Warum schwarze Kleidung im Islam?
In fern ost Asien (Indonesia, Malaysia, Singapore etc.) sehen die Muslina mit bunten Kopftuechern richtig huebsch aus, ohne erotisch zu wirken. Warum kleiden sich aber die Muslinas in der westlichen Welt so gespenstisch schwarz von oben bis unten? Wollen sie nur provozieren, oder den Kindern Angst einjagen?
22 Antworten
als erstes muss hier klar gemacht werden das die schwarze Farbe keine Pflicht ist, es können alle möglichen Farben getragen werden, das Problem bei der Ganzkörperkleidung ist, weil nicht viele Frauen sich ganz verschleiern, es nur wenig Auswahl gibt und diese müssen aus dem Ausland bestellt werden, da dieser Djilbab (Ganzkörperbedeckung mit gesichtsschleier) von wenigen Frauen getragen werden gibt es nicht viel Auswahl, ich wollte mir auch gerne in silber kaufen aber mir wurde gesagt das es nur in schwarz oder dunkelblau gibt, ansonsten muss diese geschneidert werden, also extra stoff kaufen und nähen lassen, was auch ziemlich teuer ist, stoff und nähen lasse ist im Ausland viel günstiger, da muss man dann warten bis man verreist, bis dahin haben einen tausend Menschen mit dieser schwarzen Kleidung gesehen.. Dazu kommt das es an einer Person selbst liegt ob man sowas "gespenstig" sieht, es gibt genug Menschen, auch Kinder, die sowas nicht als "gespenstig" oder sonst etwas negatives bezeichnen, es kommt auf das herz des menschen an und darauf wie man etwas gelernt hat. Viele Kinder hierzulande lernen spiele wie "wer hat angst vorm schwarzen mann.." dieses verbinden sie mit dem Anblick solcher schwarz gekleideten frauen, in wahrheit jedoch sind diese Frauen nicht böse und setzen sich für frieden ein und wollen sich einfach fremden Männernblicken nicht aussetzen.
The color of Islam (aus einem Forum über den Islam)
Green: The color green has a special place in Islam, One can often find it in mosques and other important places. Some say green was Muhammad(SAW)’s favorite color and that he wore a green cloak and turban, while others believe it symbolizes vegetation and life. So Green is the color of the prophet Mohammed (SAW) who himself declared it his favourite color and who's cloak and turban were green. Even today only his direct successors - the Kaliphs - are allowed to wear a green turban.
White is a sacred color, believed to be the main color worn by the Prophet Mohammed. White is also symbolic of peace.
Black is a mourning color in Iran. The wearing of black - clothing during mourning is strictly dictated.
Red and reddish-yellow are favorable colors, signalling good fortune. Red is also symbolic of courage.
Yellow is an inauspicious color; it can signal disgrace. Some believe a yellow-tinged rainbow is a foreboding of illness.
Blue: As it is believed by some to protect from the "evil eye," blue is a favorable color.
Purple: Traditionally, purple is a color of what is to come. A sun or moon that looks purple during an eclipse is an omen of bloodshed within the year
Also, wenn man den Ausführungen glaubt, ist auch im ISLAM schwarz die Farbe der Trauer.
Das ist eine Trauerfarbe der Christen. Was du gepostet hast ist wohl von einer schiitischen Webseite, die haben viele Sachen die nicht vom Islam kommen.
Scheich Muhammad ibn Saalih al-‘Uthaimin sagte (Fataawa Islamiyah, 3/313): “Schwarze Kleidung zur Trauerzeit ist ein falsches Symbol, das keinerlei Basis (im Islam) hat. Zu Zeiten der Trauer sollen die Leute das tun, das vom Islam vorgeschrieben ist, nämlich zu sagen: ‘Innaa Lillaahi wa inna ilayhi raadschi'uun. Allaahumma adschirnii fi musiibati wa’khluf li khayran minhaa (Wahrlich, wir sind von Allah, und zu Ihm werden wir zurückkehren. O Allaah, entschädige mich für meinen Unglücksfall, und gib mir etwas besseres dafür (für das, was ich verloren habe). Wenn jemand das sagt, aus seinem Glauben heraus, und in der Hoffnung auf Belohnung (wegen seiner gefassten Einstellung und Seines Gottzuwendens und Gottvertrauens), so wird Allah ihn dafür belohnen und ihm was er verloren hat mit etwas besserem ersetzen.” Er sagte auch: ' Bestimmte Kleider für die Trauer festzuschreiben ist ein Akt der bid'a (Neueinführung in den Glauben) nach Unserer (Gelehrten-)Meinung (die auf Koran und Sunna gründet),denn dies kann bedeuten dass jemand nicht zufrieden ist mit Allahs Vorherbestimmung (qadaru-llah)”
Ich war mal in Luxor auf einer Hochzeit und habe mich - damals aus Unkenntnis der Sitten - aus Versehen zu den Männern hingesetzt, wo mir einer übersetzte, was der Imam da predigte. Er schimpfte in einem fort - die Frauen waren ja nicht da und konnten sich nicht verteidigen - auf die Frauen: Solange sie unverheiratet sind, kleiden sie sich nett und schön und sobald sie verheiratet sind, ziehen sie nur noch schwarze Umhänge an und kümmern sich nie mehr um die Schönheit für ihren Mann. Da spielen auch ganz große Beziehungsprobleme mit, die wir als aussenstehende dann auch zu sehen bekommen!
Das Schönmachen, von dem der Imam sprach, gilt für den Ehemann ZUHAUSE! Da hast du wohl die Zusammenhänge nicht alle mit übersetzt bekommen, ich kenne solcherlei Vorträge die sehr wohl auch vor Frauen gehalten werden.
Es ist ein Recht des Ehemannes dass die Frau sich ZUHAUSE für ihn schönmacht, genauso wie es ein Recht der Ehefrau ist, dass der Ehemann sie versorgt mit Wohnung, Kleidung,Nahrung und Zärtlichkeiten!
Also, es ist ein Geben und Nehmen,wie immer im Leben.
Weder Frauen noch Männer sollten den Ehepartner vernachlässigen (von solcherlei Beziehungsproblemen sind die Fernsehkanäle des Westens, die Buchhandlungen und die Zeitungen stets voll).
Und jeder sollte dem anderen Dankbarkeit erweisen für das, was der andere ihm Gutes tut.
Ja doch, solche Vorträge kann man garnicht oft genug halten finde ich! Und ich bin selber eine Frau die gerne einfarbige Djalaabib trägt, weil es die dezenteste Farbe ist die den Blick all der fremden Männer DRAUSSEN am wenigsten anzieht. Somit ist es die Farbe die die Ehe am besten schützt.
Die dunklen Farben bekommen nicht so schnell Flecken.
Beim Kopftuch geht es nicht darum sich hübsch zu machen. Das würde doch keinen Sinn machen. Übrigens läuft ein grosser Teil der Frauen in islamischen Ländern mit schwarzen Kopftüchern herum.
Es geht nicht darum sich hübsch zu machen? Ok, aber doch auch nicht darum sich absichtlich häßlich zu machen. Es soll doch darum gehen sie weiblichen Reize zu verdecken, das kann aber auch mit bunten Textilien geschehen. Ob, der größte Teil der Frauen in islmamischen Ländern mit schwarzen Kopftüchern herumlaufen, zweifel ich etwas an. In den meisten Ländern ist es wohl der Fall, doch die sind nicht so sehr bevölkert. Die meistem Moslems leben nicht in arabischen Laendern, sondern in Indonesien.
als erstes ist es eine Ansichtssache ob eine Sache "schön" oder "hässlich" ist. Für dich mag die Farbe hässlich sein, für andere nicht. Außerdem haben die muslimischen Frauen welche schwarze kleidung tragen nicht die Absicht sich "hässlich" zu machen. Das eigentliche Problem liegt wohl eher daran, dass solche schwarz vollverschleierten Frauen mit dem Terrorismus in verbindung gebracht werden durch die Medien , sowie Bärtige Arabische Männer gezeigt werden wenn es um das Thema geht, dass man also miteinander kombiniert und das "böse" natürlicherweise als hässlich betrachtet.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters; doch empfinden die meisten Menschen bunte Farben eher als hübsch, weiss und grau weniger und schwarz eher gar nicht. Es gibt sehr schöne Bilder mit schrecklicher Bedeutung, wie ein Atompilz. Der erste Blick beurteilt die Schönheit aber erfasst noch nicht die Bedeutung.
Das hat nur etwas mit Traditionen und Landeskultur zu tun. Die Kleiderordnung in Indonesien etc. ist sowieso bunter als anderswo auf der Welt. Schau Dir mal die alten Menschen in den südlichen europäischen Ländern an (Christen). Die tragen auch meistens schwarz. Die Muslima als Kinderschreck hinzustellen, halte ich für ganz, ganz übel. Hast Du noch nie etwas von Toleranz gehört?
Toleranz bedeutet ertragen. Wer soll denn hier wen ertragen? Sollte frau nicht besser Ruecksicht auf die Landessitten nehmen, statt Toleranz einzufordern, wenn es die Religion, wie ich hier erfahren habe auch gar nicht verlangt! So warum denn schwarz waehlen?
Auch wenn schon lange her: Gegenfrage: Warum tragen die die meisten bunte Kleidung? Ich verstehe gar nicht, was an schwarz zu schlimm ist. Haben die Kinder dann auch Angst vor Gothics etc.??? Meine Erfahrung mit Kindern ist eher positiv. Manche Muslimas werden sogar gefragt von Kindern, ob sie Ninjas sind. Wenn Kinder aufgeklärt sind, dann haben sie keine Angst. ich war mal einkaufen und ein Junge lief mit seiner Schwester an mir vorbei und sagte zu ihr: "Guck da." Und sie sagte: "Ich weiß, die müssen das tragen. Mann darf nur die Augen sehen." Und das waren andeutig deutsche, nicht-muslimische Kinder. Der Junge gerade 9 oder so und das mädel noch jünger...
Ja, muslimische Frauen, meistens auch die Niqabis tragen meistens auch schwarz, weil das einfach eine schöne dunkle Farbe ist. Wenn man die Augen richtig aufmacht, findet man auch Niqabis in marineblau, dunkelgrün, aubergine, mittelgrau etc. Ich hab sogar schon eine in grellem grün gesehen, was ich widerum nicht so schön fand. Aber das ist jedem sein Ding. Ich Frage die Menschen auch nicht, warum sie kein schwarz tragen. Meine Freundin, trug früher schon immer schwarz. Auch ohne Hijab. Jetzt wo sie Hijab trägt, meckern ihre Eltern herum, warum sie immer schwarz trägt... Also geht es wieder nur darum: Kopfbedeckung!
Die Angst ist in Dir selber!!!!! Du kombinierst irgendeinen Blödsinn was Du mal in den Medien gesehen hast. Immer am besten Verstand einschalten. Hast Du vor anderen in schwarz gekleideten Deutschen die kein Kopftuch tragen auch Angst? Wisse, dass Muslime die nach Islam leben Dich weder beklauen noch sonst etwas böses tun. Oder kennst Du Frauen mit Kopftuch die Dir etwas getan haben. Ich finde es schon wirklich verblüffend aber kaum nachvollziehbar in welch einfachen Formen Menschen denken. Islam gleich böse. Das Gegenteil ist der Fall. Wenn nämlich alle nach Islam leben würden, dann könntest Du das böse suchen. Nun ist mir auch klar warum manche Menschen ängstlich nach ihrer Tasche greifen wenn sie Frauen mit Kopftuch sehen lol. Irgendwann glaubt Ihr auch noch, dass die Sonne eigentlich Regen ist. Auch Muslimas tragen die Farben die sie wollen. Stelle Dich Deiner Angst und gehe in eine Moschee. Immer ein bischen auf die Menschen zugehen anstatt vermuten.
halma2, die Frage war nur, warum sich Moslima in der westlichen Welt schwarz kleiden. Da muss man nicht zeilenweise Vorträge halten. Sicher ist es Blödsinn, wenn gedacht wird, dass Kinder Angst haben.
Ich hätte auf die o.g. Frage nur geantwortet, dass diese Frauen eben gern schwarz tragen und die anderen Frauen mögens eben bunter.
@kertgo01662, und was hättest du bei der Provokation und Gespenstisch schwarz antgewortete?? Wäre die Frage eben nur so formuliert, dass man beim lesen nur aufs wesentliche unswar die Frage an sich mit dem schwarz bemerken würde, wäre es ja ok dementsprechend zu antworten. Aber dass ging zu weit hinaus, und hatte an sich nichts mehr mit der Frage zu tun!!
Ich weiß es nicht, was ich geantwortet hätte. Ich sehe es aber sicher etwas lockerer. Übrigens war ich schon in einigen Ländern in Moscheen und habe keine Grund mich über irgendwelche Äußerlichkeiten zu wundern. Vielleicht liegts aber auch daran, dass die einen ein wenig "Weltoffener" sind, als andere Leute.
weiß auch nicht, warum hier so aggressiv geantwortet wird...
Ist mir auch unverständlich. Da war die Frage sicher etwas unglücklich gestellt worden und die anderen fühlten sich gleich auf den Schlips getreten.
Danke an kerth01662 und sunnyberlin (AiyYa und halima2 haben die Frage wohl zu persoenlich genommen) fuer den Versuch die Emotionen zu bremsen. Es ging mir in der Tat, darum zu erfahren weshalb Muslima in der westlichen Welt ihren ganzen Koerper unter schwarzen Textilien verstecken. Schwarz ist hier die typische Trauerfarbe, in kirchlicher Tradition die Farbe der Busse, und sonst steht schwarz eher fuer negative als fuer posive Dinge. Wenn die Religion es vorschreibt, muss man es wohl akzeptieren. Wenn die Religion es nicht vorschreibt, sollten die Muslima doch Ruecksicht auf die Landesgeflogenheiten hier nehmen. Tun sie es nicht kann man dann nicht berechtigt vermuten, dass sie nur provozieren wollen? Es sei den sie sind Touristen, und kennen die Landessitten nicht. Das die schwarze Ganzkoerperbekleidung Kindern Angst einbringt, ist eine Tatsache auf die ich in diesem Zusammenhang aufmerksam machte. "Viele Kinder hierzulande lernen spiele wie "wer hat Angst vorm schwarzen Mann.." dieses verbinden sie mit dem Anblick solcher schwarz gekleideten Frauen, in Wahrheit jedoch sind diese Frauen nicht böse und setzen sich für Frieden ein und wollen sich einfach fremden Männernblicken nicht aussetzen." wie chokoletti berechtigt schrieb. Dieses Ziel kann frau aber doch viel besser ohne die negativen Begleiterscheinungen (Angst bei Beobachtern) erreichen.
Die Antwort trifft meine Frage nicht andeutungsweise. Desweiteren schrieb ich von Kindern die Angst bekommen, nicht von mir. Ich war übrigens auch mehrmasls in einer Moschee, dort waren sie jedoch deutlich toleranter dedrartigen Fragen gegenüber.
aha alles klar. Kinder sind niemals voreingenommen von Natur aus. Du siehst aber Unterschiede in dem was sie von ihren Eltern gelernt haben. Bei kleinen Kindern die noch näher an ihrem Ursprung sind merkst Du, dass sie uns anlächeln, auch mit Kopftuch. Deine "Frage" ist eher intolerant.
Wie wäre es wenn Du Deine Kinder ein bisschen aufklärst über die Welt. Oder werden die Menschen heutzutage nach Kleidung und Auto eingeteilt? Und wie sieht es mit NONNEN aus. Haben sie da auch Ängste? Ist ja auch schwarz. Wenn schwarz das Problem wäre, so hätten sie Angst vor allem was schwarz ist. Und das finde ich doch sehr bedenklich. Kinder sollten schon lernen, dass Menschen sich verschieden kleiden. Und diejenigen die sich bedecken ihre Scham bedecken. Bin aber der Meinung, dass sie dies von ihren Eltern vorgelebt bekommen. Kein Kind hat etwas von Natur aus gegen schwarze Kleidung.
Darf man einfach in eine Moschee gehen und sich informieren? Ich dacht,daß geht nicht?
@Nowka wircklich sehr witzig..... genauso wie ich zu der Weinachtszeit andauernd in der Schule Weinachtslieder mitsingen muss, als Strafe Bibelverse abschreiben muss, und beim christlichen Gottesdienst auch aufstehen muss- da dass Wort "Toleranz" scheinbar ein Fremdwort ist, müsst ihr genauso die Schuhe beim betreten der Moschee ausziehen. Und mal ganz nebenbei, es hat auch ein Hygienischen Grund!!!!!^^
Ja da kannst Du einfach hingehen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dass alle Deine Fragen beantwortet werden, kannst Du auch fragen wann ein Scheich da ist der alle Fragen beantwortet. Oft ist es wenn Vorträge stattfinden bei denen im Anschluß Fragen zum Islam beantwortet werden. Hier eine kleine Auswahl an Moscheen: http://www.furkan-semi.de/moscheen/index.php
wegen dem hygienischen Grund. Also ich würde nicht gerne meine Stirn dahinlegen wo jemand mit Schuhen gelaufen ist mit denen er vorher vielleicht noch in Hundek... trat. Die meisten kennen es aber eigentlich auch von zu Hause, dass man sich die Schuhe auszieht. Also ich würde nicht einfach mit meinen Straßenschuhen die Teppiche meiner Gastgeber beschmutzen. Das ist das mindeste an Anstand finde ich.
>> Immer ein bischen auf die Menschen zugehen anstatt vermuten.
sehr gut!
bei uns gibt es kaum frauen mit kopftuch, sehe vielleicht 1-2 mal pro monat eine, aber da habe ich bisher schon ganz verschiedene gesehen, letztens hatte eine eins in rosa auf mit glitzersteinchen, fand ich schick, meine tochter auch, die steht ja auf rosa;-) kann doch jeder machen wie er möchte. solange die menschen friedlich und nett sind, ist mir völlig egal was sie sich anziehen oder wie sie sich stylen.
schwarz ist halt nicht so auffällig wie gelb oder pink...es dient uns halt zum schutz z.b. in saudi muss man schwarz tragen als frau, aber in anderen ländern kann man auch bunte kopftücher tragen(mach ich auch) es ist eher eine gesllschaftsbedingte sache. die frauen trugen zur zeit von mohammed (allahs segen und friede auf ihm) rot,gelb und auch grün. also ist es uns auch erlaubt.aber mit schwarz zieht man einfach nicht die blicke auf sich eigentlich.naja in dieser gesellschaft fällt man ja auch mit schwarzem haar auf am besten ihr gewöhnt euch dran
Danke, das hier auch mal ganz klar auf die Frage eingegangen wird! Ohne die Emotionen...
Ob schwarz nicht so auffällig wie gelb oder pink ist haengt doch sehr von der Umgebung ab. Im Winter, wenn alles trüb ist, die Tage kurz, kein Schnee liegt, der Himmel bewoelkt, dann mag es vielleicht zutreffen. Doch im Sommer, wenn alles hell ist, die Tage lang, das Grass gruen und die Blumen bunt, dann faellt kaum etwas mehr auf als ein schwarzes Etwas. Danke, das Du lieber bunte statt schwarze Kopftuecher waehlst. Smile.
Weder noch. Eine Muslima soll keinen Aufsehen errregen. Sie soll vor Belästigungen beschützt werden. Drunter kann sie sich so anziehen wie es ihr gefällt. Der Gewand mit dem sie raus geht sollte schlicht sein, ihre körper so abdecken, dass sie anderen Männern nicht als aziehend vorkommt. Die Familie ist das wichtigste Baustein der Gesellschaft, deshalb ist der SChutz der Familie somit der Frau sehr wichtig.
Das ist ja ne sofortige Beleidigung für mich, ich trage meistens auch schwarze Kopftücher und muss man sich jetzt vor mir fürchten?? Und wen wollen wir mit schwarzen Kopftücher bitte provozieren, dass ist so als wenn ich sagen würde, Frauen die mit Bikini und Tanga rumlaufen wollen mich oder gar die ganze Islamische Welt provozieren. Also völlig Sinnlos. Und Abgesehen davon warum müssen wir uns immer für unser Kopftuch rechtfertigen und warum nicht die jenigen die unbedeckt sind he??
Na klar, Frauen die mit Bikini und Tanga in islamischen Laendern rumlaufen wollen, muessen sich derartige Fragen auch gefallen lassen; und wie ich meine zu Recht, das hat nichts mit Beleidigung zu tun. Bei meiner Frage geht es nicht so sehr um die Kopftuchdebatte, sondern um die Farbe. Auch, wenn es Dir vielleicht nicht aufgefallen ist, fuer Kinder ist es beaengstigend.
Aha nichts zu sehr um die Kopftuchdebatte also.. scheinbar kann ich nicht Lesen, oder du kannst nicht zu deinem Schrieb stehen?? Also nochmal für ganz hole Hirne, in deiner Frage war: "Wollen sie nur provozieren " Wen wollen wir provozieren?? Es sieht so aus das du dich provoziert fühlst oder vlt ganz Deutschland weiß ich nicht auf was du hinaus willst, dass eine Frau ihren Kopftuch aufsetzt nur um Gott zu dienen, da macht die Farbe desweiteren auch nicht viel aus. Und nun zu der verängstigung der Kinder: Samal hör dich mal bitte selber an wie lächerlich du bist. Dass ist doch wahrlich nicht dein Ernst. Welches schwarzes Kopftuch läst ein Kind verängstigen. Also bis jetzt ist mir jedenfalls nichts dergleichen aufgefallen. Ja und wie vorhin von halima erwähnt, vlt kann bei solchen Kindern ne Theraphie wircklich nicht von Nachteil sein ;) :D P.S. Hätte nicht gedacht das du so ein Herz für Kinder hast, die unter der Verängstigung schwarzer Kopftücher leiden!
Wenn Du meine Frage schon zitierst dann aber richtig: "Warum kleiden sich aber die Muslinas in der westlichen Welt so gespenstisch schwarz von oben bis unten?" Daraus geht klar hervor, das es hier nicht um eine Kopftuchdebatte (von oben bis unten) geht, sondern um die schwarze Kleidung (Ganzkoerperbekleidung). Und da ich wie ich hier feststellen musste, Schwarz nicht von der Religion vorgeschrieben ist, erscheint mir die Vermutung der Provokation mehr als berechtigt. Und der Vergleich, das auch Nichtmuslima schwarz tragen hingt doch sehr, da diese etweder oben oder unten schwarz trage, aber selten voll in schwarz. Es sei denn es liegt ein Trauerfall vor, denn Schwarz ist hier eine Trauerbekleidung.
es gibt alle Haarfarben bei den Muslimen, auch viele Blonde! Warum ist das Kopftuch schwarz? Warum ist das grüne Kopftuch grün? Wäre mir neu, dass Nichtmuslime kein schwarz tragen. Geh mal in ein Kaufhaus um Dich auf den neuesten Stand zu bringen. ;-) Echt erstaunlich worüber man sich ausschließlich bei Muslimen Gedanken macht.
gleich vorweg, ich bin keine muslima und habe auch der christlichen kriche schon vor jahren den rücken gekehrt.
ich bin aber durchaus gläubig, nur kann ich den nonsens, der vorne gerne gepredigt wird, einfach nicht glauben.
ich verstehe nicht, wieso man seine ansichten immer versuchen muß anderen aufzuzwängen. schonmal was von toleranz gehört?
alle götter sind ohnehin ein gott, und wenn man sich selbst treu bleibt und seinen weg geht, ist es ihm oder ihr recht egal, ob wir kopftücher tragen, welche farbe diese besitzen, ob wir hühner als opfergabe darbringen, uns symbolisches blut reinpfeifen oder auf den knien herum rutsche.
ich habe mich mit vielen religionen und glaubensrichtungen beschäftigt, allen voran, die weltweit verbreitesten, wie dem islam, dem judentum und dem christlischen glauben. und weißt du was, so sehr unterscheiden sie sich überhaupt nicht voneinander. sie haben sogar alle irgendwie recht ähnliche wurzeln. diese wurzeln wurden dann nur de örtlichen gegebenheiten und den vorherrschenden kulturen angepaßt und am ende kamen verschiedene glaubsnrichtungen raus.
ich kann es einfach nicht verstehen, wie man auf solchen kleinigkeiten herumreiten kann, wie etwa dem kopftuch, dem kreuz an der wand, den gebetslocken,.....
wichtig ist doch im grunde nur, daß man seinem herz folgt und versucht autehntisch zu sein, egal welcher glaubensrichtung man auch anhängen mag. der glaube, den man lebt, sollte zu einem passen und stimmig sein, mehr auch nicht, dann und nur dann, hat man am ende auc etwas davon.
und wenn ich ehrlich bin, ist es mir noch nichtmal wichtig, ob ich eine moschee besuche, einem gottestdienmst beiwohne oder mit nem schamanen ums feuer tanze. lernen kann man von allen richtungen und wenn man mit toleranz an die sache heran geht, bermerkt man sogar, daß es gar nicht so anders ist, wie man vieleicht gedacht haben mag.
der ganze streit und zoff entsteht doch nur, weil jeder "recht zu haben" versucht. dabei haben sie doch alle recht, egal wen man befragt, so lange es zur einzelnen person stimmig ist. nur scheinbar wollen/können die menschen nicht verstehen, daß es mehr, als eine wahrehiet und mehr, als einen richtigen weg gibt.
das finde ich mehr als traurig. :(
Du schreibst: "alle götter sind ohnehin ein gott", doch 100 verschiedene “Wahrheiten” sind 100 Lügen ( Johannes 8, 44); rettet nun Gott oder nur der Glaube (an irgendeinen oder irgendwelche Götter)? http://www.oekumene.tv
ich wüßte nicht, was dein kommentar mit meiner antwort zu tun haben soll, außer, daß du einen satz aus meiner antwort zitiert hast.
ok, sagen wir es anders. der gott, egal welcher es ist, hat uns alle erschaffen, egal welcher religion wir nachgehen und sieht wohl auch keinen grund darin, einen unterschied zwischen den einzelnen religionen zu ziehen. wieso tun menschen dies?
100 verschiedene wahrheiten sind keine 100 verschiedenen lügen. jeder mensch nimmt andere dinge wahr, unsere unterbewußtsein filtert vor, bevor das wahrgenommene ins bewußtsein gelangt. und da jedes unterbewußtsein auf den erfahrungen und dem wissen der vergangenheit aufbaut und sortiert, ist es nunmal normal, daß sie alle unterschiedlich arbeiten. dadurch wird es keine lüge, das hat etwas mit psychologie zu tun.
wenn man einem 7 kind ein bilderbuch gibt, welches einige zeilen text pro seite hat, und es zum selbst lesen animiert, und danach fragt, ob viel text im buch gewesen ist, werden kinder, die bisher nur bücher ohne text kennen mit ja antworten. jugendliche hingegen würden sagen, daß es wneig text ist, trotzdem hat niemand gelogen, die aussagen basieren einfach auf den vorerfahrungen.
Wenn Menschen keine größeren Sorgen haben als diese, dann bekommen sie welche. Aber auch Gott hat - denke ich - andere Wünsche an die Menschen als Bekleidungsvorschriften. Gott ist ein reines Herz wichtig. "Und wenn manche nackt herumlaufen würden?" - "Dem Reinen ist alles rein."
Gott will sicher nicht das Menschen nackt oder halb nackt rumlaufen, so wie in unserer heutigen Gesellschaft es soweit gekommen ist. Denn diese halbnackten Frauen tragen zu einer unsicheren Gesellschaft bei und gefährden sich selbst, ihre Ehen, ihre Familien und andere Familien damit das die von gott gegebenen Grenzen weit überschritten werden. Das reine Herz ist, welches mit der Zunge bezeugt und aus sich heraus gute Werke tut. Dazu gehört auch das gute zu gebieten und das schlechte zu verbieten, halb nackte Frauen wie in unserer Gesellschaft verleiten zur Sünde , ein reines Herz ist nur ein Herz eines schwachen Menschen.
Der letzte Halbsatz stimmt nicht: "ein reines Herz ist nur ein Herz eines schwachen Menschen." Sicher ist Gott ein reines Herz wichtig. Und wenn manche Menschen nackt in der Öffentlichkeit herumlaufen würden, dann kann man bei diesen wohl kaum ein reines Herz vermuten. Solche Menschen provozieren, verleiten zur Sünde, denn sie haben jegliches Schamgefühl verloren.
wenn er/sie/es, nicht wollte, daß wir nackt herumrennen, wieso hat er/sie/es uns dann nackt erschaffen?
wieso dürfen nacktmulle nackedisch durch die gegend laufen, ohne daß es sünde wäre, aber menschen nicht? beide besitzen kein fell, doch bei dem einen haut man menschliche moralvorstellungen drauf, beim anderen nicht.
Dem Reinen ist alles rein? Das kann nicht sein, denn man betrachte die Natur des Menschen, er kann zur sünde verleitet werden.
sünden sind aber hausgemacht.
sie basieren lediglich auf menschlichen moralvorstellungen.
Ich habe noch keine Muslima mit Kopftuch gesehen, die ich hübsch oder anziehend finde und das ist auch gut so. Für mich stellt das Tragen dieses Tuches eine bewusste zur Schau gestellte Absonderung gegenüber den "Ungläubigen" dar. Möge Gott ihr heuchlerisches Tun gebührend vergelten.
@BenJoshua,
nur der Schöpfer kennt das innerste der Brüste. das bedecken der Aura einer Frau stellt keine "Absonderung" dar wie du es empfindest, sondern diese Frauen haben eine höhere Schamgrenze als andere. Ich empfehle dir nicht über andere zu urteilen
Ergänzung.....„Er, der den Menschen lehrte, was der Mensch nicht wusste und das Vorausgegangene bestätigte. Die Thora und das Evangelium“, so steht es sinngemäß im Quran. Und aus dem Evangelium zitiere ich Matitjahu (Matthäus) 6;1 „Hütet euch, eure Werke der Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen, um von Ihnen gesehen zu werden! Wenn ihr das tut, habt ihr keinen Lohn bei eurem im Himmel.“
WAS BITTE SCHÖN IST MIT EMOS ? DIE SEHEN DOCH EHER ANGSTEINFLÖSSEND AUS ? DA BEKOMME ICH ALS ERWACHSENE SCHON ANGSTGEWEIGE DENN KINDER ?ICH AN EURER STELLE WÜRDE MIR NICHT DEN KOPF ÜBER DIE SCHWARZE KLEIDUNG DER MUSLIMAS MACHEN SONDERN ÜBER DIE EMOS !!!
Also schwarze Farbe im Islam selbst kommt eher meistens bei ganz verhüllten Frauen vor, die vor allem einen Gesichtsschleier tragen( außer den Augen ist quasi nicht zu sehen). Doch der zutreffendste Grund dafür wäre, das die Farbe schwarz wohl von allen Farben am unauffälligsten und seriösesten ist. Und fromme Musliminnen wollen ja eben genau das erreichen.
Wenn fromme Musliminnen ja eben genau das erreichen wollen, dann wählen sie das falsche Mittel. Schwarz ist hier nicht die unauffälligste aller Farben, sondern das Gegenteil.
Ich denk es geht weder um Provokation, noch um die Verbreitung von Angst. Kleidung hat immer ganz viel mit Tradition zu tun.
Denk nur einmal an die Klosterfrauen und Mönche im christlichen Bereich. Die sind teilweise auch schwarz gekleidet, und die (Kloster-) Frauen tragen auch oft eine schwarze Kopfbedeckung. Die "Tracht" der Klosterfrauen hat etwas mit dem mittelalterlichen Bürgerkleid zu tun. Damals sind in unseren Breiten fast alle Frauen in solchen Kleidern zu sehen gewesen. Scheinbar ist man(n) in der Kirche in Modefragen, wie auch in anderen Fragen, nicht gerade drauf aus zeitgemäße Strömungen einfließen zu lassen.
Auch die Frauen in der islamischen Religion sind an eine, nämlich an ihre Tradition gebunden. Wie du schon selber schreibst ist diese Kleidertradition von Land zu Land unterschiedlich. Die spezifische Bekleidung der islamischen Frauen ist -soweit ich das weiß- mehr eine Tracht und keine religiöse Vorschrift.
Ich denk mit Kindern kann man darüber sprechen und ihnen erklären, dass so eine Bekleidung bei manchen Menschen üblich ist. Die wollen niemanden erschrecken. Die wollen sich nur so anziehen.
Schwarz bei Mönchen und Nonnen wurde gewaehlt, weil diese Farbe fuer Tod Trauer und Busse steht. Also in der Symbolik sehr negativ. Da fragte mich doch mein Kind warum die Frauen sich immer noch wie Gespenster verkleiden, obwohl Fasching (Karneval) schon lange vorbei ist.
schwarz ist auch nur eine farbe
Ist Schwarz eine Farbe? Früher gab es Neger, doch dann auf einmal nicht mehr; auf einmal gab es Schwarze, und nun gibt es Farbige.
weil die sonne in der wüste sie warm hält und nicht zu warm
In der arabischen Welt ist schwarz eine Alltagsfarbe, weiß gilt als Trauerfarbe.
Hier ist es aber umgekehrt, schwarz ist Trauerfarbe und auch sonst ist schwarz hier immer negativ besetzt. Wenn der Koran die Farbe nicht unbedingt vorschreibt, ist es dann nicht unklug die eigene Religion durch derartige (Trauer-)Kleidung in Verruf zu bringen? Bei Touristen kann man Unwissenheit vermuten, bei einheimische Muslima evtl. doch Provokation.
hier ist die recht ausführliche erklärung: http://blog-islam.de/2010/05/09/farben-welche-an-der-kleidung-von-mannern-und-frauen-empfohlen-mustahabb-unerwunscht-makruh-und-verboten-haram-sind/
Der Link ist gut, doch es geht hier um die Kleidung der Frauen nicht um die der Maenner.
es gibt im islam keine vorschrift der farbe der kleidung. die schwarzen kleider der frauen,haben die muslime in konstantinopel von den nonnen übernommen.
worauf willst du hinaus ?