Was soll ich tun?

Man kann dich nicht zwingen! - Aufgabe übergeben oder wegfallen 47%
Zieh es durch (trotz Phobie und Sprach Beeinträchtigung) 33%
Andere Antwort 20%

15 Stimmen

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Man kann dich nicht zwingen! - Aufgabe übergeben oder wegfallen

Wenn Du an einer Sozialphobie leidest, kann so eine Situation, zu der Du Dich selbst sogar noch zwingen musst, die Phobie verschlimmern! Sowas muss man mit einer Therapie in Angriff nehmen. Von selbst wird das nicht besser.

Bei einer Sozialphobie hilft es auch nicht, wenn man sich solchen Situationen immer und immer wieder stellt. Es wird mit keinem Mal besser.

Mein Bruder leidet ebenfalls an einer Sozialphobie. Er wurde auch immer wieder mit Situationen konfrontiert, die ihm schwer fielen. Das ging so lange, bis er einen völligen Nervenzusammenbruch hatte. Seitdem verlässt er das Haus nicht mehr. Das sind inzwischen fast 5 Jahre.

Zieh es durch (trotz Phobie und Sprach Beeinträchtigung)

Das Leben ist kein Ponyhof. Freue Dich, dass Du so etwas in einer freundlichen Umgebung ausprobieren darfst, wo Du die meisten Leute kennst. Und einen Satz wie: "Danke Frau Maier!" kriegst auch Du hin. Such nicht nach Gründen, warum Du das Ganze vermeiden kannst, sondern suche nach Wegen, wie Du es trotzdem gut hinkriegst. Bilde Deinen Dank-Satz nur aus Wörtern, die nicht mit Deiner Behinderung kollidieren. Sag ein Gedicht auf. Singe den Text. Sei kreativ und suche nach einer Lösung, statt nach Gründen aufzugeben!

Später im Leben wirst Du noch öfter unangenehmen Situationen ausgesetzt sein. Es hilft, wenn Du Dich proaktiv darauf vorbereitest, statt auszuweichen und schon aufzugeben, bevor Du es versucht hast.

Andere Antwort

Grundsätzlich würde ich mich nicht bei einem Lehrer bedanken wollen, den ich nicht selber gewählt habe oder der Dank nicht mindestens meiner Empfindung entspricht.

Wenn jemand ein tolles Erlebnis mit der Sekretärin gehabt hat, wird er diesen Dank doch gerne übernehmen.

Wenn du dir das nicht zutraust und Angst davor hast, soll das einer deiner Mitschüler übernehmen.

Du musst dir sicher nicht Aufgaben aufladen die dir deinen Abschlussball vermiesen. In jeder Klasse gibt es Leute die gerne reden und das auch gerne übernehmen.

Andere Antwort

Ich bin zwar auch der Ansicht, dass man dich nicht zwingen kann, aber man wächst nicht als Mensch, wenn man in seiner Komfortzone bleibt.

Übe deinen Text, nimm' dich dabei auf, wiederhole das, bis du deinen Auftritt langsam, klar und deutlich aufsagen und in und auswendig kannst. Nimm trotzdem deinen Spickzettel mit. Dann bist du perfekt vorbereitet, zauberst einem anderen Menschen mit deinem Kompliment ein Lächeln ins Gesicht und dir mit ziemlicher Sicherheit auch. Selbst dann, wenn dir doch noch ein Versprecherle passiert.

Du kannst es natürlich auch lassen. Dann ist auch nichts verloren. Außer die Gelegenheit, dir und einem anderen Menschen ein Lächeln zu schenken.

Andere Antwort

Wenn Du Dich ausserstande fühlst, alles so zu machen, wie man es sich von Dir erwartet, dann denke ich, dass Du akzeptieren solltest, dass es eben nicht geht.

Fragt jemand dann sag klar und deutlich, dass Du Dich dazu nicht imstande fühlst.