Welpen zu sich holen... perfektes Wochenalter?
Hallo, ich wollte fragen welches das perfekte Welpen alter is um es zu sich zu holen...
Ich hab mir einen Welpen gekauft, auch komplett bezahlt und so.
wenn ich ihn besuchen möchte sagt Er erst Ja Sie können heute vorbei kommen, machen Uhrzeit und so aus aber Stunden später meint er wäre im Stress... das kam jetzt schon 15 Mal vor...
Also möchten ich den Hund so schnell wie möglich zu mir holen, er wird diese Woche 7 Wochenalt, und die Mom is bei der Geburt gestorben, der Vater kümmert sich auch net um die Welpen...
Ich verstehe ja das man viel Stress mit Welpen hat...
Den letzte Besuch hat Er vor 3 Wochen zugelassen, aber auch nur wegen das Geld, wir haben Voranschlag gemacht (gleich am ersten Tag bezahlt) und vor drei Wochen wollte ich ihn auch schon besuchen, hat erst ja gesagt...meinte dann geht heute doch nicht...und 2 Stunden später schrieb er ,,Sie können heute doch, könnten Sie auch das letzte Rest Geld mitbringen? Die Hundekosten sind etwas teuer,,
War kein Problem aber halt echt komisch...seit daran lenht er den Besuch zu den Hund ab... Sagt erst das ich morgen kommen kann und sagt am nächsten Tag den Termin wieder ab...
1.DER HUND LEBT 2. DIE FAMILIE WOHNT PASR STRASSEN WEITER 3.ICH HAB IHN NOCH NICHT! WOLLTE NUR FRAGEN AB WANN DAS OKAY IS DAS ICH IHN ZU MIR HOLEN KANN
9 Antworten
7. Woche ist viel zu früh. Was habt Ihr da für einen Züchter? Laut Tierschutz Gesetz darf er die Welpen erst nach 8 Wochen von der Mutter trennen. Aber auch das ist zu früh. Ideal wäre nach der 12. Woche.
Ich hab ihn doch noch garnicht... Ich hab nur geschrieben das er gerade 7 Wochen alt wird
Ein seriöser züchter hat mehr als nur die Hündin an Hunden, ab einem gewissen Alter verbringen die Welpen auch viel Zeit mit Geschwistern aus anderen Würfen (also Hunde die Jahre vorher zur Welt kamen und beim beim Züchter blieben), Tanten usw und die erziehen die Welpen auch.
Der Welpe aus so einer Quelle wie da oben genannt sollte aber überhaupt nicht gekauft werden, sondern auch wenn es hart ist, seinem Schicksal überlassen werden.
Nur so hört das vermehren endlich auf. Wenn keiner mehr billig Welpen kauft
Ja klar, aber das ist wohl keine seriöse Zucht, frage ja nur interessehalber.
Da ist die einzige Option den Welpen nicht kaufen und hoffen er bekommt einen schnellen Tod.
Geh Videos zum Thema Welpenmafia schaun und dann geh dich in Grund und Boden schämen, dass du sowas finanzierst. Und sag bloß nicht, das wusstest du nicht. Es wird ÜBERALL wo es um Welpenkauf geht gewarnt, die haben euch nicht mal ein schönes Zuhause und Seriosität vorgespielt.
Und den Welpen mit 7 Wochen holen ist gegen das Gesetz. Das richtige Abgabealter wäre ebenfalls auf absolut jeder Seite die was mit Welpenkauf zu tun hat zu finden.
Ansonsten, ja du bist halt betrogen worden. Falls dir das immer noch nicht klar ist, du bekommst da keinen Welpen. So läuft das wenn man sich mit Kriminellen einlässt. Wundert dich das etwa. Und dann noch den Rest bezahlen ist halt schon jenseits von naiv.
Polizei und Anwalt sind jetzt deine Ansprechpartner.
1. Es ist ein privat Anbieter, 2. Er stammt aus einer Familie also die Züchter is eine Familie, die leben in einer sehr sauberen Wohnung... Die Anzeige mit dem Hunden hab ich auf Meine Tierwelt gefunden
Und genau das sind leider Vermehrer, nicht Züchter. Seriöse Züchter gehören einem Verband wie dem VDH an. Sie lassen Welpenbesuche zu und lassen sich den Kaufpreis gewöhnlich erst bei Abholung bezahlen. Sie geben Hunde frühestens mit 8 Wochen ab, eher später.
Ein Privatanbieter ist leider ein Vermehrer.
Meine Bekannte, VDH Züchterin fordert Besuche von Interessenten fur ihre Welpen! Wer das nicht will, bekommt keinen.
Züchter, sicherlich nicht. Du kannst gar nicht beurteilen ob der Welpe von dieser Familie her stammt, es geht nun schon so weit das man Welpen billig ankauft aus elendlichen Vermehrerstätten und diese weiterverkauft. Schon die Tatsache das die Hündin tot sein soll, kann man nicht glauben.
Ich würde da gar nicht kaufen, das scheint sehr unseriös.
Abholen kannst du ihn ab 8. Woche, aber erst wenn der Tierarzt da war zwecks Chip und impfen.
Vermehrer können durchaus Welpen ohne Chip und Erstimpfung verkaufen - das kann der Käufer dann ja selbst machen - spart Kosten ein (für den Vermehrer)
Laut dem TierschutzG dürfen Welpen frühestens mit 8 Wochen abgegeben werden.
Welpen, die mit der Hand aufgezogen wurden, können in ihrem gesamten Leben massive Verhaltensprobleme aufweisen, weil sie ja nie wirkliches Hundeverhalten erlernen konnten. Weder der Rüde noch der Mensch kann ihnen das beibringen.
Deshalb sollten Welpen auch IMMER bis ca. 12 Wochen im Familienverband zusammenbleiben - weil sie dann am allerbestens hunde-sozialisiert werden. Die Sozialisation auf den Menschen bzw. die menschliche Umgebung erfolgt bei einem verantwortungsbewussten Züchter ja ohnehin, so dass da keinerlei Defizite entstehen.
Und wie bitte kann man einen Hund bezahlen, den man noch gar nicht hat? Dass man eine Reservierungsgebühr zahlt, das mag noch normal sein - aber ansonsten zahlt man tatsächlich, wenn man den Hund abholt.
Was passiert denn, wenn der Welpe krank wird, wenn sich herausstellt, dass er Krankheiten hat, Anomalien hat, oder er sogar noch stirbt?
Die Aussage über das wenige Geld ist schon mehr als bedenklich, denn jeder seriöse Züchter weiß, wie teuer ein Wurf wird und hat dieses Geld immer auf dem Konto. Bei wenig bis keinem Geld steht zu befürchten, dass an allem gespart wird - an hochwertigem (teurem) Futter ebenso wie an notwendigen Wurmkuren, Impfungen und Tierarztbesuchen. Da kann es keine bestens aufgezogenen, gesunden Welpen geben!
Wer viel Verantwortung für die Welpen übernimmt und sie so gut wie möglich aufziehen will, der nimmt auch die Zeit für viele viele Welpenbesuche in Kauf. Und zwar erstens, weil ein seriöser Züchter die neuen "Eltern" sehr sehr gründlich kennenlernen möchte und zweitens, weil ein solcher Züchter auch weiß, wie viel einfacher der Umzug so für die Welpen werden wird.
Für mich hört sich das alles mehr als suspekt an - ich kann mir nur vorstellen, dass du da einem ziemlich geschäftstüchtigen Vermehrer auf den Leim gegangen bist. Für einen gesunden, bestens aufgezogenen Welpen sehe ich da eher furchtbar schwarz.
In deinen zeitlichen Abläufen kann aber etwas so ganz und gar nicht stimmen?
Du schreibst hier in dieser aktuellen Frage, der Welpe würde in dieser Woche 7 Wochen alt.
Vor über 3 Wochen hast du eine Frage gestellt, in der du geschrieben hast
Ich hab vor ca. 5 Wochen einen Welpen besucht
Selbst, wenn du diesen Welpen bereits recht rasch nach der Geburt besucht hättest, dann wäre er jetzt schon längst mindestens 9 Wochen .....
Genau das ist aber wichtig für einen Abholtermin, denn danach dürfte er schon zu dir umziehen. Ohne Mutter und ohne den finanziellen Background, den dieser Vermehrer (denn ein seriöser Züchter ist das niemals!!) hat, wäre das sicher für den jungen Hund auch die beste Lösung - obwohl Welpen am sinnvollsten bis ca. 12 - 14 Wochen mit Mutter und Geschwister zusammenbleiben sollten ..... dann erst sind sie hundemäßig bestens auf ein neues Leben vorbereitet und kommen auch mit ihresgleichen später wunderbar klar.
Aber bei einer Aufzucht ohne Geld kannst du nur das Schlimmste erwarten.
(Als Denkanstoß werfe ich einfach auch mal in den Raum - dass die Behauptung "die Mutterhündin sei verstorben" ein überaus beliebtes "Argument" im furchtbaren Hundehandel ist ... die Verweigerung, dass du den Hund besuchen darfst, könnte auch ein Indiz dafür sein, dass hier immer wieder andere Welpen verkauft werden ....)
Anscheinend ist die Mutter bei der Geburt gestorben, was dann?