricht/ schreibt man diverse Personen eigentlich höflich an?

3 Antworten

Man kann es mir 'Vorname, Nachname' machen. Allerdings gebe ich dir Recht. Eine wirklich vergleichbare Form zu 'Sehr geehrter Herr xy' gibt es da eigentlich nicht. Und 'Guten Tag Roger Federer' klingt halt sehr unangenehm, insbesondere wenn es sich z.B. um ein Behördenschreiben handelt und man eine gewisse Distanz wahren möchte.

Da hab ich schon mehrfach Beiträge zu gelesen, wie sich Leute gegenüber Behörden unangenehm fühlten, wenn so ein 'Guten Tag Roger Federer' Schreiben kam. Schlicht weil es distanzlos wirkt.

Um es also kurz zu machen... das ist aktuell ein Problem ohne Lösung. Ich Persönlich würde dann einfach schreiben 'Sehr geehrter Roger Federer' und es dabei belassen oder damit leben, dass eben eine Person unter 10.000 nicht zufrieden damit ist. Es gibt schlimmeres als eine Briefanrede.

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B. Guten Tag Vorname Nachname.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

wmsieger 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 10:17

Aha. Männer und Frauen werden angeschrieben mit sehr geehrter Herr oder sehr geehrte Frau und diverse Menschen mit Guten Tag Alexander/ Alexandra Meyer.

Adomox  10.03.2025, 10:17
@wmsieger

Du kannst z.B. auch Sehr geehrte*r Vorname Nachname schreiben.

wmsieger 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 10:19
@Adomox

Aber diverse Personen sehen sich doch weder als Mann noch als Frau.

Jost79  10.03.2025, 10:19
@wmsieger

Ja, selbst die Tagesschau sagt nicht mehr "Guten Abend meine Damen und Herren" sondern nur noch "Guten Abend". Deshalb, denke ich, hat Adomox hier den üblichsten Weg aufgezeigt.

Adomox  10.03.2025, 10:19
@wmsieger

Deswegen ja das Sternchen und weder Herr noch Frau - so geht man Fettnäpfchen aus dem Weg, ist aber trotzdem höflich.

Adomox  10.03.2025, 10:19
@Jost79

Das macht die Tagesschau allerdings aus einem anderen Grund: Eine Zuschauerbefragung hat ergeben, dass die alte Variante als sehr altmodisch wahrgenommen wurde.

Kugelflitz  10.03.2025, 10:20
@wmsieger
Aber diverse Personen sehen sich doch weder als Mann noch als Frau.

Das ist so nicht korrekt.

Jost79  10.03.2025, 10:22
@Adomox

Ach so. Aber das kann ja durchaus miteinander korrespondieren, wenn moderne Ansprache heute geschlechtslos bevorzugt wird.

tomaushamburg  10.03.2025, 10:39
@wmsieger

Ja, genau so ist das. Wer eine Extrawurst will, der kann sich dann nicht beschweren, wenn er (es?) eine beommt.

Einfach mit Vornamen , oder Vornamen und Nachnamen.

Oder Person X/Y.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Nicht Binär und Trans