Das ist etwas ganz normales. Irgendwann muss Mann sein „altes“ Sperma los werden. Und wenn es bei der Selbstbefriedigung oder beim Sex nicht dazu kommt, nutzt der Körper eben diesen Weg.
Du musst dir also keine Sorgen machen, so nervig das auch mal sein kann, so normal ist es auch.
Wenn die akute Eigen- und/oder Fremdgefährdung aufgrund einer Psychischen Erkrankung vorliegt ist primär der Rettungsdienst die 1. Wahl. Es sollte aber - schon zum Schutz des RD-Personals - durch die Leitstelle sowieso die Polizei mit dazu kommen.
Die Erklärung ist auch ganz einfach: wenn die Grundlage eine Psychische Erkrankung ist, ist es nunmal ein medizinischer Notfall. Die Polizei würde hierbei nur unterstützend tätig werden, um entweder Zwangsmaßnahmen durchzusetzen oder einfach nur die Sicherheit des Personals sicher zu stellen.
https://youtu.be/fDHippqDhVE
guck dir einfach mal dieses Video von Christian Spannagel (Professor der Hochschule Heidelberg), der erklärt das und auch andere Mathematische Probleme immer ganz gut
Ja (und auch jeder andere). Grundlage ist hier dann der §34 StGB (Rechtfertigender Notstand). Denn wenn durch das Aufbrechen einer Tür ein Leben gerettet, ist das zu rettende Leben ein höherwertiges Rechtsgut als der Schutz der Wohnung.
Ich hab vor mehreren Jahren eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik gemacht und muss leider sagen, dass es zwar ein vielschichtiger, Interessanter Beruf ist, der aber leider durch die Zeitarbeit und maschinelle Abfertigung kaputt gemacht wurde. Ich habe mittlerweile den Schritt raus aus der Logistik geschafft und muss sagen, dass ich heute wahrscheinlich nicht mehr in diese Ausbildung starten würde, wenn ich Alternativen habe (ansonsten ist es aber natürlich besser als gar keine Ausbildung zu machen).
Was immer vergessen wird, wenn man von den 20€ redet, sind aber diverse Straftatbestände die noch dazu kommen können wenn man ohne Genehmigung Blaulicht und / oder Einsatzhorn im Strassenverkehr führt. Z.B.
-Nötigung
-gefährlicher Eingriff in der Strassenverkehr
-fahrlässige Körperverletzung (wenn es zum Unfall kommt) oder sogar fahrlässige Tötung
dazu dann noch das erlöschen des Versicherungsschutzes….
Die 20€ sind also wirklich ein zu verachtendes Risiko, aber der Rattenschwanz der da noch dranhängt sollte nicht unterschätzt werden und kann nicht nur extrem teuer werden sondern dich sogar ins Gefängnis bringen.
Nachdem viele Antworten hier geprägt von Halbwahrheiten sind hier mal ein paar Fakten zu diesem Thema:
Jede Leitstelle kann über die Bundesnetzagentur (nicht über den Anbieter) die Daten eines Anschlussinhabers anfordern. Das klappt sowohl bei Festnetz als auch bei Handyanschlüssen. Kommt der Anruf aus dem Festnetz ist dieses natürlich sehr aussagekräftig, bei Handyanrufen weiss ich nur auf wen das Handy gemeldet ist und wo er wohnt, was ja wiederum nicht der Notfallort sein muss (dauer für diesen Vollautomatischen Datenabruf <1 Min.)
Bei Handys haben mittlerweile die meisten Leitstellen die Möglichkeit per AML eine Handyortung durchzuführen (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Advanced_Mobile_Location hier ein Link dazu). Voraussetzung ist hier allerdings, dass die Verbindung lange genug aufrechtgehalten wird (es kann schonmal 1 Minute dauern bis verlässliche Daten da sind) und dass man über sein eigenes Handynetz anruft (bei Notrufen ist es möglich, dass man bei schlechtem Empfang in das Netz eines anderen Anbieters geschoben wird).
Als dritte Möglichkeit gäbe es dann noch eine Abfrage von Standortdaten über die Polizei, was aber einen grossen Zeitaufwand in Anspruch nimmt und in der Regel die Zustimmung der Staatsanwaltschaft erfordert. Als ich das letzte mal diesen Weg gegangen bin hatten wir die Daten nach etwa 1,5 Stunden vorliegen.
Die Zelle aus der der Anruf kam, wird im übrigen oft direkt mit angezeigt, hat aber in der Regel kaum Aussagekraft, weil eine Funkzelle mitunter riesen Bereiche abdeckt.
Gleich mal zu Anfang: ich weiss, dass die Frage damit nicht beantwortet wird, aber…
…wenn das Kind in dem einen und die Hunde in einem anderen Raum sind würde sich mir die Frage erstmal nicht direkt stellen, weil ich den bzw. die zuerst retten würde, die ich zuerst finde. Ich würde mich ziemlich schwer tun, wenn ich die Tür mit den Hunden öffnen würde und ich dann erstmal weitergehen würde um „ein besseres“ Opfer zu finden das ich rette.
Wenn wir aber von einem Raum ausgehen würden, in dem ich Kind und Hunde sehe hätte der Mensch aber natürlich Priorität (auch wenn ich versuchen würde möglichst beide zu retten / aber diese Option gibt es in diesem Szenario ja nicht)
Sonnenbrand = Verbrennung der Haut durch Sonnenstrahlen
Hitzschlag= Reaktion des Körpers auf bei körperlicher Tätigkeit bei hohen Temperaturen (keine Wärmeregulation mehr möglich)
Sonnenstich= Reizung der Hirnhäute durch Sonneneinstrahlung
Ich bin zwar schon geimpft (mit BioNTech), aber wenn das noch nicht so wäre, hätte ich auch keine bedenken einen anderen Impfstoff zu nehmen.
Bei uns gibt es verschiedene Schichten. Die Mitarbeiter der Wachabteilung haben immer 24 Stunden Dienst und dann 48 Stunden frei. Zusätzlich ist jeder 6. 24 Stunden Dienst frei, sodass im Schnitt 48 Wochenstunden rauskommen.
Dann gibt es noch den Fach- und Sonderdienst, also Kollegen im mittleren Dienst die zusätzlich in bestimmten Fachbereichen eingesetzt sind. Dise haben einen Tag Tagdienst (in der Regel 8-16 Uhr / kein Einsatzdienst), dann Tageseinsatzdienst von 7-17 Uhr, dann 24 Stunden und dann 2 Tage frei (wobei Tages- und Tageseinsatzdienst nicht am Wochenende oder an Feiertagen wahrgenommen wird).
Der gehobene und höhere Dienst arbeitet nach einem individuell geschriebenen Dienstplan, der nicht in einen Rahmenplan zu stecken ist. Lediglich die Wachabteilungsleiter arbeiten analog zur Wachabteilung in 24-48.
Du solltest dich da einfach mal bei den örtlichen Hausnotrufanbietern (häufig die Hilfsorganisationen DRK, JUH, MHD, ASB) in Verbindung setzen. Erfahrungsgemäß können die in ihrem System auch Infos hinterlegen wie „im Notfall sofort Rettungsdienst verständigen“. Informier dich da aber am besten direkt bei einem Anbieter in deiner Nähe was es für Optionen gibt.
Wenn dich das so belastet, bleibt in der Regel nur der Tausch des Displays.
Strafrechtlich hättest du nichts zu befürchten, wenn du davon ausgehst, dass du durch das gewaltsame öffnen der Tür einen grösseren Schaden (höherwertiges Gut im Zuge der Güterabwegung) abwenden kannst (siehe hierzu §34 StGB - Rechtfertigender Notstand).
Zivilrechtlich könntest du natürlich noch für den Schaden haftbar gemacht werden, aber auch hier wird in der Regel nichts kommen und selbst wenn ist dies auf die Gebäudeversicherung des Eigentümers umzulegen.
Du solltest aber trotzdem nicht leichtfertig losrennen und jede Tür aufbrechen hinter der du ein piepen hörst. Wenn du weder Rauch, Feuer noch Brandgeruch wahrnehmen kannst, ist es häufig auf eine (wodurch auch immer ausgelöste) Fehlauslösung zurückzuführen, bei der das zerstören der Tür vielleicht doch etwas zu weit ginge und bei sichtbarem Feuer, ist die Gefahr für dich natürlich hoch selbst zu schaden zu kommen, sodass du hier lieber auf die Feuerwehr warten solltest.
Zusammengefasst: rechtlich meist kein Problem - aber der sichere Weg ist die Feuerwehr
Wenn du die Zeit hast ist es generell erstmal möglich. Es gibt allerdings eine Schwierigkeit in der Kombination Polizei + Rettungsdienst:
Polizist ist man immer, also auch wenn man nicht im Dienst ist. Entsprechend bleiben auch Pflichten wie die Strafverfolgung bestehen. Jetzt hast du aber wiederum im Rettungsdienst eine Schweigepflicht, die auch bestand hat wenn es um Straftaten geht. Du müsstest also gleichzeitig die Verschwiegenheit waren, aber andererseits an der Strafverfolgung mitwirken. Das kann unter Umständen ein rechtlich ziemlich kompliziertes Unterfangen sein, dass im schlimmsten Fall dazu führt, dass du dich für einen Job entscheiden musst.
Ein befreundeter Arzt hatte vor kurzen in einem Gespräch eine interessante (wenn auch sicher nicht ganz ernst gemeinte) These aufgestellt:
wenn man an Covid-19 erkrankt, gibt es natürlich die Möglichkeit daran zu sterben. Im Umkehrschluss minimiert man aber durch die Quarantäne die Gefahr viel häufigerer Todesursachen wie z.B. Verkehrsunfälle - was wenn man das ganze gegenrechnet wahrscheinlich sogar die Überlebenschancen erhöht.
wie gesagt, was sicher nicht ganz ernst gemeint, aber wenn man drüber nachdenkt eine Interessante Rechnung. Ich glaube aber auch nicht, wenn es dir schon besser geht, dass es noch einen schweren Verlauf nimmt.
ich wünsche dir eine gute Besserung.
Die erste Frage ist ja schonmal: warum hast du ihn überhaupt aufgeschraubt...?
Es könnte einiges kaputt sein, im besten Fall ist einfach nur eine Lötstelle am Ladekontakt beschädigt, im schlimmsten Fall hat die Platine einen Schaden genommen. Du solltest das Problem auf jeden Fall mit eurer Funkwerkstatt melden damit die das mal prüfen kann.
Es kommt ja erstmal darauf an was du ehrenamtlich beim DRK machen willst. Es gibt dort Kinder- und Jugendarbeit, Bereitschaftsarbeit, Pflege, Seniorenarbeit,..... je nachdem wo man sich einbringen will, wird man dann entsprechend Qualifiziert. Der Sanitätslehrgang gehört in erster Linie in die Bereitschaften - aber selbst da nicht immer. Was in den Bereitschaften jeder machen muss ist die Helfergrundausbildung die aus den Modulen RK-Einführungsseminar, Technik und Sicherheit, erw. Erste-Hilfe, Betreuung und Einsatz besteht. Im Anschluss entscheidet man sich welche Fachdienstausbildung man durchlaufen will und wenn da die Entscheidung für die Sanität fällt, macht man einen Saniätslehrgang.
Das ist die Bonn 2000. Also der Vorgänger der jetzigen Bonn 2020
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Advanced_Mobile_Location
hier noch ein Artikel zur Handyortung durch Leitstellen (vielleicht in diesem Zusammenhang ganz interessant)