Welche "Kleinigkeit" bringt dich im Alltag richtig auf die Palme?
Ob Leute, die beim Einsteigen nicht aussteigen lassen, laut telefonieren im Bus oder ihre Musik ohne Kopfhörer hören – welche scheinbar kleinen Dinge nerven dich so richtig im Alltag?
Bin gespannt, ob es da Gemeinsamkeiten gibt oder ob ich mich einfach nur zu leicht aufrege
11 Antworten
Da gibt es so Einiges:
- Lehrer, die rumschreien (und mir ins Ohr)
- Andere Personen, die rumschreien (und mir ins Ohr)
- Wenn man mir ständig sagt, was ich noch machen soll
- Wenn Leute nicht zurück lächeln, wenn man sie anlächelt
- Wenn man Leute sieht/ sich mit ihnen unterhält, bei denen man schon auf 10 Meter Entfernung sieht, wie toll sie sich fühlen
- Wenn jemand irgendwelche frauenfeindliche oder irgendwie feindliche Sprüche bringt
- Wenn Leute sich nie entschuldigen, auch wenn sie Schuld sind
- Wenn Leute ständig nur das Neueste und Coolste wollen und sich dann auch super toll fühlen, wenn sie mit so Sachen rumlaufen
- ...
Die ersten paar Sachen, die mir dazu eingefallen sind ;)
LG
Wenn jemand lautstark Schlager hört und auch noch meint, dass jeder in Hörweite die Musik genauso liebt. Oft wird die Musik deshalb sogar noch lauter, wenn andere Leute in der Nähe sind. Spielt jemand andere Musik als Schlager laut ab, regt derjenige sich sofort darüber auf.
Auch die Ausdrucksweise mancher Kinder und Jugendlicher regt mich auf. Diese "Alda, Digga" Sprache ist da noch das Harmloseste. Gestern ist z. B. ein etwa 5 jähriger Junge ziemlich nah mit dem Fahrrad an mir vorbei gefahren (natürlich ohne zu klingeln) und hat mir dabei zugerufen "Bist du dumm, oder was.". Auch scheint der Satz "Ich fck deine Mutter" mittlerweile eher so viel zu bedeuten wie "Ich bin anderer Meinung" bzw "Das mag ich nicht" und wird sehr häufig verwendet.
Ich rege mich aber nicht sichtbar darüber auf, weil es eh keinen Sinn hat. Meist schnaube ich nur und verdrehe die Augen.
Oh ja, guter Punkt, Jugendsprache ist echt schlimm, habe ich ganz vergessen, aufzuschreiben ;)
Wenn Leute an mein Fahrzeug so nach hinten nah dran Parken das ich nichtmehr rauskommen kann, ist mir schon 3 mal passiert, alle drei male hab ich den Abschleppdienst gerufen und alle 3 mal haben die Eigentümer ihrer Fahrzeuge die Kosten übernommen.
Einfach mal aufhören andere unzulässig zu behindern, war immer ein schöner Anblick wenn das Fahrzeug abgeschleppt wurde, beim zweiten Mal ist der Mann in Schlafkleidung rausgerannt aus seinem Haus und hatte losgebrüllt was denn los sei mit seiner Brille und den Pantoffeln an den Füßen, der war so um die 50. Das Auto war schon auf dem Schlepper und fuhr genau dann weg. Ich lachte einfach nur extrem laut, stieg in mein Auto und fuhr weg. Der war soooooooo angepisst hahaha.
Das ganze raubt einem aber auch leider die zeit.
Ebenfalls stört mich das an den Zebrastreifen, ich fahre an, ein Alter Mann ist dort, er schaut geradeaus, er läuft geradeaus, aufeinmal macht der auf den Punkt genau neber dem Zebrastreifen eine 45 Grad Drehung und rennt auf den Zebrastreifen, da musste ich bei 5 Km/h noch eine Vollbremsung hinlegen.
Hast du meinen Text gelesen? Weißt du wie viel 5 kmh sind? Das ist unter Schrittgeschwindigkeit. Dann noch die Frechheit zu haben mir die Schuld zu schieben, das finde ich frech von dir.
Du fährst zu schnell und gefährdest offenbar Fußgänger und regst dich jetzt auf das Fußgänger es auch noch wagen sich zu überlegen doch einen anderen Weg zu wählen?!
Aber nicht in der letzten Milisekunde! Es war genau das gleiche Szenario wie wenn die jemand von der Seite auf die Windschutzscheibe deiner Katre draufspringt, so schnell hat der sich bewegt.
Deine Aufgabe ist so langsam zu fahren das Fußgänger nicht gefährdet werden!!!!
Der alte man lief schneller als ich fuhr?
Ich habe schon einige Male erlebt wie Autofahrer sich darüber aufregen wie langsam manche Leute über den Zebrastreifen gehen..
Das ist nicht das Problem was ich angesprochen habe. Ich habe gesagt das sie nicht in aller letzter Milisekunde auf den Zebrastreifen rennen sollen, obwohl sie keine 2cm weiter vom Zebrastreifen den gesamten Körper 45 Grad in eine andere Richtung hatten einschließlich Kopf. Das mit dem langsam rüberlaufen ist mir völlig egal, da hab ich immer Verständnis für.
Ich bleibe manchmal auf diesem einfach stehen, tue so als würde ich was in meiner Handtasche suchen. Wurde angehupt, aber die Autofahrer sind immer vorsichtig denn wenn ich die Polizei rufe, und der Autofahrer mich auf einem Zebrastreifen bedrängt wirds teuer für ihn.
Dir ist bewusst dass das eine Ordnungwiederigkeit deinerseits ist?
Das ist zu Werten als: Missbräuchliche Ausnutzung des Vorrangs und oder vermeidbare Behinderung.
Jeweils mit den Paragraphen:
§ 1 StVO – Grundregeln
Dieser Paragraph fordert gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Wer absichtlich den Verkehr behindert, verstößt gegen diesen Grundsatz.
§ 25 Abs. 3 StVO – Verhalten von Fußgängern
Fußgänger dürfen den Verkehr nicht unnötig behindern. Wenn du also den Zebrastreifen blockierst, ohne zu überqueren, könnte das als vermeidbare Behinderung gelten.
§ 32 StVO – Verkehrshindernisse
Wer absichtlich den Verkehrsfluss stört, kann unter diesen Paragraphen fallen, etwa wenn du den Verkehr „zwecklos“ aufhältst.
Na hoffentlich kommt mir so einer wie du vor meine Dashcam! Anhupen würde ich dich defintiv nicht. Aber ich würde stehenbleiben, die Dashcam sichern und die Polizei auf dich hetzen!
Wieso machst du sowas wenn ich fragen darf? Ist das nicht komplett unnötig und sorgt nur für Zeitverschwendung?
Der alte man lief schneller als ich fuhr
Du befindest dich in einem Auto. Egal wie schnell oder nicht schnell ein Fußgänger ist, er ist ungeschützt! Du bist umgeben von einer Tonne Blech. Allein das verschafft dir einen Vorteil.
Na hoffentlich kommt mir so einer wie du vor meine Dashcam! Anhupen würde ich dich defintiv nicht.
Das irgendwelche Dashcam Aufnahmen von Privatpersonen vor Gericht nicht wirklich zulässig sind weißt du oder? Vor allem nicht wegen sowas wie ich bleibe auf dem Zebrastreifen stehen.
Dashcam-Aufnahmen können unter Umständen als Beweismittel vor Gericht verwendet werden, insbesondere in Zivilprozessen. Allerdings ist die Verwendung von Dashcam-Aufnahmen rechtlich umstritten und unterliegt Datenschutzbestimmungen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Dashcam-Videos grundsätzlich als Beweismittel zugelassen werden können, auch wenn sie datenschutzrechtliche Bestimmungen verletzen, aber eine Abwägung zwischen dem Interesse an der Unfallaufklärung und dem Persönlichkeitsrecht der gefilmten Personen stattfindet.
Bei meinem bsp handelt es sich nicht um einen Unfall noch sonstigen schweren Eingriff in Straßenverkehr. Ich würde dich anzeigen denn Du verletzt meine Privatsphäre. Bitte fahre in Zukunft vernünftig dann passiert auch nichts
Bei meinem bsp handelt es sich nicht um einen Unfall noch sonstigen schweren Eingriff in Straßenverkehr.
Muss es garnicht. Du behindert absichtlich den Straßenverkehrsfluss mit deinen Aktionen. Je länger das Fahrzeug wegen dir anhält, umso länger wird der Verkehrsfluss hinter ihm = es bildet sich grundlos ein Stau, weil da jemand absichtlich in der Mitte des Zebrastreifens steht und so tut als würde er etwas rauskramen.
Ich würde dich anzeigen denn Du verletzt meine Privatsphäre.
Wäre ich der Autofahrer würde ich das sogar in Kauf nehmen und jede kommende Rechnung bezahlen, Hauptsache du wirst vor Gericht Schuldig gesprochen wegen deiner Verlehrsbehindernden Aktion. Wie sollen diese Leute ansonsten lernen sowas nicht absichtlich zu machen? Wenn du tatsächlich nachsehen musst in deiner Tasche dann gehe kurz vom Zebrastreifen runter und sieh dann in deine Tasche nach. Wieso solltest du es auch nicht so machen?
Bitte fahre in Zukunft vernünftig dann passiert auch nichts
Ich fahre vernünftig genug, habe ja niemanden angefahren.
Ja und was macht man mit Fußgängern die absichtlich auf dem Zebrastreifen stehen bleiben wie Klimakleber? Sind die dann auch im Recht?
Das ist ein guter Einwand, vielleicht kann er gar nicht gut autofahren!
Bist wohl nicht der beste im lesen, hab keine Person angefahren. Somit bin ich gut im Auto fahren.
Ich habe auch nicht geschrieben das du jemad angefahren hast. Lies bitte nochmal ganz konzentriert, was ich geschrieben habe. Gern erkläre ich dir sonst meinen Text!
Du hast das geschrieben.
vielleicht kann er gar nicht gut autofahren!
Meine Aussage bestand darin:
Bist wohl nicht der beste im lesen, hab keine Person angefahren. Somit bin ich gut im Auto fahren.
Damit soll meine Aussage meinen das ich niemanden angefahren habe und gut im Auto fahren bin, du aber trotzdem geschrieben hast das ich es vielleicht nicht sei.
Hier beziehe ich mich auf das schlechte Auto fahren.
Du hast dich auf garnichts bezogen und bist in Überlegung gegangen wo ich vielleicht garnicht so gut autofahren könnte, was natürlich völliger Quatsch ist und ich das belegen wollte, indem ich als Beispiel nannte das ich ja noch niemanden angefahren hätte.
Lies das halt nochmal:
Bist wohl nicht der beste im lesen, hab keine Person angefahren. Somit bin ich gut im Auto fahren.
Ich hab dich nicht beschuldigt, das du gesagt hättest, das ich jemanden angefahren hätte. Ich hab nur das wiederholt was ich selbst davor geschrieben habe.
Und das ist das:
Ich fahre vernünftig genug, habe ja niemanden angefahren.
Ich habe mich somit auf das Anfahren bezogen, damit ich wiederlegen kann das ich ja doch ein guter Autofahrer sei.
Ich hätte auch schreiben können das ich immer über grüne Ampeln fahre, ein Argument, damit ich beweisen kann das ich doch ein guter Autofahrer bin.
Man überfährt diese Menschen nicht.
Selbstverständlich, hat ja auch keiner das gegenteilige gesagt.
- Menschen die kein Grußwort sagen, wenn sie unsere Firma betreten
- Menschen, die "Bitte" und "Danke" nicht gelernt haben
- Menschen, die nicht checken wie laut sie in der Öffentlichkeit sind, oder denen es egal ist, wie sehr sie anderen damit auf den Sack gehen
- Menschen, die ihre dreckigen Schuhe auf saubere Sitzflächen abstellen
- Menschen, die mit einem gigantischen Rucksack auf dem Rücken in eine vollbesetzte U-Bahn einsteigen und dann beleidigt gucken, wenn man ihnen sagt, sie sollen zur Seite gehen
- Menschen, die sich in einer leeren U-Bahn genau vor die Türe stellen, obwohl sie nicht aussteigen wollen
- Fremde Menschen, die mich mit "Bro", "Bruder", "Kumpel", "Alter", "Hey" oder "Du da" anreden
- Menschen, die mir den Weg versperren und sich wundern, warum sie nicht weiterkommen, obwohl sie sehen, dass ich in keine andere Richtung ausweichen kann
- Generell Menschen, die so dumm sind, dass "saudumm" eine Beleidigung für die Sau wäre
- Menschen, die in den Öffis ihre stark riechenden Speisen auspacken oder Getränke verschütten
- Menschen, die sich alleine auf einem Vierersitz in der Bahn breit machen und ihre Handtasche, ihre Füße und ihren Mantel so platzieren, dass kein Sitz mehr frei ist, während sich neben ihnen gebrechliche alte Leute die Füße in den Bauch stehen
- Generell alle Menschen, die mehr Platz für sich beanspruchen, als ihnen zusteht
- Generell alle Menschen, die ihren Müll einfach liegen lassen oder in die Natur werfen
- Menschen, die mich ungefragt berühren oder sich so dicht an mich stellen, dass ich riechen kann, was sie zum Frühstück hatten
- Generell Menschen, die distanzlos sind und keinen Respektabstand halten
- Menschen, die drängeln, egal ob in Warteschlangen, in Öffis oder im Autoverkehr
- Menschen, die zu allen Dingen, die sie sehen, laut einen Kommentar ablassen, obwohl sie alleine unterwegs sind
- Menschen, die einfach frei heraus niesen, so dass im Umkreis von 2 Metern alles einen Sprühnebel an Speichel abbekommt
- Menschen, die in ihre Hand niesen und im nächsten Moment eine Türklinke oder einen Haltegriff anfassen, so dass man noch die Schleimspur sieht
- Menschen, die laut Videos auf dem Smartphone gucken – am besten noch so, dass sie jedes Video nach 3 Sekunden weiterdrücken, so dass eine endlose Kakophonie aus einzelnen Musik- und Wortfetzen entsteht
- Menschen, die einen Körpergeruch haben wie ein toter Fisch, der drei Tage in der Sonne lag
- Menschen, die nicht bemerken, dass ihnen der nackte Arsch aus der Hose hängt
- Menschen, die ich in Warteschlangen vordrängen
- Menschen, die an der Kasse 5 Minuten ihre 1-Cent-Münzen abzählen
- Menschen, die mir ungefragt irgendwelchen Papiermüll in Form von Flyern, Gutscheinen, Gewinnspielen und Politpropaganda in die Hand drücken
- Menschen, die mich um Geld anschnorren und dabei am besten noch sagen "Aber bitte mehr als nur 1 Euro!"
- Menschen, die direkt vor mir ein Selfie machen, so dass die Hälfte ihres Bildes mein angewidertes Gesicht zeigt.
- Generell Menschen, die mich ohne meine Einwilligung fotografieren
- Menschen, die mir deuten, ich möge meine Kopfhörer abnehmen und ihnen Aufmerksamkeit schenken, nur um mir dann irgendeine Scheiße zu erzählen, die mich nicht interessiert
- Menschen die meinen, ihr privates Drama in der Öffentlichkeit ausleben zu müssen, egal ob sie streiten, gegen Dinge treten, Sachen durch die Gegend schleudern oder sonst was
- Menschen, die mir ins Gesicht lügen, um sich irgendwelche Vorteile zu ergaunern
- Menschen, die denken, eine Ampel schaltet schneller um oder eine Türe geht eher auf, wenn man 20 mal wütend auf den Knopf hämmert
- Menschen, die stumm zugucken oder ins Smartphone gucken, während ihre Kinder rumbrüllen, fremde Leute betatschen oder belästigen
- Generell alle Menschen, die so bedürftig nach Aufmerksamkeit sind, dass sie ihre Anwesenheit allen Mitmenschen bemerkbar machen müssen
- Menschen, die gegen die sich schließende Bahntüre hämmern oder treten, nur weil sie selbst zu spät dran waren
- Generell alle Menschen, die sich an der Allgemeinheit dafür abreagieren, dass sie selbst ihr Leben nicht im Griff haben
- Menschen, die es lustig finden, halbvolle Getränke auf Musiker und Konzertbesucher zu werfen – aber natürlich immer von hinten, weil sie zu feige sind, ihr Gesicht zu zeigen
- Menschen, die sich so intensiv über die oben genannten Dinge beschweren, dass sie selbst störender sind als die ursprünglichen Störer
Die Liste ließe sich noch endlos fortsetzen...
Früher haben mich viele Kleinigkeiten im Alltag genervt. Inzwischen denke ich mir: was ich nicht beeinflussen kann und was mich nicht direkt und persönlich betrifft, das blende ich aus und es nervt mich nicht mehr. Positive Einstellung und ein Schulterzucken. Was mich im Alltag aber tatsächlich unglaublich nervt und zudem erschreckt, ist, wenn ich auf Facebook (andere Medien nutze ich schon gar nicht mehr) egal welchen Beitrag anklicke und mir die Kommentare der Menschen durchlese. Dann denke ich, Himmel, die Idioten werden immer mehr, die Menschheit immer verrückter und was ist aus unserer Gesellschaft geworden? Denn hinter wirklich jedem Beitrag verbergen sich heute in den Kommentaren fast nur noch Schmähbeiträge, Beschimpfungen, Verschwörungstheorien, selbsternannte Richter und Bösartigkeiten. DAS nervt mich im Alltag. Alles andere kann ich selber regeln oder eben ausblenden. Damit lebe ich mental weitaus gesünder.
Facebook Kommentare sind doch nichts anderes als wie Menschen im privaten miteinander reden
Vielleicht fährst Du nicht so schnell dann braucht es auch keine Vollbremsung. Zebrastreifen findest Du nicht auf Schnellstraßen.. Du fährst zu schnell und gefährdest offenbar Fußgänger und regst dich jetzt auf das Fußgänger es auch noch wagen sich zu überlegen doch einen anderen Weg zu wählen?! Deine Aufgabe ist so langsam zu fahren das Fußgänger nicht gefährdet werden!!!! Ich habe schon einige Male erlebt wie Autofahrer sich darüber aufregen wie langsam manche Leute über den Zebrastreifen gehen.. Ich bleibe manchmal auf diesem einfach stehen, tue so als würde ich was in meiner Handtasche suchen. Wurde angehupt, aber die Autofahrer sind immer vorsichtig denn wenn ich die Polizei rufe, und der Autofahrer mich auf einem Zebrastreifen bedrängt wirds teuer für ihn.