AMA: Blickwechsel 27. August 2024
AMA: Deine Fragen an eine blinde Person
Alles zum Blickwechsel

Was ist dein Verständnis von Farbe?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ich habe eine gewisse Farbvorstellung. Die rührt daher, dass ich im Kindergarten oft mit Buntstiften gemalt habe, welche haptische Markierungen hatten, damit ich die Farben unterscheiden konnte. So ist Rot zum Beispiel durch Plüsch gekennzeichnet oder Gelb durch Jeansstoff. Dadurch ist eine Art abstrahierte Farbvorstellung entstanden, die auch vom Material losgelöst ist. Früher habe ich auch auf synästhetische Weise stimmen mit Farben assoziiert, was mittlerweile weniger geworden ist. Du erkennst also daraus, dass sowohl haptische als auch akustische Eindrücke eine Farbvorstellung bei mir hinterlassen haben. Diese entspricht bestimmt nicht dem, was sehende Menschen unter den Farben verstehen, aber dennoch kann ich mir somit ein Bild machen. Das wurde noch verstärkt als ich im Kunstunterricht zum Beispiel gelernt habe, dass Blau und rot gemeinsam Lila ergeben. Diese Mischverhältnisse haben mich wahnsinnig fasziniert und meine Farbvorstellung noch einmal grundlegend verändert. Es gibt auf dem Handy Apps mit denen ich Farben erkennen kann, zum Beispiel Seeing AI. Allerdings vertraue ich diesen nicht komplett, weil ich einmal die Erfahrung gemacht habe, dass mir ein Erkennungsgerät ständig „Olivgrün“ angesagt hat, wodurch ich mit sehr unpassenden Klamotten in meinen Alltag gestartet wäre, wenn man mich nicht gewarnt hätte. Farbe hat für mich insofern Relevanz, als ich natürlich meine Kleidung auch danach auswählen muss und eben der gesellschaftlichen Farbnorm entsprechen möchte. Manchmal interessieren mich auch die Farben von Dingen oder zum Beispiel die Haarfarbe von Personen, aber das ist nur sehr selten der Fall.


Ja ich weis wie Farben aussehen. Ich kann auch dunkle und helle Farbtöne voneinander unterscheiden. Farben bestimmen offensichtlich die Psyche.