Welcher Kandidat von den 4 ernannten Parteien sind in der Lage DE zu führen Scholz,Merz,Habeck,Weidel?

3 Antworten

Von Experte ACBRE bestätigt

Hallo

Welcher Kandidat von den 4 ernannten Parteien sind in der Lage DE zu führen Scholz,Merz,Habeck,Weidel?
Friedrich Merz

Wir benötigen einen Bundeskanzler, der Klartext redet und dann auch überzeugend handelt. Dass hat Friedrich Merz nun mehrfach nachgewiesen, obwohl er noch, nur in der Opposition sitzt. Rumscholzen muss endlich der Vergangenheit angehören...!

Beide Regierungsparteien haben vielfach nachgewiesen, dass sie es nicht können.

Die AfD nimmt sich durch ihre rechtsextrmen Ansichten selbst aus dem Spiel.

Was Robert Habeck betrifft, würdest Du einem Kanzler trauen, der mit Deutschland nichts anfangen kann und der Vaterlandsliebe zum Kotzen findet...? Nicht meine, sondern die Worte von Robert Habeck, in einem seiner Bücher.

“Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ Robert Habeck

Quelle: CORRECTIV

Friedrich Merz hat das Momentum ergriffen und mit seinen Anträgen, im Bundestag, aufgezeigt, dass ein Politikwechwechsel dringend erforderlich ist und die CDU handelt. Nachdem auch nach Aschaffenburg, die Regierung wieder nur große Reden schwang, wurde es Friedrich Merz zuviel und er hat seine eigene Person unter das Wohl des Landes gestellt, wohl wissentlich, dass es von manchen Gruppierungen böse Hetzkampagnen geben wird.

Die Prioritäten haben nicht nur für die illegale Migration ihre Gültigkeit, sondern noch wichtiger, für die Wirtschaft.

DE steht vor einer großen Herausforderung mit all drum und dran mit den Wahlen und nach den Wahlen,wer ist noch Fähig dieses Land zu führen

Ich traue nur der CDU zu, den "Karren Deutschland! wider aus dem Dreck zu ziehen.

Friedrich Merz redet Klartext und handelt. Er hat über viele Jahre in der privaten Wirtschaft Erfahrungen gesammelt und sich dabei sehr erfolgreich behaupten können. Das hat er den meisten anderen Politikern voraus.

Friedrich Merz ist intelligent, gebildet, authentisch und ist ein begnadeter Rhetoriker.

Selbst Angela Merkel, die ehemals schärfste Kritikerin von Friedrich Merz, schreibt: Friedrich Merz ist der Mann der Stunde und der richtige Mann für diese Zeit.

"Man muss politische Überzeugungen haben. Die müssen auch dem entsprechen, was die Bevölkerung gerne hat, was sie erwartet von der Politik", sagte die CDU-Politikerin in einem Podcast von "Table Media". "Und da werden derzeit wirtschaftliche Fragen im Vordergrund stehen", ergänzte die Altkanzlerin mit Blick auf die wirtschaftspolitische Kompetenz von CDU-Chef Merz. Die frühere Bundeskanzlerin betonte, dass ihre Unterstützung ehrlich gemeint sei: "Ich würde ihm nicht Erfolg wünschen, wenn ich nicht davon überzeugt wäre, dass er das Zeug dazu hat", sagte Merkel über ihren früheren CDU-internen Kontrahenten. Quelle: NTV

Merz weiß wie Führung geht. Das muss man in der freien Wirtschaft Tag für Tag beweisen, entgegen unserem aktuellen Kanzler, der sich damit einen Namen gemacht hat sich wegzuducken, grundsätzlich keine Fragen zu beantworten und dem deutschen Volk Angst vor einem Atomkrieg einzureden versucht...

Was gegen Friedrich Merz zu sprechen scheint, er war in der freien Wirtschaft sehr erfolgreich. Das löst unweigerlich in Deutschland die typische Neiddebatte aus. Da kommt eine Lügenbaronin oder ein Politiker der sich von Finanzskandal zu Finanzskandal gehangelt hat, offensichtlich besser an.

Jeder setzt seine Prioritäten. Ich ziehe Klartext vor und Menschen, die sich bereits auch in der freien Wirtschaft behaupten konnten. Allerdings störe ich mich auch nicht an dem Geld anderer Menschen.

Mit Friedrich Merz verfügt die CDU wieder über einen kompetenten Vorsitzenden, der über einen hohen Grad an Wirtschaftskompetenz verfügt und selbst in der freien Wirtschaft erfolgreich war. Seine rhetorische Kompetenz gestehen ihm selbst die schärfsten Konkurrenten. Friedrich Merz ist ein Mann von klaren Worten. Entsprechend hat er sich eindeutig in der Ukrainefrage positioniert. Herr Merz hat sich früh für Lieferungen schwerer Waffen, für die Ukraine ausgesprochen und hat dafür gesorgt, dass sich der Bundestag mit der Frage beschäftigt. Unter Friedrich Merz würde die Ukraine nicht verraten und fallengelassen werden.

Die typisch deutsche Neiddebatte ist schlicht lächerlich. Deutschland benötigt keinen Kinderbuchautor und auch niemanden der sich immer dann wegduckt, wenn er gebraucht würde... aber was bleibt der Konkurrenz? Wo keine Argumente, da hagelt es Beleidigungen und es wird Desinformation betrieben. Statt Argumente, werden Hass und Hetze verbreitet. Aussagen werden verdreht und Politikern werden Lügen angedichtet.

Betrachten wir den Ist-Stand

...den uns die aktuelle Regierung unter Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck beschert hat...

Deutschland Anfang 2025 - nach drei Jahren Ampel:

Das ist eine Wirtschaft in tiefer Krise. Das Bruttoinlandsprodukt ist das zweite Jahr in Folge gesunken. Die Insolvenzzahlen steigen. Es sind so viele Menschen arbeitslos, wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Laufend kündigen Unternehmen Stellenabbau an. 130.000 Arbeitsplätze sind mittelfristig allein in der Autoindustrie gefährdet.

Derzeit verlieren wir 7.000 Industriearbeitsplätze – PRO MONAT. Die Energiekosten sind auf einem Höchststand. Bei der Abgabenlast liegt Deutschland in einer unrühmlichen Spitzengruppe, bei der Belastung durch Bürokratie erst recht. Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft geht zurück. Bei den Wachstumsaussichten ist Deutschland OECD-Schlusslicht.

Um Deutschland wieder auf den richtigen Weg zu bringen und statt Rezession, endlich wieder eine steigende Wirtschaftsleistung zu erreichen, hat die CDU eine Agenda aufgesetzt und ein Sofortptogramm.

Die Agenda 2030 wird in 4 Jahresschritten realisiert, Beginn 01.01.2026 und nicht alles auf einmal.

Was sich und wie weit, ändern wird, ist auch abhängig, wie stark die CDU abschneidet.

Je stärker die CDU die Wahlen gewinnt, desto stärker und schneller kann der schädigende Kurs der aktuellen Ampel-Regierung korrigiert werden, hin zu einem wieder erfolgreichen Deutschland, mit Aufstieg, statt weiterhin Rezession.

Was soll sich mit der CDU unter einem Kanzler Friedrich Merz ändern...

AGENDA 2030

(von führenden Ökonomen befürwortet, einschließlich der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer (Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft)

„Empirische Studien zeigen, dass eine Senkung der Unternehmenssteuern die Investitionen der Unternehmen erhöht und zu steigenden Löhnen führt“, sagt Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts in München. Jeder Euro Steuersenkung lasse die Löhne um etwa 50 Cent steigen. Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, teilt die Einschätzung, dass der Standort durch eine solche Maßnahme international wettbewerbsfähiger werde. Quelle: Wirtschaftswoche

1. Neue Chancen für Wohlstand: Die große Steuerreform

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland müssen im europäischen Vergleich die zweithöchste Abgabenlast tragen. Das ist weder leistungsgerecht oder fair, noch macht es den Standort Deutschland attraktiv für Menschen, die etwas schaffen wollen. Auch bei der Steuerbelastung unserer Unternehmen liegt Deutschland mit rund 30 Prozent weit vorn. Andere Staaten haben schon reagiert und die Steuerbelastung für Unternehmen gesenkt. Nicht aber Deutschland. Das schadet unserer Investitions- und Innovationskraft und verhindert neue Arbeitsplätze. Wir werden daher handeln und eine große Steuerreform umsetzen – die umfassendste seit Jahrzehnten. Damit entlasten wir Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Unternehmen in Deutschland. Wir sorgen für mehr Leistungsgerechtigkeit, für mehr Investitionen und Arbeitsplätze sowie für sichere Sozialsysteme, kurzum: für mehr Wohlstand im Land.

Eckpunkte der großen Steuerreform

Die Umsetzung erfolgt in vier Jahresschritten, beginnend zum 1. Januar 2026.

Wir werden die Einkommensteuerbelastung deutlich reduzieren. Der Anstieg des Einkommensteuertarifs soll zukünftig flacher verlaufen. Der sog. Spitzensteuersatz soll erst bei 80.000 Euro greifen. Den Grundfreibetrag werden wir jährlich erhöhen. Das führt insgesamt zu einer niedrigeren Steuerbelastung für alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, insbesondere für die arbeitende Mittelschicht.

Ergänzend werden wir weitere steuerliche Maßnahmen umsetzen, um freiwillige Mehrarbeit attraktiver zu machen. Dazu stellen wir Überstundenzuschläge steuerfrei. Für Rentner, die freiwillig weiterarbeiten möchten, führen wir die Aktivrente ein: Ein Verdienst bis 2.000 Euro im Monat bleibt dann steuerfrei.

Wir verbessern die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten und haushaltsnahen Dienstleistungen. Auch damit stellen wir Familien in den Mittelpunkt unserer Politik.

Wir schaffen den Solidaritätszuschlag vollständig und endgültig ab.

Wir werden die Körperschaftsteuer schrittweise auf zehn Prozent reduzieren.

Wir vereinfachen die Gewerbesteuer. Zukünftig soll das für den Unternehmenssitz zuständige Finanzamt das gesamte Verfahren abwickeln und die Steuereinnahmen -aufkommensneutral und in vollem Umfang - an die Standortkommunen verteilen.

Wir verbessern zudem das Optionsmodell, die Thesaurierungsbegünstigung, die Verlustverrechnung und Abschreibungen.

Damit soll die Steuerbelastung auf einbehaltene Unternehmensgewinne auf 25 Prozent gesenkt werden.

2. Mehr Arbeitskraft, mehr Flexibilität: Neue Grundsicherung, Fachkräfte-Anwerbung, neues Arbeitszeitrecht

3. Erneuerung eines Erfolgsmodells: Krisenfeste Exportwirtschaft, wettbewerbsfähiges Europa

4. Weltweit an die Spitze: Innovationen, Digitalisierung, KI

5. Eine stabile Basis: Industrie, Energie, Infrastruktur, Land- und Forstwirtschaft

6. Bürokratie-Rückbau und grundlegende Reform der Bundesverwaltung: Schneller, schlanker, digitaler

Quelle: CDU

Ausführungen von Punkt 2 bis 6, ausführlich HIER NACHZULESEN. Es würde den Rahmen sprengen. Bei Interesse über den Link nachzulesen.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Wahlen)

RayAnderson  11.02.2025, 20:18

Danke für Dein Sternchen.

RhenusFluvius  12.02.2025, 16:39

Ja.

Beim letzten Mal wählte ich aus Verzweiflung über das personell und inhaltlich schwache Angebot der CDU die FDP. Gestern habe ich meine Stimme der CDU gegeben.

RayAnderson  12.02.2025, 18:15
@RhenusFluvius

Ich habe auch gestern gewählt.

Die Niederlage der CDU, von 2021, hatte die CDU selbst verschuldet.

Die CDU 2025, unterscheidet sich sehr deutlich von 2021. Sie ist wieder konservativer geworden und sie ist auch wieder unterscheidbar.

Kuestenflueg248  23.02.2025, 12:13

zu viel textkopie !

RayAnderson  25.02.2025, 19:44
@Kuestenflueg248

Nein, gerade passend.

Programme muss man nicht neu schreiben. Dabei ist es hilfreicher, wenn sie aus dem Original übernommen werden.

antiaes  10.02.2025, 20:44

100 Luftmilliarden die er nicht seriös gegenfinanziert, Versprechen was AfD betrifft - hat ja außer FDP die sonstwo bleibt keine realen Koalitionspartner nach seinem Fauxpas...

RayAnderson  10.02.2025, 20:48
@antiaes

Es ist sinnbefreit hier haltlose Behauptungen aufzustellen. Befasse Dich mit den Programmen, bevor Du anfängst zu schreiben.

100 Luftmilliarden die er nicht seriös gegenfinanziert

FALSCH !

keine realen Koalitionspartner nach seinem Fauxpas...

FALSCH !

antiaes  10.02.2025, 20:49
@RayAnderson

Das ist aber was die Konkurrent sagt - es bleibt nur die AfD und mit der - naja. Wenns nur um MACHT geht...

RayAnderson  10.02.2025, 23:53
@antiaes
Das ist aber was die Konkurrent sagt

Eben... es ist wenig hilfreich die Konkurrenz zu fragen.

Statt zu raten, einfach etwas mit Politik beschäftigen.

Es wird Koalitionspartner geben. Die Frage ist eher, möchte man diese...

antiaes  11.02.2025, 00:18
@RayAnderson

Die 100 Mrd die fehlen bekommt man mit ca 10% Wirtschaftswachstum hin - eher utopisch. Da halte ich mich lieber an das was die Konkurrenz drüber denkt.

Merz scheint zu raten, wer ihm auf den Leim geht :D

Wenn die pot. Kpartner NEIN sagen müsste er eine Minderheitsregierung versuchen. Dann doch mit der AfD - die wollen ja ein noch größeres Loch in den Etat reißen...

RayAnderson  11.02.2025, 01:30
@antiaes
Die 100 Mrd die fehlen bekommt man mit ca 10% Wirtschaftswachstum hin - eher utopisch. Da halte ich mich lieber an das was die Konkurrenz drüber denkt.

So schreibt jemand, der keine Kenntnisse vom Programm der CDU hat. Die Agenda 2030 wird in 4 Jahresschritten vollzogen. Du solltest nicht alles, was Dir hingeworfen wird, unkritisch glauben.

Wenn die pot. Kpartner NEIN sagen müsste er eine Minderheitsregierung versuchen.

Auch das verdrehst Du.

Grundsätzlich... erst muss ein Kuchen gebacken werden, bevor er verteilt werden kann.

Dann werden sich SPD und die Grünen darum reißen an der Macht zu bleiben.

Die einzige Frage, die sich eher stellt, sollte die CDU wirklich eine dieser Parteien als Koalitionspartner wählen. So wird ein Schuh draus. Das wirst Du wahrscheinlich nicht hören wollen. Mit der AfD wird es keine Koalition geben.

antiaes  11.02.2025, 01:44
@RayAnderson

Wir werden ja sehen ob die anderen wie Merz erst sagen keine Zusammenarbeit und es dann doch tun. Dann wären sie nämlich auch nicht besser.

Die fehlende Regierungserfahrung lässt mich eher das glauben was die derzeit noch amtierenden von sich geben - die wissen um die Lage aus erster Hand.

Vermute es wird aus verschiedenen Gründen eine Mehrheit jenseits schwarzblau geben. Jedenfalls würde die Lieferung von Taurus nur nochmehr Schäden in meiner Heimat verursachen - es gilt, soviele Abwehrwaffen zu liefern dass sich RU die Zähne ausbeißt...

RayAnderson  11.02.2025, 02:17
@antiaes
Die fehlende Regierungserfahrung lässt mich eher das glauben was die derzeit noch amtierenden von sich geben

Die Behauptung hatte ich schon eher erwartet... es ist immer nur eine Frage der zeit, wann dieser Satz fällt. Glaube Du denen, die Deutschland in die Schieflage gebracht haben oder an was auch immer. Das ist mir ziemlich gleich. Nur Falschinformationen zu streuen, dass solltest Du lassen.

Vermute es wird aus verschiedenen Gründen eine Mehrheit jenseits schwarzblau geben.

Dafür müsste man schon in einer stark verzerrten Welt leben.

antiaes  11.02.2025, 09:23
@RayAnderson

Abwarten - GROKO war ja def. nich besser und hat uns in die Lage gebracht und nicht nur uns. Man kann diejenigen beschimpfen die den Müll aufräumen statt diejenigen, die ihn herbeigeführt haben...

RayAnderson  11.02.2025, 19:56
@antiaes
GROKO war ja def. nich besser und hat uns in die Lage gebracht

Nööö... das ist definitv falsch. Den Schuh müssen sich ROT-GRÜn anziehen.

antiaes  11.02.2025, 20:12
@RayAnderson

Das Hauptproblem - das Geschäft mit dem Killerdiktator im Kreml hat def. nicht dieses rotgrün zu verantworten. Die Ampel musste es aufräumen.

Spätestens 2014 hätte man den Kurs ERHEBLICH wechseln müssen: WER hat das verpasst???

RayAnderson  11.02.2025, 20:17
@antiaes
WER hat das verpasst???

Die Antwort ist einfach...

Das war die SPD!

Angela Merkel wollte einen deutlich schärferen Kurs gegen Putin einschlagen. Die SPD, der damalige Koalitionspartner, in der Regierung, hat es verhindert.

antiaes  11.02.2025, 20:18
@RayAnderson

Merkel hat doch selbst von NS2 profitiert in Meckpomm - deswegen war sie viel zu lange DAFÜR!

RayAnderson  11.02.2025, 20:51
@antiaes

.

Frau Merkel wollte scharfe Sanktionen.

Die SPD hat es verhindert...

.

Kanzlerin Merkel droht Russland mit Sanktionen

Mit deutlichen Worten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Russland am Donnerstag, 13. März 2014, im Bundestag zum Einlenken in der Krim-Krise aufgefordert. Eine Angliederung der Krim an Russland bedeute einen klaren Bruch des Völkerrechts und sei nicht akzeptabel, sagte Merkel in ihrer Regierungserklärung zur Lage in der Ukraine. Sollte das Land seinen Kurs der versuchten Annexion der Krim fortsetzen, wäre dies nicht nur „eine Katastrophe für die Ukraine“, dessen Nachbarstaaten und das Verhältnis zwischen der EU und Russland. Russland schadete sich damit auch massiv selbst: „Und zwar ökonomisch wie politisch.“

„Bereit zur dritten Stufe der Sanktionen“

Die Bundeskanzlerin kündigte schon für Montag, 17. März, den Beschluss weiterer Sanktionen an, falls es „in den allernächsten Tagen“ nicht zu Verhandlungen mit Russland komme, die zu Resultaten führten...

Quelle: Deutscher Bundestag

RayAnderson  11.02.2025, 21:18
@antiaes

Dann lies nach, wer da die Fäden gezogen hat. Und schon sind wir wieder bei der SPD.

RayAnderson  11.02.2025, 21:44
@antiaes

Der Kollege Sigmar Gabriel sollte Dir ein Begriff sein, nicht bekannt?

antiaes  11.02.2025, 22:49
@RayAnderson

Deswegen ist der ja auch weg vom Fenster: GROKO produziert Wegwefpolitiker...

Vorweg, der Fairniss halber Ich bin CDU-Wähler aus Überzeugung

Merz: ist klug und intelligent, hat viel Berufserfahrung (als Richter, im EU-Parlament, in der freien Wirtschaft), hat die meiste Ahnung von Wirtschaft, ist rhetorisch brillant, kann führen und besteht im Sturm. Ich glaube, der ist der beste von allen,

Scholz kann nicht führen und nicht kommunizieren, ist selbstgerecht (-er hat alles richtig gemacht und schuld sind immer die anderen) und sucht sein Heil darin, den politischen Gegner. Ich wünschte mir endlich eine Aufklärung über seine Rolle bei Cum-ex, der Strafanzeige gegen die Ft bei Wirecard, den Grundstücksverkauf für den „kurzen Olaf“. 

Habeck ist zugegebenermaßen der sympathischste unter den Kandiaten. Unvergessen auch eine Rede gegen den Antisemitismus. Aber als Wirtschaftsminister war er eine Katastrophe für Deutschland. Er hat nur auf die Großen Player gesetzt, den Mittelstand komplett aus den Augen verloren und die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verschlechtert. 

Weidel: Hohe Bildung, Ahnung von Wirtschaft und gute Rhetorikerin, die die Menschen mitnimmt - leider in die falsche Richtung! Ihre Lösungen sind zu einfach und ihre Redeweise kalkuliert unverschämt

Am ehesten dürften wohl Scholz oder Habeck in der Lage sein annähernd ihre Punkte auch wirklich umzusetzen. Auch nicht zwingend geil, aber realistischer.

Bei Merz und Weidel reicht ja sechste Klasse Mathe um zu sehen, dass das nix werden kann.


muttisbester33  10.02.2025, 21:03

Herrlich 🤩! Danke für diesen Beitrag!