Was sind denn die Mehlsorten, die man so als Standard zu Hause haben sollte, wenn man gerne backt?

2 Antworten

Mir reicht das Bio Weizenmehl von Netto, Typ 550, ein "Allroundmehl" für fast alles.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Weizenmehl Type 550 kann man für Brot verwenden, aber auch Plätzchen oder Pfannkuchen daraus backen usw.

Ich habe noch weitere Mehlsorten zuhause, dieses ist aber recht vielfältig einsetzbar.


drachenblut26 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 22:48

Ich wollte schon sagen... " bei dir gibt es wohl nur Weißbrot". welche anderen Mehlsorten denn? Ich habe Weizen 00 für Pizza, Weizen 550 für so alles, Weizen Volkorn für Brot, Dinkel Volkorn für Brot und ich überlege mir noch Dinkel mit niedrigen Typ zu kaufen. Das Roggen 1150 habe ich heute vernichtet für ein kleines Brot aber da es bei mir im Rewe das Teure von Diamant gibt, werde ich wohl in Zukunft darauf verzichten.

werwiewas99  02.12.2024, 08:54
@drachenblut26

Für Pizza nehme ich das Weizenmehl Type 550 übrigens auch oft, manchmal auch Typo 00, aber ich sehe und schmecke da keinen großen Unterschied (bei längerer Teigführung jedenfalls). Ansonsten hab ich noch Roggenmehl 1150 und Weizenmehl 1050 zum gelegentlichen Brot backen. Dinkel ist nicht so mein Fall.