Was passiert, wenn der Postbote vorbeikommt und das Namensschild am Briefkasten vorher abgefallen ist?
Klingelt er dann an der Tür? Wirft er es in den Briefkasten ohne Namen? Oder lässt er es gleich zurückgehen?
7 Antworten
Er wird das Paket wieder mitnehmen, da er es nicht korrekt zustellen konnte.
Wahrscheinlich klebt dann eine Paketkarte irgendwo bei den Briefkästen oder außen an der Tür, dass eine Sendung für Person X an dieser oder jener Stelle hinterlegt wurde.
Da die meisten keine Zeit für langes Suchen haben, werden sie es wahrscheinlich wieder mitnehmen.
Wenn das Schild fehlt, geht man ja davon aus, das du da nicht (mehr) wohnst, selbst wenn er dich kennt.
Fehlt das Namensschild am Briefkasten, wird die Post höchstwahrscheinlich als unzustellbar an den Absender zurückgeschickt. Postboten dürfen Briefe nicht einfach in unbeschriftete Kästen werfen, da die Zustellung an den richtigen Empfänger nicht gewährleistet ist. Bei Standardbriefen klingeln sie in der Regel auch nicht. Um Zustellungsprobleme zu vermeiden, ist ein gut lesbares Namensschild an Briefkasten und Klingel unerlässlich.
Liebe 🌞 Grüße
Bei Päckchen wird meist woanders im Haus geklingelt wenn mögl. Ggf. kriegst du per E-Mail eine Info, dass du es abholen musst. Oder es geht zurück. Bei Briefen keine Abholung in der Filiale/Packstation, geht dann zurück. Bzw. bei uns hat der Postbote auch schon wg. Briefen an Ex-Mieter bei uns geklingelt und gefragt, ob die wirklich weg sind.
notting
Wenn er den Bewohner bereits gut kennt, kanns gut sein, dass er die Post trotzdem reinwirft. Gibs aber keine Garantie für.