Was ist beim Schnitzel machen alles zu beachten?
Bitte gebt mir Tipps bezüglich der Zubereitung, des Öls, der Hitze, der Dauer.
3 Antworten
Schnitzel klopfen (um die Fasern aufzubrechen, und das Fleisch zarter zu machen),
Mehl auf flachem Teller, gequirrltes Ei (2-3 Stk. je nach Schnitzelmenge) in tiefem Teller (Teller leicht schräg halten, und mit einer Gabel, schnelle kreisende Bewegung machen), Semmelbröseln auf flachem Teller vorbereiten,
Fleisch anschließend in Mehl, dann in Ei, und zuletzt in Semmelbröseln legen und wenden (mit einer Gabel, ohne abzusetzen, dabei das Fleisch mit allen drei Zutaten vollständig bedecken)
Schnitzel in Butterschmalz, oder hochwertigem Öl (Maiskeimöl // kein Kokosfett, keine Margarine, kein Olivenöl) schwimmend, goldgelb herausbacken (ca. 170-180°C, ohne Thermometer erkennbar, wenn das Öl beginnt Schlieren zu bilden, oder wenn man EINEN Tropfen Wasser von einer sauberen Gabel in das Öl gibt, und es ordentlich zischt (NUR FÜR GEÜBTE!!!, ACHTUNG SPRITZGEFAHR!!!))
für Wiener Schnitzel verwendet man Kalbfleisch, für Schnitzel nach Wiener Art Schweinefleisch, Hühnerfleisch funktioniert auch, aber das ist dann nur gebackenes Hendl
als Beilage: eine Scheibe oder eine viertel Zitrone, Petersilerdäpfel, Gurkensalat, Rahmgurkensalat, Erdäpfelsalat, Erdäpfel-Vogerl-Salat, Grüner Salat, gemischter Salat, kein Reis, kein Ketchup, keine Saucen, in Ausnahmefällen Pommes
zu Cordon Bleu:
Petersilerdäpfeln, Zitrone, Preiselbeeren, oder Sauce Tartar (selbstgemacht!!), kein Reis
Zu beachten ist, dass das Fleisch mal ein fühlendes Individuum war:
Wenn du dir dein Schnitzel zubereitest, dann bist du dafür verantwortlich:
Also lass es bitte 🌱



Hi
Tipps wären von mir
- Schön dünn klopfen
- Butterschmalz
- heiß und recht kurz frittieren in relativ tiefem Fett
- Selbstgemachte Brotkrümel
- Vorm Panieren salzen
- Locker panieren, also nicht die Krümel zu sehr festdrücken
- Nach dem Frittieren unbedingt abtrocknen also auf ein Papiertuch legen und nochmal nachsalzen
- Zitronenspalte dazu
- Beste Beilage imho kleine Salate (Kartoffel, Rettich, Feldsalat) a par gereicht