Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Frage
Letzte Aktivität: 27.04.2025, 14:12
  • Europa
  • Geld
  • Geschichte
  • Wirtschaft
  • Krieg
  • Deutschland
  • Recht
  • Gesetz
  • CDU
  • Demokratie
  • Die Grünen
  • Europäische Union
  • Flüchtlinge
  • Gesellschaft
  • Migration
  • NATO
  • Russland
  • Ukraine
  • AfD
  • Politik & Gesellschaft
    Internationale Politik
    Politik & Gesellschaft
    Internationale Politik

    Warum unterstützt die EU die Autokraten?

    https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-tunesien-unterdrueckung-migration-asylrecht-li.3240146

    Da stehts!!!!

    0 Antworten

    Ähnliche Beiträge

    Lustiger Meme oder?

    Ich wähle nur noch BSW.

    ...zum Beitrag

    Wird die Ampel-Koalition die Flüchtlinge an der belarussischen Grenze aufnehmen? Soll die Ampel die Flüchtlinge aufnehmen?

    Migration: Wende zu mehr Menschlichkeit
    Flüchtlinge dürfen hoffen: Neue Regierung schafft viele Härten ab.
    Ob Anker-Zentren, Arbeitsverbote oder Kettenduldungen - die angehende Regierung räumt mit vielen Härten der Asylpolitik auf. Alle drei Parteien wollen eine humanere, pragmatische Politik - wenn auch aus unterschiedlichen Motiven.
    Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/migration-wende-zu-mehr-menschlichkeit-1.5473394

    Ein gutes Signal für eine menschenwürdigere Politik und zugleich auch eine Rückbesinnung auf die Achtung von internationalen Menschenrechts-Konventionen. Glücklicherweise möchte die Ampel-Koalition eine humanere Flüchtlings- und Migrationspolitik betreiben! Damit wird die menschenverachtende Asylpolitik der Union ein für alle mal begraben! Eine erste gute Tat der Ampel muss es sein, die 10.000 Flüchtlinge aus Belarus nach Deutschland zu holen und auf die EU zu verteilen. Der Winter naht, man kann und darf diese Menschen nicht im Stich lassen. Alles andere wäre rechtspopulistische Demagogie und nahe an der Hand zum Gruß. Die Menschen aus Krisenregionen (Afghanistan, Syrien, Irak, Nordafrika, Teile Restafrikas, Ostukraine... ) sind recht herzlich eingeladen!

    ...zum Beitrag

    Wie genau unterscheidet sich Sahra Wagenknechts Partei BSW von der AfD einerseits und von der CDU/CSU andererseits, besonders bezüglich Migration/Flüchtlingen?

    Welche politischen Positionen hat Sahra Wagenknechts neu gegründete Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) eigentlich genau? Wie unterscheidet sich das BSW einerseits von den „Altparteien“, also von CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und Linke einerseits und von der AfD andererseits? Insbesondere die Haltung des BSW bezüglich Migration, aber auch auf EU-Politik würde mich interessieren. Ist das BSW politisch "rechter" als die CDU/CSU, aber "linker" als die AfD? Hat sich damit schon jemand eingehend beschäftigt?

    ...zum Beitrag

    CDU-Anträge am 29.01.25: Würdet Ihr diesen zustimmen, oder diese ablehnen?

    Am Mittwoch geht es im Bundestag um zwei umstrittene Anträge der Union zur schärferen Asylpolitik. Grüne, SPD und Linke kündigten an, die Anträge abzulehnen, FDP und AfD signalisierten, dass sie den Anträgen zustimmen wollten.

    https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/migration-antrag-cdu-afd-scholz-lindner-100.html

    Hierum geht es ->

    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestag-abstimmungen-migration-merz-cdu-antraege-afd-fdp-bsw-100.html

    Die AfD hat bereits bekanntgegeben, dass sie die Anträge der CDU unterstützen wird.

    ...zum Beitrag

    EU-Parlament stimmt heute über neues Asylrecht ab. Wird es verabschiedet und wie findet Ihr es?

    Jahrelang wurde gestritten, nun soll das EU-Parlament am Nachmittag den Schlusspunkt unter eine der wahrscheinlich wichtigsten EU-Reformen setzen: das Asylrecht. Die Abstimmung dürfte knapp werden. 

    Nach mehr als acht Jahre andauernden Streits haben sich die Mitgliedsländer und das EU-Parlament kurz vor Weihnachten im Grundsatz auf den Asyl- und Migrationspakt geeinigt. Doch damit hat er seine letzte Hürde noch nicht genommen.

    Damit das Asylsystem und seine zehn Rechtsakte mit Leben gefüllt werden, muss das Parlament heute Nachmittag final über die neuen Regeln entscheiden. Bis zu zwei Jahre haben die Mitgliedsländer Zeit, die neuen Vorgaben umzusetzen.

    Ziel des Pakts ist es, die Migration nach Europa besser zu steuern. Wer kaum Aussicht auf ein Bleiberecht hat, soll schneller und direkt von der EU-Außengrenze abgeschoben werden. Dahinter stehen verpflichtende Grenzverfahren, die in der Regel schon nach zwölf Wochen abgeschlossen sein sollen. Eine mögliche Abschiebung soll danach - ebenso in bis zu zwölf Wochen - abgeschlossen sein. Von diesen Verfahren ausgeschlossen sind unbegleitete Minderjährige. Auf Druck der Grünen hatte die Bundesregierung auch Familien mit Kindern aus diesen Verfahren herausnehmen wollen, konnte sich aber nicht durchsetzen.

    In Zukunft soll mehr Klarheit darüber herrschen, wer die Flüchtlinge sind, die nach Europa einreisen. In einer zentralen EU-Datenbank werden Fingerabdrücke und biometrische Angaben der Migranten gesammelt, ebenso sind Sicherheitschecks vorgesehen.

    Bei der Abstimmung wird es dabei vor allem auf eine Mehrheit aus Christ- und Sozialdemokraten und Liberalen ankommen. Neben den Links- und Rechtspopulisten dürften die Grünen zumindest bei den meisten Teilen der Reform dagegen votieren. "Unter dem Strich wurde hier eine Asylreform beschlossen, die maßgeblich Asylrechtsverschärfungen enthält", sagt der Grünen-Europa-Abgeordnete Erik Marquardt. "Und die wahrscheinlich nicht dazu beiträgt, dass wir eine gerechtere Verteilung oder schnellere Integration derjenigen erreichen, die Schutz bekommen in Europa, sondern eher das Gegenteil."

    Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-asylreform-abstimmung-100.html

    Denkt Ihr die Gegner oder die Befürworter des Migrationspakts werden sich durchsetzen?

    Und auf welcher Seite steht Ihr selbst?

    ...zum Beitrag

    Linkes Gericht gibt Altparteien recht was passiert jetzt?

    https://www.sueddeutsche.de/politik/thueringen-landtag-afd-verfassungsgericht-lux.Ab4rKN1qDMNoWAipduQfWm

    ...zum Beitrag

    Massive Probleme in Duisburg mit Sozialbetrug und Gewaltdelikten. Welche Partei sollte man wählen, um am besten dagegen vorzugehen und um das zu bekämpfen?

    Duisburg ist nur ein Beispiel von vielen. In Deutschland gibt es immer mehr no go areas und Skandale solcher Art.

    https://m.bild.de/politik/inland/sozialbetrug-im-migrations-hotspot-dieser-skandal-zeigt-was-in-deutschland-schieflaeuft-67bd8ca6528e9e4f96b104f0?t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2F

    https://www.spiegel.de/panorama/weisser-riese-in-duisburg-grosskontrolle-deckt-dutzende-faelle-von-sozialbetrug-auf-a-8c1de229-701a-4c05-9131-fdd74adaab9a

    https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/5-jugendliche-nach-angriff-in-duisburg-festgenommen-100.html

    ...zum Beitrag

    Meinung des Tages: Kann die europäische Flüchtlingskrise mit Aufnahmezentren in Nicht-EU-Ländern dauerhaft gelöst werden?

    Das Thema Asyl hat sich innerhalb Europas inzwischen zu einem der politisch bedeutsamsten Themen überhaupt entwickelt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert eine deutliche Verschärfung des EU-Asylrechts und blickt dabei auch gespannt nach Albanien...

    Asyl auf der Agenda Europas

    Beim Treffen der 27 EU-Staatschefs in Brüssel soll es laut Kommissionspräsidentin von der Leyen vor allem um eines gehen: Eine massive Verschärfung und Homogenisierung des europäischen Umgangs mit dem Thema Asyl. Der von ihr entworfene Zehn-Punkte-Plan soll der EU dabei helfen, die Zahl der Flüchtlinge in Europa drastisch zu reduzieren und vor allem Menschen ohne Aussicht auf Asyl schneller und konsequenter abzuschieben.

    Ein Mittel dafür könnten sogenante "return hubs", also Abschiebezentren außerhalb der EU sein. Italien startet indes ein Pilotprojekt in Albanien.

    Italiens neues Asyl-Aufnahmezentrum

    Ganz in der Nähe der albanischen Küste, im Hafen von Shengjin, findet sich Italiens Prestige-Projekt: Das neue Asyl-Aufnahmezentrum. Das auf albanischem Grund stehende, exterritoriale italienische Gebiet, wird von albanischem Personal bewacht und von italienischen Behörden geführt.

    Der von Blechzaun umschlossene Komplex besteht aus mehreren doppelstöckigen Wohncontainern, die bis zu 3.000 Asylsuchende beherbergen können. Hier soll künftig innerhalb von vier Wochen über Asylanträge und Bleibeperspektiven von Geflüchteten entschieden werden. Inmitten der Anlage finden sich zudem Abschiebezentren sowie Gefängnisplätze für potentielle Straftäter.

    Ausschließlich bei positivem Bescheid, soll es Asylsuchenden danach möglich sein, nach Italien einzureisen. Frauen und Kinder werden nicht in den Einrichtungen einquartiert, sondern weiterhin nach Italien gebracht.

    Das italienische Modell als Königsweg?

    Ursula von der Leyen bezeichnet das italienische Modell als "innovativen Weg zur Bekämpfung illegaler Migration". Der italienische Botschafter in Albanien, Fabrizio Bucci, verweist darauf, dass im Aufnahmezentrum außerhalb der EU allerdings strikt nach EU-Gesetzen und Regeln gehandelt werden würde. Weiterhin verwies er auf den Umstand, dass das exterritoriale Asylzentrum vollständig von Italien gebaut und finanziert worden sei.

    Albanien erhält von Italien hierfür eine jährliche Aufwandsentschädigung von 16 Millionen Euro.

    Unsere Fragen an Euch:

    • Denkt Ihr, dass solche Aufnahmezentren außerhalb der EU das Flüchtlingsproblem in Europa dauerhaft eindämmen können?
    • Begibt sich die EU durch derartige Einrichtungen in zu große Abhängigkeit von Nicht-EU-Staaten?
    • Denkt Ihr, dass es bei abgelegenen Zentren außerhalb der EU ggf. auch häufiger zu Menschenrechtsverletzungen kommen könnte?
    • Findet Ihr es (menschlich) vertretbar, dass Frauen und Kinder dort nicht untergebracht und so z.B. Familien vorübergehend getrennt werden?

    Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

    Viele Grüße

    Euer gutefrage Team

    ...zum Beitrag

    Millionenfache Remigration - JETZT?

    Definition:

    Remigration (auch Rückwanderung oder Rückkehrmigration) bezeichnet den Teil eines Migrationsprozesses, bei dem Menschen nach einer beträchtlichen Zeitspanne in einem anderen Land oder einer anderen Region in ihr Herkunftsland oder ihre Herkunftsregion zurückkehren. Remigration findet in umgekehrter Richtung zur vorangegangenen Migration statt. Der Begriff findet in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in der Exilforschung Anwendung.

    Die AfD wirbt gezielt um Menschen mit Migrationshintergrund - dabei fordert sie Teilen millionenfache Remigration. Wie passt das zusammen?

    Quelle:

    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/remigration-martin-sellner-afd-buch-einreiseverbot-100.html

    ...zum Beitrag

    Hättet ihr erwartet, dass Friedrich Merz sich nicht für den Nachwuchs seiner Partei engagiert?

    ...zum Beitrag

    Ist die christliche Kirche in Abu Dhabi katholisch?

    https://www.sueddeutsche.de/politik/vereinigte-arabische-emirate-toleranz-religion-menschenrechte-1.5759121

    ...zum Beitrag

    Meinung des Tages: BAMF-Chef schlägt Abschaffung des individuellen Rechts auf Asyl vor - was haltet Ihr davon?

    Systemwechsel in der Asylpolitik? In den Verhandlungen von Union und SPD geht es aktuell um die Begrenzung von Migration - dem BAMF-Chef geht das nicht weit genug. Er spricht sich für einen grundlegenden Wandel der europäischen Asylpolitik aus...

    Kritik am aktuellen System und Vorschlag des BAMF-Chefs

    Ende mit dem individuellen Asylrecht - so lautet der Vorschlag von Hans-Eckhard Sommer, Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Statt des bisherigen individuellen Asylrechts will er ein Kontingentsystem etablieren. Das derzeitige System zöge zu viele Risiken mit sich. Er betonte, dass diese Aussagen seine persönliche Einschätzung seien, nicht in seiner Funktion als BAMF-Präsidenten getätigt werden.

    Kontingentsystem als Alternativoption

    Die EU soll, wenn es nach Sommer geht, eine jährlich fixe Zahl von Geflüchteten aus Krisenregionen aufnehmen. Diese sollen dann fair auf alle Mitgliedsstaaten verteilt werden. Auch die Integrationsfähigkeit des Arbeitsmarktes ist für ihn ein entscheidender Faktor - als Vorbild sieht er dabei Kanada. Sommer fordert außerdem, dass unerlaubt Einreisende keine Aussicht mehr auf ein Bleiberecht hätten.

    Kritik von Politikern

    Bundesinnenministerin Faeser reagierte prompt und erteilte dem Vorstoß Sommers eine klare Absage. Sie verteidigte das individuelle Asylrecht. Aus den Reihen der SPD kam ebenfalls weitere Kritik am Vorschlag. Weiter gingen hingegen die Grüne und Linke - diese fordern Sommers Rücktritt.

    Sommers Vorschlag würde eine Kehrtwende in Sachen Asylpolitik bedeuten. Keine individuellen Ansprüche auf Asyl mehr, die in seinen Augen eine Steuerung der Fluchtmigration unmöglich machen - sondern stattdessen ein System von planbarer und vor allem begrenzter Aufnahme.

    Unsere Fragen an Euch:

    • Was denkt Ihr über Sommers Vorschlag?
    • Sollte sich der BAMF-Präsident in dieser Art und Weise politisch äußern oder neutral bleiben? Versteht Ihr die Forderung nach Sommers Rücktritt?
    • Welche Gefahren würden drohen, würde man dem Vorschlag von Sommer folgen?

    Wir freuen uns auf Eure Antworten!
    Viele Grüße
    Euer gutefrage Team

    ...zum Beitrag

    Wie findet Ihr die 9% der Linke?

    https://youtu.be/TolYHtuNtAo?t=7

    ...zum Beitrag

    Soll das Asylrecht abgeschafft werden?

    Der CDU Politiker Frey fordert die Abschaffung des Asylrechts, bzw. des Individualrechts auf Asyl. Statt dessen will er Kontingente einführen, die für ganz Europa gelten sollen.

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-07/thorsten-frei-asyl-individualrecht-abschaffen-kritik?utm_referrer=https%3A%2F%2Fduckduckgo.com%2F

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel