Was haben die folgenden Großkonzerne zwischen 1939 und 45 gemacht?

3 Antworten

1) Volkswagen (VW)
  • Militärfahrzeuge: VW produzierte den „Kübelwagen“ und den „Schwimmwagen“ für die Wehrmacht. Ursprünglich als „Volkswagen“ für die Zivilbevölkerung konzipiert, wurde die Produktion während des Krieges umgestellt.
  • Zwangsarbeit: VW verwendete Zwangsarbeiter, um die Produktionskapazitäten zu erhöhen. Schätzungen zufolge arbeiteten Tausende von Zwangsarbeitern in den VW-Werken.

Quellen:

  • "Volkswagen: Die Geschichte eines Unternehmens" von Michael H. K. Karpf
  • "Zwangsarbeit bei Volkswagen: Eine Dokumentation" von Peter P. W. H. H. Müller
2) Daimler-Benz
  • Rüstungsproduktion: Daimler-Benz stellte militärische Fahrzeuge, darunter Lkw und Panzer, sowie Flugzeugmotoren her. Das Unternehmen war stark in die Rüstungsindustrie integriert.
  • Technologische Entwicklungen: Das Unternehmen war an der Entwicklung neuer Waffentechnologien beteiligt, die während des Krieges eingesetzt wurden.

Quellen:

  • "Daimler-Benz: Geschichte eines Unternehmens" von Hans-Otto Mühleisen
  • "Die Rüstungsproduktion der Daimler-Benz AG 1939-1945" von Klaus M. Möller
3) Krupp
  • Rüstungshersteller: Krupp war einer der größten Rüstungshersteller in Deutschland und produzierte Waffen, Munition und Panzer. Das Unternehmen lieferte wichtige Stahlprodukte für die Kriegsanstrengungen.
  • Zwangsarbeit: Auch Krupp setzte Zwangsarbeiter in seinen Fabriken ein, was zur Steigerung der Produktion beitrug.

Quellen:

  • "Krupp: Eine Geschichte der Familie und des Unternehmens" von Joachim Scholtyseck
  • "Zwangsarbeit bei Krupp: Eine Dokumentation" von Gisela Bock
4) Rheinmetall
  • Waffenproduktion: Rheinmetall stellte Artillerie, Munition und Panzer her. Das Unternehmen war ein bedeutender Rüstungshersteller in Deutschland.
  • Technologische Entwicklungen: Rheinmetall war an der Entwicklung neuer Waffentechnologien beteiligt.

Quellen:

  • "Rheinmetall: Geschichte eines Unternehmens" von Wolfgang H. B. Schreiber
  • "Die Rolle von Rheinmetall in der Rüstungsindustrie" von Klaus M. Möller
5) Siemens
  • Elektronik und Rüstung: Siemens produzierte während des Krieges elektrische Geräte und Rüstungsgüter, darunter Kommunikationsgeräte und Munition.
  • Zwangsarbeit: Siemens setzte ebenfalls Zwangsarbeiter in seinen Werken ein, um die Produktion aufrechtzuerhalten.

Quellen:

  • "Siemens: Geschichte eines Unternehmens" von Rainer M. Schubert
  • "Zwangsarbeit bei Siemens: Eine Dokumentation" von Uwe H. Schmidt
6) RWE
  • Energieversorgung: RWE war verantwortlich für die Energieversorgung und stellte sicher, dass die Industrie und die Wehrmacht während des Krieges mit Strom versorgt wurden.
  • Rüstungsproduktion: RWE war auch in die Produktion von Rüstungsanlagen involviert und unterstützte die Kriegsanstrengungen durch die Bereitstellung von Energie.

Quellen:

  • "RWE: Geschichte eines Unternehmens" von Klaus J. K. Bock
  • "Die Rolle von RWE in der Rüstungswirtschaft" von Hermann W. J. Müller
Woher ich das weiß:Recherche

Die Gecshichte mit Krupp ist sehr interessant. Aber ansonsten habe alle in der Zeit große Kacke gebaut

Strafen gab es soweit ich weiß keine


Rotfuchs716  14.09.2025, 11:46

Krupp wurde bei den Nürnberger Prozessen zu Freiheitsstrafe verurteilt!

Sie haben alle samt für den Krieg produziert. Da gab es keine Ausnahme, denn sie waren verpflichtet, es zu tun.

LG von Manfred