Was ist eine Frau?
Definiert was eine Frau ist
(kein Troll)
8 Antworten
Du willst nur jedem vermitteln, dass Frauen nur biologisch Frauen sind, sonst willst du den Begriff so lange erklärt haben, bis du alles Quatsch nennen kannst.
Die Frage kommt hier fast täglich um gegen Transpersonen zu wettern. Wird es nicht langsam witzlos?
Wenn ich dir sage eine Frau hat eine Vagina bist du zufrieden, wenn ich dir sage eine Frau kann sich auch als solche definieren (wie hier mehrfach ausgeführt von anderen) ist es mitmal total unverständlich für dich.
Die einzige Frage hier ist, ob diese Frage hier morgen, übermorgen oder sagenhafterweise erst in drei Tagen wieder gestellt wird.
Sie haben das Adjektiv "biologisch" und das Nomen "Frau" verwendet. Eine Frau ist jedoch von Grund auf biologischer Natur, weswegen der Verweis darauf unnötig ist.
Was Sie vermutlich meinten sind cis Frauen, also Frauen, die sich mit Ihrem Geschlecht zufrieden geben und trans Frauen, welche sich mit ihrem weiblichen Geschlecht nicht identifizieren und eher als männlich, nicht binär oder garnichts identifizieren.
Da findet man die Bedeutung von cis, genauso von trans und ja auch von Frau und Mann. Man sollte zudem auch nicht vergessen, man findet dort sogar Transfrau und Transmann wieder.
Aus der ersten Klasse wissen wir auch was Adjektive sind und wie sich jene auf Nomen auswirken und was Nomen sind hat man da auch gelernt.
Wenn ich dir sage eine Frau hat eine Vagina bist du zufrieden
nein
OK und Brüste und XX Chromosomen, jetzt happy?
Rocker73 hat es verständlich und kurz zusammengefasst.
Eine Frau ist eine Person weiblichen biologischen Geschlechts oder der mit einer weiblichen Geschlechtsidentität.
Frau ist dabei im Grunde nur ein menschliche Begriff für ein Weibchen wie wir es bei Tieren ausdrücken.
Ja, deine Defunition.
Warum genau willst du es erklärt haben wenn du dir selbst eine Erklärung gibst und eh andere Erklärungen nicht akzeptierst?
Zitat:
Du weißt selbst das du es nicht definieren kannst.
Du wirst einfach nur sagen „jemand der sich als solche definiert“ aber wie soll ich mich als etwas identifizieren was ich nicht definieren kann ?
Dann weiß ich nicht warum das nötig war.
meine Definition: Eine Frau ist ein Mensch ohne Y - Chromosomen
Andere sehen das anders.
Siehe:
Als XY-Frau bzw. XY-Mädchen werden Frauen oder Mädchen bezeichnet, die trotz eines X- und eines Y-Chromosoms – die normalerweise die Geschlechtschromosomen eines Mannes sind – aufgrund spezieller hormoneller Wirkungen (einer partiellen oder kompletten Testosteronblockade etwa bei Fehlen des TDF-Proteins) ein vollständiges weibliches Erscheinungsbild (Phänotyp) besitzen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/XY-Frau
Und darum wird Sex (Geschlecht) als Spektrum gesehen.
Und das auf verschiedenen Ebenen (Dimensionen).
Darum gibt es nicht nur eine Definition von biologischem Geschlecht (somatische Geschlecht), sondern mehrere:
Ein chromosomales, genitales, gonoduktales und gonadales Geschlecht.
Und ein psychisches, juristisches und soziales Geschlecht (Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch).
Da wir in einer bunten Welt leben kann das sich jeder selbst definieren. Die meisten in unserer Gesellschaft würden es halt definieren als „Mensch mit weiblichem Geschlecht & Organen“, ob Naturell von der Geburt aus oder mit Geschlechts-Umwandlung (Wechsel der Geschlechtsidentität) das kann dann jeder für sich selber wählen.
PS: Man kann sowas nicht im generellen definieren, da wir Menschen es selber „erschaffen“ haben, es ist nichts natürliches als „Mann“ oder „Frau“ definiert zu werden.
Das Weib wurde aus einer Rippe des Mannes erschaffen, also ist eine Frau ein Teil des Mannes 😂🤣😂.
Hat dir der Abputzer vorher nicht gereicht?
Das Wort „Frau“ bezieht sich auf das biologische Geschlecht „weiblich“, im neueren Sprachgebrauch teils auch auf eine transgender Person mit weiblicher Geschlechtsidentität (vergleiche Gender).
Definiere bitte mit deinen eigenen Worten was eine Frau ist (:
Jede Person weiblichen Geschlechts ist biologisch, entsprechend ist jede Frau biologisch, da jenes Wort jene Individuen bezeichnet. Wieso also erwähnen Sie extra das Frauen biologisch sind?