Was bedeutet das?

4 Antworten

Wenn die Staatsanwaltschaft Anklage erhebt, dann deshalb, weil sie glaubt eine Straftat beweisen zu können. Vor Gericht geht es dann eigentlich fast nur noch um die Schuld.

Sei gegrüßt, JurgenTom! 🙋🏼‍♂️

Was bedeutet es, wenn die Staatsanwaltschaft jemanden beschuldigt? 🤔

Die Staatsanwaltschaft beschuldigt eine Person, wenn sie aufgrund von Ermittlungen den Verdacht hat, dass diese eine Straftat begangen haben könnte.

Heißt das, dass es keine Beweise gibt? 🤔

Nein, aber es bedeutet auch nicht automatisch, dass es genug Beweise für eine Verurteilung gibt. Die Beschuldigung ist der erste formale Schritt im Strafverfahren – Beweise werden erst im Prozess geprüft.

Was passiert danach? 🤔

Wenn genug belastende Hinweise vorliegen, kann es zu einer Anklage kommen. Reichen die Beweise nicht aus, wird das Verfahren eingestellt.

Eine Beschuldigung ist noch keine Verurteilung – sie bedeutet nur, dass die Staatsanwaltschaft einen Verdacht für prüfungswürdig hält. 👨🏼‍⚖️

Falls Sie diesbezüglich Fragen haben, kommentieren Sie mein Kommentar.

Mit freundlichen Grüßen!

Dr. […], PhD

Nein. Über die Beweislage sagt das nichts aus. Es informiert dich erstmal nur darüber, dass du Beschuldigter in einem Strafverfahren bist.


Still  18.07.2024, 14:52

Das hat schon die Polizei im Namen der Staatsanwaltschaft erledigt. Wenn der Staatsanwaltschaft schreibt, ist das schon eine Anklage.

LeWe23  18.07.2024, 16:33
@Still

Von mir aus auch das. Aber der Brief besegat nicht, dass es keine Beweise gibt.

Still  18.07.2024, 17:44
@LeWe23

Eine Anzeige hat meistens einen Geschädigten/Opfer. Dessen Aussage ist ein Beweis.

LeWe23  18.07.2024, 23:28
@Still

Aber dennoch sagt ein solcher Brief überhaupt nichts darüber aus, ob es nun Beweise gibt oder nicht.

Normalerweise ist der Staatsanwalt sich relativ sicher, wenn er sowas raus lässt.