Was kostet ein Studium der Uni?
Wenn ich einen berufsbegleitenden Studiengang bei meiner Uni nehmen würde müsste ich über 3000 € im Semester zahlen. kann die Uni damit alles finanzieren oder ist dieser Preis subventioniert?
Studiengebühr: 3.240,00 Euro pro Semester
Oder ist der Preis sogar teurer als er sein müsste um die tatsächlichen Kosten des Studiums zu bezahlen
3 Antworten
Staatliche Universitäten haben in Deutschland für ihre regulären Studiengänge keine Studiengebühren. Diese gibt es jedoch an allen privaten Hochschulen.
Ich komme aus Bayern
Allgemeine Studiengebühren sind Gebühren, die für jeden Studierenden ab dem ersten Fachsemester gelten. Seit dem Wintersemester 2014/15 werden in Deutschland keine allgemeinen Studiengebühren mehr erhoben. Eine Ausnahme bilden die berufsbegleitenden Studiengänge in Bayern und Sachsen-Anhalt.
Ist das eine Privatuni?
In Deutschland gibt es keine Studiengebühren an öffentlichen Universitäten und Hochschulen. Da bezahlt man pro Semester nur einen Beitrag an das Studentenwerk, mit dem man dann kostenlos den ÖPNV benutzen kann und billiges Essen in der Mensa bekommt.
An die Uni
Allgemeine Studiengebühren sind Gebühren, die für jeden Studierenden ab dem ersten Fachsemester gelten. Seit dem Wintersemester 2014/15 werden in Deutschland keine allgemeinen Studiengebühren mehr erhoben. Eine Ausnahme bilden die berufsbegleitenden Studiengänge in Bayern und Sachsen-Anhalt.
Tut mir leid für Dich, dass Du in einem dieser beiden Bundesländer studierst.
Bayern ist lustigerweise das reichste Bundesland..........
Warum studierst du denn nicht bei der Fernuni Hagen? Die ist weitgehend kostenlos.
Bei diesen "privaten Instituten" geht es fast immer nur darum, die Unterschrift zu bekommen. Danach ist es denen völlig egal ob du jemals einen Abschluss schaffst.
Das ist an der Privatuni Witten/Herdecke nicht so. Da bekommt man was für sein Geld! Erheblich mehr, als an öffentlichen Universitäten und Hochschulen.
Allgemeine Studiengebühren sind Gebühren, die für jeden Studierenden ab dem ersten Fachsemester gelten. Seit dem Wintersemester 2014/15 werden in Deutschland keine allgemeinen Studiengebühren mehr erhoben. Eine Ausnahme bilden die berufsbegleitenden Studiengänge in Bayern und Sachsen-Anhalt.
Ne staatliche uni