Was kann man tun wenn ein Strafbefehl in der Rechtskraft erwachsen ist aber auf gefälschten Beweisen und Lügereien einer Polizistin beruht?
Vor eine 2 Jahren wurde ich online gehackt meine Daten wurden missbraucht für illegale Geschäfte darunter die IP-Adresse meines WLAN-Routers genutzt durch den Hacker um einen Thailändische IP-Adresse zu verdecken.
Ich bin sofort zur Polizeiwache gegangen und bekam keinen Rat, keine Hilfe und die Anzeigeaufnahme wurde mir auch verweigert. Also schaltete ich auf eigene Kosten einen Anwalt ein, kaum hatte er die Ursachen aufgedeckt, warum man mir nicht half sprang er ab. Sein letzter Satz war; es werde zu heiss für ihn.
Kurz daraufhin erhielt ich einen Brief von der Polizistin, Sie zeigte mich wegen Irreführung der Rechtspflege bei der Staatsanwaltschaft an. Als ich das Gespräch mit ihr führte, teilte Sie mir mündlich mit, dass sie Verwandt sei mit dem Betreiber des Onlineshops wo meine Daten missbraucht werden. Der Betreiber weigerte sich bis heute das Konto zu schliessen. Er streitet alles ab.
Ich baue derzeit gerade wieder mein Leben auf nach dem ich 16 Jahre lang gemobbt wurde und nach meinem Lehrabschluss das EFZ wegen 0,02 Punkte in der praktischen Prüfung unbegründet nicht bekomme. Den Abschluss habe ich geschafft, doch die Chance bekomme ich nicht. Ich bin vor Gericht gegangen und habe mich gewehrt, meine Beweise wurden ignoriert.
Als habe ich mich entschieden für unter dem Mindestlohn irgendwo arbeiten zu gehen als Kurier, weil ich das EFZ nicht nachholen kann und keine Referenzpersonen habe aber die Berufserfahrung. Kaum bekam ich die Stelle, war ich glücklich meldete mich an um studieren zu gehen, suchte mir eine Wohnung zum Besichtigen und wollte ein eigenes Auto leasen.
Das Problem die Staatsanwaltschaft forderte im Hintergrund eine forensische Untersuchung an und verliess sich daraufhin blindlings auf die Lügen Aussagen der Polizistin, welche für mich nicht mehr erreichbar ist.
Die Polizistin reichte als forensischen Beweis einen Druckerfehlerstatusbericht ein, dabei trug sie meine IP-Adresse überall ein wo ein Syntaxfehler vorhanden war. Ich reichte sofort Einsprache ein und wollte beweisen mit wasserdichten Beweisen, dass dieser Beweis gefälscht war. Die Antwort der Staatsanwaltschaft, keine. Jetzt 8 Monate später wo ich mich fast wieder hochgekrempelt habe stehe ich davor alles zu verlieren.
Der Grund; ich hatte die Vorladung aus psychischen Gründen und Problemen vergessen und konnte mich an keinen Termin erinnern. Ich dachte da kommt doch noch was.
Doch im 2025, als heute wurde ich mit einer Verfügung strafrechtlich verurteilt und habe einen Eintrag wegen Irreführung der Rechtspflege in meinem Strafregister. Meine Einsprache gelte als zurückgezogen weil ich nicht erschienen sei. Ich rief sofort an und wies auf die Fehler hin.
Doch mir wurde das Telefon mitten in den Sätzen aufgehängt, die Medien interessieren sich nicht dafür.
Ich stiess dabei auch noch auf weitere Probleme und sicherte Beweise.
Am Telefon gab einen Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft zu, dass ich unschuldig sei, doch man werde nichts korrigieren. Der Eintrag hat jetzt schon für folgende Schäden gesorgt, ich bekam meine Wohnung nicht, verliere eventuell meinen Job und muss mein Jurastudium niederlegen wegen dem Eintrag.
Was soll ich jetzt tun, ich könnte vor Weissglut explodieren, da ich Beweise habe und weiss dass diese Lügen aber jeder deckt jeden.
Ich habe doch als Mensch Grundrechte und die können doch nicht einfach so mit Händen und Füssen getreten werden.
Klein machen werde ich mich nicht den ich habe nichts getan und nichts zu befürchten.
Eine Verfahrenswiederherstellung wird sehr schwierig, denn die gleiche Richterin wird dies einfach ablehnen.
In welchem Land soll das sein?
Schweiz (CH)
8 Antworten
Wenn das alles rechtskräftig ist kannst gar nichts tun. E gibt Widerspruchsfristen. Wenn du die nicht nutzt Pech.
Du wirkst enorm verwirrt... kann es sein dass du ggf. professionelle Hilfe benötigst?
nein ich habe euch deutschen nur gezeigt wie toll doch die Schweiz ist, die ganze Schweiz ist die AFD.
Och, also Freunde von Freunden, die dieses Wochenende in Genf waren fanden es ganz toll... und ich bin im Moment auch eher 'Schweiz positiv' eingestellt.
Aber mal Spaß beiseite... wenn ich das alles zusammenfassen kann, dann wurde eine rechtlich okaye Entscheidung getroffen, weil du unentschuldigt eine Verhandlung versäumt hast. Und weil du jetzt der Ansicht bist 'die sind doch eh alle gegen mich' hast du auch keine Lust was dagegen zu tun und jammerst lieber.
Insofern denke ich das Problem hängt in erster Linie darin, dass du nicht willens Verantwortung für dein eigenes Handeln zu übernehmen.
Ich will die Widerspruchsfristen nutzen, doch wie bringt man sie an einem Richter vor, der lieber verurteilt um Opfer zum Täter zu machen als die Beweislage zu prüfen.
Beantrage die Verfahrenswiederaufnahme
stelle den Antrag trotzdem, auch wenn dieselbe Richterin zuständig ist. Füge deine Beweismittel vollständig und gut dokumentiert bei. Arbeite mit einem klaren, sachlichen Aufbau: Was ist passiert, was ist falsch gelaufen, was ist neu, warum rechtfertigt das die Wiederaufnahme. Auch wenn du kein Vertrauen in die Richterin hast sie muss den Antrag begründet ablehnen, falls sie ihn ablehnt. Dann kannst du weiterziehen.
Stelle Strafanzeige gegen die Beamtin wegen Urkundenfälschung und falscher Verdächtigung oder uneidlicher Falschaussage, wenn es unter Eid war. Reiche dazu noch eine Beschwerde bei der Dienstaufsicht ein (Polizeiaufsichtsstelle deines Bundeslandes oder der Polizeipräsident/die Staatsanwaltschaft höherer Instanz). Auch wenn die Polizistin laut dir gegen dich arbeitet…. Das ganze Land wird wohl nicht gegen dich sein.
Fordere über deinen neuen Anwalt Akteneinsicht um alles zu rekonstruieren, insbesondere den “Beweis” der IP-Adresse.
Mehr kann ich da auch nicht zu sagen…
Vielen lieben dank, dass werde ich gerne machen, mit der Strafanzeige warte ich noch gegen die Beamtin, vielleicht macht sie noch was dümmeres. Dann werden ja noch mehr betroffen sein. Den Beweis der IP-Adresse habe ich, denn die wollten das betroffene Gerät ja nie konfiszieren und in die forensische Prüfung nehmen. Gemäss Google-Sicherheitsexperten ist es nicht möglich wenn man unseren Router gehackt hat in aus einer ferne zu überprüfen, man kann ihn zwar steuern, doch um das Sicherheitsprotokoll auslesen zu können muss man den Router vor Ort haben Administrator sein und öffnen, sowie den Chip entlöten, mit einem speziellen Gerät auslesen und wieder einlöten. Meist kommt direkt ein neuer Chip rein, wenn sie die Router auslesen.
Die einzige Schuld die ich trage ist, dass ich wegen psychischen Probleme den Termin verpasst habe und bei einem psychologen deswegen war, als ich die Vorladung erhalten hatte und diese dewegen jetzt vergessen habe. Ich habe 30 Tage Zeit für die Wiederherstellungsfrist, doch wie soll ich vorgehen ?
Gibt es niemanden hier der mir helfen kann ?
ihr denkt dass sei ein Märchen während draussen eine Wahnsinnige Polizistin rumläuft die von allen geschützt und gedeckt wird
Ja danke, da wären wir schon etwas weiter, das Problem der Antrag auf wiederherstellung geht an die selbe Richterin die die Verfügung ausgestellt hat und meine Beweise verweigerte. Ich bin innerhalb dieser Frist und erfülle alle Bedingungen für die Wiederaufnahme.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
- Die Welt hat sich gegen dich verschworen, um dir unrecht zu tun.
- Deine Schilderung der Geschehnisse entspricht nicht ganz den Tatsachen.
Aber eine Frage zur letzten Aussage: Warum musst du dein jurastudium „niederlegen“?
Weil ein Eintrag in meinem Land, der Studienauschluss bedeutet, die Wohnung habe ich schon nicht bekommen deswegen.
Gibt es nicht, ist gleich wie beim Betreibungsregisterauszug, wenn jemand dir was geben will, will er sich vorab absichern, dass du auch bezahlen kannst, bei der Wohnungssuche heisst das als Beweis, dass du kein Straftäter bist. Man muss dies vorweisen, denn der Eigentümer haftet sonst bei der Versicherung wenn er beispielsweise wissentlich eine serien Brandstifter in ein Immobilie lässt die er nicht abbezahlt hat.
Ich spreche vom Jurastudium. Warum kannst du das nicht weiter machen? Da dürfte erstmal niemand eindicht in dein Strafregister haben und verlangen kann es auch keiner.
Weil die Fortsetzung des Studium ein Praktikum in einer öffentlichen Kanzlei voraussetzt und die sagt es darf nichts im Register stehen, somit kann ich das Studium nicht abschliessen, weil ein Anwalt der vorbestraft ist nicht praktizieren darf.
Und das ist allein schon äußert unglaubwürdig, weil ein Jurastudium dich nicht )(ausschließlich) zum 'praktizierenden Anwalt' ausbildet.
Es gibt noch genügend andere Jobs für Juristen.
Nein, das nicht aber man muss ein Praktikum in einer Kanzlei machen und heute will jeder ein Strafregisterauszug und die Bewerbungsanforderungen für eine Praktikum sind schon extrem hoch.
Anscheinend braucht es das, um zur Anwaktsprüfung zugelassen zu werden. Nicht, um das Studium erfolgreich zu Ende zu bringen und dann eben als Jurist (nicht aber als praktizierender Anwalt) zu arbeiten.
Also sehe ich keinen Grund, dass du das abbrechen musst. Und so wird es wahrscheinlich auch bei deiner Wohnung sein sowie bei deinem Job, die du beide angeblich verlieren wirst.
Zumal für mich auch nicht ersichtlich ist auf welcher Basis du eigentlich angezeigt wurdest, wenn du doch nie Anzeige erstatten durftest...
Früher war es noch so, dass ein Strafregisterauszug kaum berücksichtigt wird bei der Wohnungssuche, jetzt hat sich die Gesellschaft zum schlechteren verändert begonnen im 2014. Weil immer mehr Leute denken hey ich muss mich nicht ans Gesetz halten und die Wohnfläche zusammen mit den steigenden Mieten und Immobilienpreisen langsam ausgeht. Auch das Bauland fehlt. Als wendet man ein Filtersystem an um bei der Versicherungsprämie sparen zu können. Ideal der Strafregisterauszug, niemand will einem Vorbestraften eine Wohnung im Block geben, am Ende fackelt er noch den ganzen Block ab. Oder die illegalen Pockerabende im Block werden durch eine Polizeirazzia plötzlich mitendeckt. Oder andere Mieter sagen nein ich will keinen Straftäter. Auch wenn man nichts getan hat wird man mit solch einem Eintrag negativ gebrandmarkt. Am Wochenende schnell einen Sportwagen mieten und mit Freunden auf die Rennstrecke im Kanton VD. Nein gibt es nicht, den plötzlich klaut er den Wagen ja noch, denn ich weiss er ist vorbestraft. Siehst du es jetzt ein, ich werde gleich gestellt wie jemand der nicht morgens arbeiten und studieren geht sonderen jemanden der Mittags einen Laden überfällt und am Abend in ein Haus einbricht oder daneben steht und die Polizei ablenkt und belügt. Alle denken jetzt wenn der Polizisten belügt dann stiehlt er auch wir wollen kein Risiko.
Ich habe nie gesagt die Welt hätte sich verschworen ich will nur meine Beweise gegen vorbringen.
auch kann deinem Schreiben nicht wirklich viel Hoffnung abgewinnen.
ich kann mir nicht Vorstellen, dass irgend eine Beamtin/Beamter Beweise fälscht und zugleich in der Sache verwandtschaftlich involviert sein kann. gerade dort wird gegen eigene Leute dermaßen ermittelt, dass eine Manipulation schon mehrheitlich begangen werden muss. das da Staats oder Anwaltschaften da auch noch mitspielen, krönt nahezu die Glaubhaftigkeit.
sicher kann es zu einigen über denkbaren Dingen kommen, aber das es so schief wegen einer (!) kommen könnte....
ein gewisser Teil muss doch darin von dir getragen oder verursacht worden sein und wenn du da Fristen oder Termine sogar versäumst.... lässt einen Handlungs- Freiraum erkennen, den dann du wahrlich nicht mehr beeinflussen kannst....
ich kann mir nicht Vorstellen, dass irgend eine Beamtin/Beamter Beweise fälscht und zugleich in der Sache verwandtschaftlich involviert sein kann.
Naja, möglich ist das schon.
Aber das hier ist dann schon wieder zu übertrieben. Das liest sich wie 'das ganze Justizsystem hat sich gegen mich verschworen... und das ist dann wieder zu unglaubwürdig.
Die Frag ist warum du mich hier immer versuchst zu Täter zu machen ? Ich will nur wissen wie ich mich wehren kann.
Wir drehen uns im Kreis weil ein Lösungsansatz fehlt.
Ich bin nur nicht erschienen, meine Einsprache war wasserdicht, da kann man doch nicht einfach die Beweismittel mir verbieten ?
Einsprache = Wiederspruch und wasserdicht? es muss fristgerecht sein und eben für andere ersichtlich sein... und es wird nicht verboten sondern als Beweismittel nicht zugelassen werden, mit Begründung geben....
Es ist alles vorhanden, gemäss meinem Strafrechtsprofessor sind meine Beweise wasserdicht und Audioaufnahmen die meine Unschuld beweisen sind auch vorhanden und trotzdem werde ich ignoriert.
wenn das Verfahren rechtskräftig geworden ist, kann kaum ein Verfahren wieder aufgenommen werden, zumal dir ja die Möglichkeit gegeben wurde. erst wenn absolut sich neue Erkenntnisse ergeben würden, erfolgt ein neues Verfahren aber eben nicht in gleicher Sache, so die Rechtsprechung. und du hast einen eigenen Prof. warum sieht er den da keine Möglichkeit....
Weil er nur Befugnisse innerhalb seiner Abteilungen hat, das Gericht hingegen ist eine öffentliche Stelle die auch Fehler machen kann. Aber dass man sich so gravierend querstellt ist auch uns neu. Wir stehen selbst vor der Frage was man da tun kann. Ich kann zwar den Art. 94 StPO komplett wasserdicht belegen und den Anspruch geltend machen, doch genau die die das Gesuch erhält hat mich auf Grund nachweisbaren gefälschen Beweismittel verurteilt.
Ich glaube Grundsätzlich daran, dass die Richter ihre Fehler korrigieren und fairness zeigen, doch was soll man tun wenn man einfach kein Gehör findet ?
Es liegt einer nachweislich vor der meine Existenz bedroht und ich darf hier gemäss dem Gesetz die Beweise nicht hochladen, also frage ich lieber anonym nach Ratschlag auch um mich vor Repressalien zu schützen.
eine Pol-Dienststelle, kann hierzu sicher mehr Auskunft geben als wir....
Genau da liegt das Problem, die tun so als gäbe es die Polizistin nicht und mein alter Anwalt sagt er sei selbst fast angezeigt worden, denn er fand heraus dass die Ermittlungen nie stattfanden.
schier unmöglich... wie soll wer angezeigt werden, wenn es doch keine Ermittlungen gab... er müsste dieses ja dann behauptet haben aber du verlierst dich darin unbedingt etwas zu finden, was kein andere sehen konnte....
Mir wurde ja die Anzeige verwehrt deshalb ist es um so fraglicher warum die mich Anzeigen konnte ?
Gemäss der Staatsanwaltschaft heisst es ich hätte die Anzeige weil ich ihre Zeit verschwendet habe, denn es sei ja meine IP-Adresse.
Logisch ist es meine IP-Adresse, aber als es stattfand, war ich gar nicht vor Ort.
Es war auch niemand von uns vor Ort oder im Internet zu Hause. Ich war in einem anderen Kanton ich fand es erst später heraus, als das Internet plötzlich langsamer wurde aber der Netzanbieter und der Glasfaserinstallateur keine Fehler finden konnten. Als sprach ich mit einem Kollegen, der jemand kennt, der bei Google arbeitet und sich mit den Routern auseinandersetzt. Er gab mir eine Anleitung zum Installieren einer Sicherheitssoftware. Die installierte ich und schon zeichnete ein Bot auf, dass mitten in der Nacht, eine unbekannte iP-adresse auf unserem Router aktiv wurde. Sie kopierte die Mac-Adresse und die Server-Adresse sowie die Router eigene iP-Adresse, dann ladete sie irgendwelche Daten herunter und hinauf und verschwand dann wieder genauso wie die Daten. Der Bot nahm die Verfolgung auf. Er verfolgte sie bis nach Thailand auf einen Server, dort kopierte sie sich erneut nahm eine andere Gestalt an und voila schon war sie wieder in der Schweiz im gehackten Konto des Onlinshop- dessen Anbieter es nicht löschen wollte. Das heisst unser Router wird unwissentlich mit unsere IP-Adresse als VPN für illegale Aktivitäten genutzt und wir sind machtlos. Hätte die Polizistin den Router beschlagnahmt und geprüft hätte sie es selbst gesehen. Hier stimmt doch was nicht wie kann die einen Druckerbericht verwenden wenn Google sagt dass das Gerät dazu beschlagnahmt werden müsst oder man müsse vor Ort sein, es war ja auch niemand vor Ort.
Irgendjemand von euch wurde doch schon einmal unschuldig rechtskräftig verurteilt wie geht ihr damit um ?
Wie geht ihr mit dem Risiko um alles zu verlieren ?
sollte es mal so sein, sich damit abfinden, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft oder verstrichen sind.
Die Schäden sind irreparabel für die nächsten 10 Jahre bis zur Löschung was passiert als nächstes, werde ich unschuldig jetzt für jede Straftatverdächtigt wenn die Polizistin denkt keine Beweis zu haben ?
Was kann man tun
Sich an einen guten Strafverteidiger wenden.
wo kriegt man einen Strafverteidiger für solch einen Fall her wenn er abgeschlossen ist und sich die Staatsanwalt querstellt und jeder sagt der mir als Anwalt helfen will es sei zu heiss, da wurden Fehler gemacht. Selbst wenn ich vor Ort gewesen wäre hätte man mir trotzdem die Einsprache verwehrt.
Ich denke das ist sehr viel Text, aus dem im wesentlichen eine Aussage hervorsticht:
Ich habe nichts gemacht, Schuld sind IMMER NUR die anderen, egal was im Leben schief läuft.
Und da muss ich offen gestanden sagen... wenn es bei jemandem IMMER nur die anderen sind, dann fällt es mir irgendwann auch eher schwer das noch zu glauben. Übrigens kann man auch gegen einen Strafbefehl in aller Regel Rechtsmittel einlegen.
Was hat dies damit zu tun ? Ich habe wasserdichte Beweise und darf diese nicht vorzeigen dass ist eine Verletzung des rechtlichen Gehörs.
Was hat dies damit zu tun ?
Sehr viel sogar.
Einerseits, dass ich glaube dass du hier nicht die ganze Geschichte erzählst, andererseits HATTEST du die Möglichkeit zu erscheinen... du bist nicht erschienen. Du hast oder hattest auch die Möglichkeit Rechtsmittel einzulegen... tust du (aus welchem Grund auch immer) nicht. Dafür jammerst du über Verletzung des rechtlichen Gehörs... die aber nie stattgefunden hat.
Die hat stattgefunden, denn jeder hat das recht dazu seine Unschuld beweisen zu dürfen. Ich habe neben Audioaufnahmen über 300 Seiten schriftlich Beweismaterial.
Und du hattest die Möglichkeit zu erscheinen oder Rechtsmittel einzulegen. Hast du nicht gemacht...
Okay dann gehen wir es nochmal durch:
Ich bin sofort zur Polizeiwache gegangen und bekam keinen Rat, keine Hilfe und die Anzeigeaufnahme wurde mir auch verweigert.
Die Polizei ist nicht dazu da dich rechtlich zu beraten. Die werden dir höchstens sagen, dass du bitte einen Anwalt hinzuziehen sollst.
Außerdem... wenn dir die Aufnahme der Anzeige verweigert wird... warum kann dich dann irgendjemand wegen 'Irreführung der Rechtspflege' anzeigen?
Also schaltete ich auf eigene Kosten einen Anwalt ein, kaum hatte er die Ursachen aufgedeckt, warum man mir nicht half sprang er ab. Sein letzter Satz war; es werde zu heiss für ihn.
Sehr unrealistisch.
Als ich das Gespräch mit ihr führte, teilte Sie mir mündlich mit, dass sie Verwandt sei mit dem Betreiber des Onlineshops wo meine Daten missbraucht werden.
Denkbar unrealistisch, dass sie das im Gespräch mit dir einfach so spontan ausplaudert.
Ich baue derzeit gerade wieder mein Leben auf nach dem ich 16 Jahre lang gemobbt wurde und nach meinem Lehrabschluss das EFZ wegen 0,02 Punkte in der praktischen Prüfung unbegründet nicht bekomme. Den Abschluss habe ich geschafft, doch die Chance bekomme ich nicht. Ich bin vor Gericht gegangen und habe mich gewehrt, meine Beweise wurden ignoriert.
Das ist für den Fall ja eher wenig relevant. Doch wenn dir Punkte fehlen einen Abschluss zu bekommen, dann ist das ja wohl Grund genug. Abgesehen davon... wenn 0,02 Punkte entscheidend sind, dann scheint die Leistung insgesamt ja nicht so berauschend gewesen zu sein.
Das Problem die Staatsanwaltschaft forderte im Hintergrund eine forensische Untersuchung an und verliess sich daraufhin blindlings auf die Lügen Aussagen der Polizistin, welche für mich nicht mehr erreichbar ist.
Realistisch gesehen würde ich auch nicht mehr als 'Kontakt' zur Verfügung stehen. Dass wegen so einer Lappalie allerdings forensische Gutachten antegfordert werden ist ebenfalls ziemlich unrealistisch...
Die Polizistin reichte als forensischen Beweis einen Druckerfehlerstatusbericht ein, dabei trug sie meine IP-Adresse überall ein wo ein Syntaxfehler vorhanden war.
Warum soll ein Druckfehlerstatusbericht hier relevant sein?
Der Grund; ich hatte die Vorladung aus psychischen Gründen und Problemen vergessen und konnte mich an keinen Termin erinnern. Ich dachte da kommt doch noch was.
Das hast du verschuldet.
Doch im 2025, als heute wurde ich mit einer Verfügung strafrechtlich verurteilt und habe einen Eintrag wegen Irreführung der Rechtspflege in meinem Strafregister. (...) Ich rief sofort an und wies auf die Fehler hin.
Dann ab ins Rechtsmittel. Genau das passiert aber, wenn du zu Terminen unentschuldigt nicht erscheinst. Da liegt auch kein Fehler vor.
Doch mir wurde das Telefon mitten in den Sätzen aufgehängt,
Das tue ich in aller Regel dann, wenn ich der Person die mich anruft alles gesagt hat und sie dennoch weiter diskutieren möchte, obwohl ich die falsche Stelle dafür bin, was ich auch schon mehrfach betont habe.
Du musst einfach nur Rechtsmittel einlegen... die wollen nicht deine komplette Lebensgeschichte hören.
die Medien interessieren sich nicht dafür.
Warum auch?
Am Telefon gab einen Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft zu, dass ich unschuldig sei, doch man werde nichts korrigieren.
Hat sie nicht. Das legst du dir so zurecht. Die 'Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft' kann das nicht so entscheiden und würde das am Telefon auch nicht so ausdrücken.
Vermutlich hat sie dir gesagt, dass du Rechtsmittel einlegen und dich an einen Anwalt wenden sollst. Und wenn die Frist fürs Rechtsmittel bereits abgelaufen ist, dann ist die Entscheidung eben rechtskräftig und sie hat ganz recht: Da lässt sich dann nichts mehr machen, da kannst du noch so unschuldig sein.
Der Eintrag hat jetzt schon für folgende Schäden gesorgt, ich bekam meine Wohnung nicht, verliere eventuell meinen Job und muss mein Jurastudium niederlegen wegen dem Eintrag.
Auch das kann ich nicht wirklich glauben, offen gestanden...
Nur mal als kleine Anregung warum ich der Ansicht bin, dass die Geschichte so nicht passt. Ich denke du hast da ein bisschen was ausgelassen...
Ja die Beweismittel, weil ich weiss das Glaubt mir keiner, denn die Telefongespräche wurden aufgezeichnet und sind nur vor Gericht in einer Verhandlung rechtsgültig. Sonst unbrauchbar.
Die Regeln in der Schweiz sind sehr streng aber dass einheimische das Ertragen müssen ist an sich schon ein Skandal, nach Aussen immer seht mal was für ein schönes Land. Doch im Hintergrund wird mit scheisse geworfen (als Metapher zu verstehen) und wer nicht schnell genug rennt kommt dran.
Ja die Beweismittel
Naja... die Geschichte an sich wirkt halt unglaubwürdig... vom ganzen Hergang her. Ob das mit dem Router stimmt oder nicht spielt da nichtmal mehr eine große Rolle.
denn die Telefongespräche wurden aufgezeichnet und sind nur vor Gericht in einer Verhandlung rechtsgültig. Sonst unbrauchbar.
Wo würdest du sie sonst gebrauchen wollen?
Das ist nur jammern, schafft aber in keinem einzigen der von mir weiter oben angegebenen Punkte auch nur einen Hauch von Klärung...
Am liebsten hier damit jeder sieht, dass egal wie verrückt und unglaubwürdig es für euch klingt ihr den Justizfehler seht. Ich bin der erste der darüber offen Spreche ich will aber nicht verurteilen sondern nur wissen wie man so was löst. Auf der ganzen Welt passiert täglich Unrecht ich sage nicht alle anderen sind Schuld sondern ich will andere schützen bevor dass wieder passiert und noch mehr in diese Falle rein treten. Ich will auch nicht dass sowas in einer Demokratie einfach untergeht, weil andere es lieber nicht wahrhaben wollen. Ich will eine Demokratie befinde mich aber in der Demokratie in einer Justiz-Diktatur. Niemand den ich Frage will helfen und jeder will es entweder als Märchen sehen oder streitet es bewusst ab.
Und wieder bestehen 90% des Kommentars aus Drama.
Die Antwort ist ganz einfach: Leg Rechtsmittel ein, leg in dem Verfahren deine 'Beweise' vor. Das hättest du schon in der 'ersten Runde' tun können, du kamst nicht zum Termin. Wenn die Rechtsmittelfrist bereits abgelaufen ist, dann hast du eben Pech.
Ich sehe da keinen Fehler, der passiert wäre.
Ja aber es ist doch illegal wenn ich jetzt die Wiederaufnahme des Fall beantrage und um einen neuen Termin bitte, aber sie es ablehnen würde. Denn ich muss doch die Möglichkeit haben meine Unschuld beweisen zu können. Weil reintheoretisch könnte man ja so in der Schweiz jeden für schuldig erklären lassen, man muss ihn nur anonym entführen wenn das Urteil stattfindet und nach dem Urteilsverfahren wieder freilassen ohne Beweise. Und dann ist die Person ja dran, dass kann doch dann nicht rechtens sein.
Ja aber es ist doch illegal wenn ich jetzt die Wiederaufnahme des Fall beantrage und um einen neuen Termin bitte, aber sie es ablehnen würde.
Wenn du den Termin unentschuldigt versäumt hast und/oder sämtliche Fristen hierfür bereits abgelaufen sind, dann würde ich sagen 'Nicht zwingend'.
Doch wie gesagt... es wurde dir bereits mehrfach erklärt, dass du gegen die Entscheidung mit dem entsprechenden Rechtsmittel vorgehen kannst.
Denn ich muss doch die Möglichkeit haben meine Unschuld beweisen zu können.
Die hattest du. Wahrgenommen hast du sie jedoch nicht.
Ja nach dran, aber ich erwische den Strohalm nicht, denn sie kann ablehnen, es würde eine komplettes korruptes System sonst hochgehen, warum als kaputt machen wenn man davon profitieren kann. Fehlurteile sind nichts wenn man ungestraft damit davon kommt und vom Geld des geschädigten dann Ferien macht. In der Schweiz wusste schon mein Opa, dass die Polizei und Justiz ca. 40% in die eigene Tasche steckt wenn man nicht hinsieht. Der Polizist der das teuerste Auto fährt hat am meisten Dreck am stecken. Das ist bewiesen, denn die Schweiz ist nicht die U.S.A wo man plötzlich einen Maybach fährt und befördert wird als Behördenmitglied.
denn sie kann ablehnen, es würde eine komplettes korruptes System sonst hochgehen, warum als kaputt machen wenn man davon profitieren kann.
Das heißt du willst es nicht tun, weil es scheitern könnte. Finde ich irgendwie dämlich. Insbesondere weil die Entscheidung als solche absolut möglich war (anscheinend).
Hier fehlt es dir an Einsicht in dein eigenes Versäumnis. Anstatt zu erkennen, dass dein Nichterscheinen hier das Problem war, jammerst du über ein korruptes Justizsystem, das ggf. gar nicht so kaputt ist.
Fehlurteile sind nichts wenn man ungestraft damit davon kommt und vom Geld des geschädigten dann Ferien macht.
Bitte? Das schien mir ein Urteil im Rahmen dessen zu sein, was so vorgesehen ist. Du bist halt unentschuldigt nicht erschienen.
Der Rest ist wieder jammerndes Blabla. Solltest du das Bedürfnis verspüren nochmal zu antworten wäre ich dir sehr verbunden wenn du das weglassen würdest.
Das unterstreicht nämlich nur diesen Eindruck von 'die böse böse Welt ist gemein zu mir', den ich ohnehin schon habe.
Die Justiz in der Schweiz arbeitet extrem langsam, sogar eine Schnecke läuft dabei gefühlt mit 200km/h schneller als die Justiz. Die Richter waren noch nie gut sich Fehler einzuräumen und wenn dann nur nach Jahren. Eine Entschuldigung genügt da einfach nicht. Pech zu haben ist keine Option aber ich denke ein paar Leute haben ihren Traumberuf gefunden im Richter. Man kann Fehlurteile fällen wird vor Repressalien geschützt und dafür noch belohnt. Und keine Sorge eine Überprüfung gibt es nicht, lieber werden Unschuldige weggesperrt, als dass man dazu Stellung nehmen muss. Und am besten kommt es wenn du als Richter auch noch Henker spielen darfst so im Sinne schlechter Tag, aber mit allen befreundet. Hmm..., ich habe ja nichts zu tun, ich sitze hier einfach mal die Zeit ab für CHF 12'000 Netto pro Monat. Ja dass ist ein Problem jetzt wollte ich doch am Wochenende mich mit meiner Freundin treffen ich weiss sie handelt rechtswiedrig, aber das kommt nie aus, ich schütze sie besser. Am besten mache ich den Unschuldigen zu Täter, dass ist ein super Tipp. Wie bekomme ich es hin dass er als Trottel da steht ist ja nicht mein Problem ? Ich habe es ich triff ihn dort wo es weh tut ich plane die Gerichtsverhandlung absichtlich erst in ein paar Monaten. Meinem Chef sage ich es wäre andere Urteile wichtiger. Er weiss ja nicht dass diese schon längst einem anderer Richter übetragen habe. Ich gehe in die Ferien und sage es wäre Home-Office. Und der Bürger ja der, den kann ich dann einfach verurteilen weil der nimmt ja nicht teil. Wir wissen dass er, auf ein Datum und ein Ort wartet aber wir werden einfach im Gerichtssaal warten und dann wenn die Zeit abgelaufen ist ihn für schuldig erklären. Sein Problem.