Wen würdet ihr retten?

Das Kind retten 65%
Die Hundefamilie retten 35%

109 Stimmen

32 Antworten

Gleich mal zu Anfang: ich weiss, dass die Frage damit nicht beantwortet wird, aber…

…wenn das Kind in dem einen und die Hunde in einem anderen Raum sind würde sich mir die Frage erstmal nicht direkt stellen, weil ich den bzw. die zuerst retten würde, die ich zuerst finde. Ich würde mich ziemlich schwer tun, wenn ich die Tür mit den Hunden öffnen würde und ich dann erstmal weitergehen würde um „ein besseres“ Opfer zu finden das ich rette.

Wenn wir aber von einem Raum ausgehen würden, in dem ich Kind und Hunde sehe hätte der Mensch aber natürlich Priorität (auch wenn ich versuchen würde möglichst beide zu retten / aber diese Option gibt es in diesem Szenario ja nicht)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Brandmeister und Notfallsanitäter bei der Berufsfeuerwehr
Das Kind retten

Definitiv das Kind, je nach Hunderasse kann es in dieser Situation echt zur Gefahr werden. Vor allem wenn da plötzlich die Feuerwehr Unter Atemschutz ins Zimmer „stürmt“ hat ja (meistens) das Kind selbst schon Angst, da ist es bei der Hündin nicht grad besser wenn sie ihre Welpen hat. Aber ist diese Situation von vornherein bekannt werden (je nach Situation) gleich mehrere Trupps zum Innenangriff abgestellt um alle Menschen und Tiere zu retten.

In der Anfangsphase wird nach zwei Grundsätzen entschieden: Menschenrettung/Tierrettung vor Brandbekämpfung jedoch Mensch vor Tier.

Ich habe selten eine Situation erlebt bei der wir Lebewesen zurückgelassen haben wenn es von vornherein bekannt war. Gerettet wird jedes Lebewesen wenn es das Brandgeschehen bzw. die Situation zulässt.

Das Kind retten

Natürlich das Kind. Ich kann das Dilemma ja noch irgendwo verstehen, wenn es ein komplett fremdes Kind ist, und der eigene Familienhund den man seit vielen Jahren bei sich hat. Aber bei zwei fremden Lebewesen sollte alles andere als das Kind wirklich keine Option sein.


jonas129  02.06.2021, 22:12

Why sollte man das Kind nehmen? Ist doch nur nen Menschen und davon gibt es ja schon genügend

Die Hundefamilie retten

Eher, denn es ist eine gesamte Familie. Ich habe zu dem Kind keinen Bezug und zu den Hunden auch nicht, aber die Hunde wären mir immer dankbar und das Kind nicht. Ja, ich habe keine Kinder. Doch, was ist denn der Grund, dass so viele den Menschen retten? Der Mensch ist nicht besser. Das Kind hätte danach sowieso Dutzende Traumas und Störungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Leichenbeobachter seit 1999

Nutpen  29.12.2021, 06:16

Loool. Ein Kind wird dir dafür auch Dankbar sein.
Wer sagt, dass es dann eine psychische Störung kriegt. Dann darfst du zu einem Kind auch nicht Hallo sagen, da es ja deshalb eine psychische Störung kriegen kann.

Katzenauge1234  29.12.2021, 09:22
@Nutpen

Es ist ein kleines Kind. Wahrscheinlich erinnert es sich nicht an mich.

Katzenauge1234  29.12.2021, 09:27
@Nutpen

Und ich wäre kaum imstande ein kind zu tragen. Also könnte ich es nicht retten(wenn es über 15 kg wiegt)

Wenn das Kind aber noch ein Baby ist würde ich das Baby retten.

Wenn das Kind schon so alt ist das ich ihm/ihr einfach sagen kann wo die Tür ist und vlt noch ein bisschen helfe, dann rette ich auch das Kind.

Das Kind retten

Ich bin Feuerwehrler und kann defenitiv Sagen... das Kind.

Wenn man sich zwischen einem von beiden Entscheiden muss dann das Kind. Defenitiv!

Es gibt ein paar Allgemeine Grundsätze einer davon heist "Leben über Gesundheit" heist also das man jemanden der im Auto klemmt raus ziehen darf ihm dabei was bricht oder so wenn es notwendig ist damit er überlebt (zb Brennendes Auto)

Ein Weiterer Grundsatz lautet "Menschen vor Tieren" ein Menschenleben zu retten ist wichtiger als ein Tier zu retten. Wenn man es irgendwie schaffen kann dann versucht man natürlich beides.

Und noch was. Ein Hund mit seinem Jungen in so einer Stresssituation kann durchaus gefährlich sein. Der Hund ist eingeengt, will flüchten, sein Jungtier beschützen und auf einmal kommst du an... du läuft gefahr Gebissen zu werden!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Maschinist /Servicetechniker für Feuerwehr Einsatzfahrzeuge