Was macht ihr wenn euch jemand zu dicht auffährt?
Grüße 🖖
Was macht ihr wenn euch jemand zu dicht auffährt?
Jetzt auf Autobahn, Bundesstraßen und Ausserorts, wo man höhere Geschwindigkeit fährt.
16 Antworten
je nach verkehrssitaution:
- ich bleibe rechts, halte meine geschwindigkeit, am besten mit eingeschaltetem tempomaten. dabei versuche ich möglichst am rechten fahrbahnrand zu bleiben, um ein überholen gefahrlos zu ermöglichen. ich halte ausreichend abstand zum verkehr vor mir, um nicht aprupt bremsen zu müssen.
- ich verringere LANGSAM meine geschwindigkeit. z.B. wenn zu erwarten ist, dass gebremst werden muss. dabei betätige ich SACHTE das bremspedal, damit die verwantwrotungslose person hinter mir ggf. sieht, dass ich "bremse" und auf abstand geht
- wenn es geht, vergrößere ich den abstand, in dem ich beschleunige. NOTFALLS kurzfristig auch mal wieder eines bestehenden tempolimit.
lg, anna
hab ich schon mal, da war im tunnel ein dränger hinter mir, der als lichthupe gemacht hat, und mit seiner sirene einen höllen lärm...
ich kanns auch verstehen, denn die jungs mit den roten jacken hatten es tierisch eilig, einen abzuholen...
lg, anna
Von dir hätte ich mir eine technische Lösung erhofft.
Z.b. eine zweite Düse für den Heckscheibenwischwasser. Einer ist auf die Scheibe gerichtet. Die andere ist versehentlich 5m nach hinten gerichtet.
das ist eigendlich keine schlechte idee...
ich hätte noch eine andere. eine nebelkerze im auspuff oder so, um einen motorschaden etc. zu simulieren...
lg, anna
Dem, was Peppie85 schreibt stimme ich voll zu.
Ich würde genauso reagieren in allen Punkten.
Fahre kaum Autobahn oder Autoschnellstraßen. Ich fahre hauptsächlich um Erledigungen zu machen und das zu Zeiten, wo wenig Berufsverkehr ist. Die Gegend ist sehr ländlich, die Straßen sind schmal. Habe die Angewohnheit, dauernd in den Rückspiegel zu schauen, ich muß einfach immer wissen, was sich hinter mir tut. Manchmal wundere ich mich, wie plötzlich auf einer übersichtlichen Straße jemand dicht hinter mir ist. Fahre dann sehr rechts dann, damit ich überholt werden kann. Oder, auf meiner Strecke gibt es eine finierliche Stelle, kurvig, unübersichtlich und eng, da fahre ich wenn ein Drängler hinter mir ist, rechts auf einen Platzplatz. Diese Stelle ist wirklich nicht ohne, (schmal, unübersichtlich durch Hecken, Gefälle und 2 enge Kurven) da hat man uns schon mal einen Wagen kaputtgefahren ohne unsere Schuld.
Durch schnelleres Fahren oder Dichtauffahren kommt man auch nicht schneller an sein Ziel
wenn Du Dich konform zur StVo veehalten willst, lässt Du Dich dadurch nicht provozieren. Fahr einfach Deinen Stiefel weiter. Er wird die nächste Möglichkeit finden, Dich zu überholen. Wenn er augenscheinlich nicht überholen will und nur Opfer sucht, rufe während der Fahrt die Polizei an, gib das Nummernschild des anderen durch und schildere die Lage. Hat meine Frau auch mal gemacht. 5 Minuten später hing ein Polizeiauto hinter dem Drängler und konnte ihn davon überzeugen, rechts ran zu fahren.
Wir hatten auch mal so eine Situation gehabt. Wir fuhren mit 2 Autos, weil noch jemand mitfuhr, der nicht motorisiert war, wir fuhren ca. 70 km entfernt zu einem Antikmarkt. Mein Mann fuhr hinter mir, meistens war 1 Wagen oder 2 dazwischen. Auf der Hälfte der Strecke hatte ich einen Drängler verdammt eng an mir dran. Mein Mann ist dann an meinem Hintermann vorbei und an mir und hat den nächsten Polizeiposten aufgesucht. Die Autonummer hatte er. Der hatte dann eine Anzeige bekommen. Wir hatten damals kein Handy dabei.
Gar nichts... kommt aber sowieso äusserst selten vor.
Ich halte mich eh an das rechtsfahrgebot.
Wenn einer über eine längere Strecke meint, an meinen Abgasen schnüffeln zu müssen, tippe ich grade soweit aufs Bremspedal, dass die Bremslichter aufleuchten... und das dann mehrmals. (Die Geschwindigkeit wird dadurch nicht geringer, da die Lampen sofort aufleuchten bei mir) Die meisten gehen dann in die Eisen und schon ist der Abstand wieder da.
Oh je, hast Du nicht Angst, daß das auch mal schief gehen kann, wenn in dem anderen Wagen einer sitzt mit später Reaktion?
Auf 3. sollte man verzichten. Denn weshalb solltest Du das Problem des hinter Dir fahrenden zu Deinem Problem machen? 😉