auf deine frage eine antwort zu schreiben, dauert wohl etwas länger. ;)

zum einen müßte man einmal richtig stellen, daß einen menschen zu lieben oder eben auch nicht, jemanden zu mögen oder eben auch nicht, in erster linie mal nicht wirklich mit dem äußeren zu tun hat. ja, viele suchen sich ihre partner zuerst einmal nach der optik aus, doch wie viele "beziehungen" scheitern dann meist schon nach recht kurzer zeit, noch bevor es ans eingemachte geht? wohl die meisten, was eigentlich jedam klar vor augen führen sollte, daß dieses auswahlkriterium im grunde keines ist. wobei ich mich jetzt erstmal nicht alleine auf liebesbeziehungen, sondern auf beziehungen im allgemeinen beziehe. wer sucht sich seine beste freundin oder seinen besten freund rein nach der optik aus? wohl kaum jemand, komischerweise wird aber genau das getan, wenn man einen partner sucht. wer sucht sich freunde danach aus, was andere darüber denken könnten? auch hier, wohl kaum jemand, trotzdem tun viele genau das, wenn es um einen potenziellen partner geht.
warum wir gerade bei partner für liebesbeziehungen derart verkehrt herum ticken, tsja, gute frage nächste frage.
nun zu deinem part, daß du es als moralisch verkommen siehst, wenn menschen mit behinderung sex haben.
hier muß man bedenken, daß gerade die sexualität des menschen, alerdings auch einiger weniger tierarten, eben NICHT ausschließlich zur fortpflanzung dient. wäre dem so, dann würde dies alles etwas anders ablaufen. ;)
hunde zB haben ausschließlich sex zur fortpflanzung. hier werden die weibchen ein bis drei mal im jahr empfangsbereit und signalisieren ihre fruchtbaren tage auch sehr deutlich nach außen, damit potenzielle männliche artgenossen angelockt werden und am ende der beste sich fortpflanzen darf. genau so, läuft es aber beim menschen eben nicht ab. frauen signalisieren nach auße nur sehr unterschwellig ihre fruchtbaren tage, sex findet mit beideseitigem einvernehmen auch außerhalb dieser fruchtbaren tage statt, ja selbst während der schwangerschaft und nach der menopause, ... also wirklich fernab von jeder möglichkeit sich überhaupt fortpflanzen zu können.

eben dies würde nicht passieren, wenn sex beim menschen ausschließlich zur fortpflanzung dient.
ganz davon ab, sollte man an diesem punkt bedenken, daß die natur da schon sehr wohl auch regulationen eingebaut hat. viele durch genetische veränderungen hervorgerufene behinderungen führen zum beispiel auch zu unfruchtbarkeit oder erhöhen diese zumindest sehr stark. oder es hat auswirkungen auf die hormone, so daß dieser "trieb" überhaupt nicht erst aufkommt, .....
und nun zu deiner eigentlichen frage, wie du mit deinem konflikt umgehen solltest.

ich würde ja sagen, überdenke eventuell nochmal deine moralischen vorstellungen. ;) moral ist anerzogen und hat rein gar nichts mit naturgegebenheiten zu tun. sie ist veränder- und anpaßbar. ;)

und eines kann ich dir versichern, wenn auch sonst nicht viel normal läuft, die hormone tun es, sobald ein körper in die pubertät kommt.
und machen wir uns an der stelle mal nichts vor, es gibt im grunde nichts intimeres, näheres, schöneres, als zwei menschen, die sich nahe kommen.

...zur Antwort
Partnerschaftskrise - wie soll ich mich verhalten?

Hallo Community,

ich bin jetzt fast drei Jahre mit meinem Freund zusammen. Allerdings ist ein Streit am Telefon gestern so schlimm ausgeartet, dass ich im Augenblick daran Zweifle, ob unsere Beziehung eine Zukunft hat.

Er hat zurzeit sehr viele Probleme und sieht sich einigem Druck ausgesetzt, was ich gut verstehen und nachvollziehen kann. Hinzukommen auch gewisse Reifedefizite, die es ihm oft erschweren, nüchtern mit bestimmten Situationen umzugehen. Daher habe ich ihn immer gestützt und aufgefangen, wenn ich konnte. Ich war immer für ihn da und auch er hat sich oft bemüht. Doch es wird im Augenblick immer schlimmer und viele Gespräche, die wir hatten, haben nichts gebracht.

Es war am Ende sogar so, dass egal, was ich sagte - es war immer falsch. Ich konnte noch so sachlich argumentieren, noch so freundlich mit ihm reden - er beleidigte mich am Ende sogar. Ich bin völlig ratlos.

Ich verstehe ja, dass er viel mitmacht und ich verstehe auch, dass er Hilfe braucht. Und ich würde ihm so gerne beistehen. Aber was ich auch versuche - ich komme nicht mehr an ihn heran. Es raubt mir Kraft und wie gesagt wurde er am Ende sogar ausfallend.

Ich sagte ihm gestern, dass es höchstwahrscheinlich darauf hinauslaufen wird, dass ich mich trennen muss, wenn es so weitergeht. Er fragte mich darauf nur, ob ich wüsste, was ich da sagte. Ich erklärte ihm nochmal, warum ich das so sehe und warum es mir so schwerfällt. Ich muss dazu sagen, dass wir (noch) in einer Fernbeziehung leben. (Bitte keine voreiligen Schlüsse daraus ziehen, lieber Fragen stellen)

Ich liebe ihn immernoch, über alles. Aber ich muss auch auf mich aufpassen. Im Augenblick sind wir erstmal so verblieben, dass wir einige Tage lang nicht telefonieren. Aber ehrlich? Ich denke nicht, dass das die Sache besser macht. Das habe ich ihm auch gesagt.

Ich sagte ihm, dass ich bereit wäre, dem Ganzen noch einmal eine Chance zu geben, wenn er mir dafür verspricht, dass er an sich arbeitet. Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Im Augenblick stehe absolut neben mir und weiß nicht, wohin mit mir. Auf der einen Seite möchte ich ihn nicht verlieren, auf der anderen Seite jedoch habe ich die Verantwortung, mich im Notfall selbst zu schützen.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Wenn ja, wie konnte es gelöst werden?

Lieben Dank schonmal :)

...zum Beitrag

Ich liebe ihn immernoch, über alles.

Ich sagte ihm, dass ich bereit wäre, dem Ganzen noch einmal eine Chance zu geben, wenn er mir dafür verspricht, dass er an sich arbeitet.

das widerspricht sich, mehr als nur ein wenig.

entweder du liebst ihn, dann so, wie er ist ohne wenn und aber, ohne bedingungen und forderungen oder du liebst ihn nicht.

niemand hat das recht eine andere person zu ändern oder dies durch "erpressung" einzufordern.

...zur Antwort

entweder deine katze verträgt laktose oder sie verträgt sie nicht. verträglicher machen geht also eher nicht.

du kannst selbst testen ob deine katze laktose verträgt. verdünn normale kuhmilch sehr stark mit wasser und füge über tage der mischung immer wneiger wasser zur milch, bis du entweder eine reaktion bei deiner katze feststellst, wie zB verhärteter bauch, pupsen oder durchfall, ... oder du bei der puren milch angekommen bist.

sollte deine katze laktoseintolerant sein, dann kannst du ihr trotzdem milch geben, entweder laktosefreie milch oder ziegenmilch.

bitte nicht zu fettreduzierter milch greifen, sondern nimm die mit normalem fettgehalt voin 3,5-3,8 %

und bedenke, milch ist KEIN getränk, sie sollte als leckerlie zwischendurch verwendung finden.

...zur Antwort

der beste schutz vor allem möglichen, auch vor parasiten ist einmal ein gesundes tier mit einem starken immunsystem.

heißt, ernähre die katze artgerecht mit fleisch und getreidefrei, dann ist schonmal ein guter teil geschafft.

und dann kann man auch darüber nachdenken mit natürlichen dingen zu schützen. alolen voran kokosfett. das mögen die wneigsten insekten bzw wirkt abschreckend. auch geraniol hat eine ähnliche wirkung.

für meinen hund hatte ich damals von petvital lederhalsbänder besorgt, die mit einer mischung ausätherischen ölen getränmkt wurden und schon war komplett ruhe mit plagegeistern.

zudem sollte man es sich zur angewohnheit machen sein tier regelmäßig mehrmals die woche abzusuchen. das geht mit etwas übung dann recht schnell. zecken zB bevorzugen hautfalten um sich festzubeißen. und ne katze hat man schnell abgesucht. bei nem 40 kilo strubbelhund dauert es um einiges länger. ;)

...zur Antwort

wie wäre es, wenn du deine zeit und dein geld in die pacht eines gartens investierst?

ich zahle 50euro pacht im jahr für ca 900 qm schrebergarten.

dann noch die kosten für ein paar tütchen samen oder setzlinge und du hast massenweise essen für weit wneiger geld, als 13 euro.

man muß dann halt arbeit und zeit investieren.

...zur Antwort

mein hannibal war genauso. er kannte nur zwei geschwindigkeiten. 0 oder 180. gewichtsmäßig sah er bis zu seinem tod aus, als würden paar kilo mehr nicht schaden und das obwohl er für 2 gefuttert hat.

ich wir haben eine kombination aus barf und reinen fleischdosen gefüttert. beides wurde mit kartoffeln, reis, nudeln und haferflocken als kohlenhydratlieferanten aufgepeppt. zudem gab es zweimal die woche fettreichen grünen üansen und er bekam täglich einen becher sahne ins futter.

er bekam immer zwei mahlzeiten am tag, da das ganze futter, was er brauchte gar nicht in eine portion zu packen war.

und zwischen den zwei fütterungen bekam er noch leckerlies, brauchbare tischreste und er hatte von oktober bis märz immer irgendwo ein rinderunterbein im hof liegen, an dem er sich nebenher auch noch bedient hat.

hannibal war typisch dobermann, nervlich recht aufgekratzt, und genau dahin sind die kalorien hin verschwunden.

das mit den würmern bzw dem entwurmen solltest du auf tatsächlichen befall beschränken. die sind alles andere als gesund und haben null prophylaktische wirkung. statt dem entwurmen kannst du regelmäßig über mehrere tage kotproben sammeln und diese sammlung dann beim tierarzt auf würmer untersuchen lassen. das ist weitaus gesünder für den hund und auch nicht mehr aufwand.

wir haben auch mit demenzkranken und behinderten gearbeitet, mit den proben waren würmer nie ein thema.

...zur Antwort

leider muß ich dir sagen, daß preisgünstiges futter eher minderwertige qualität hat. und mit der minderwertigen qualität sinkt dann leider auch die versorgung des organismus und damit die aufrechterhaltung der gesundhiet.

sprich, wer billig füttert/ißt, tut dies zwar zu gunsten des geldbeutels, aber entgegen der gesundheit.

ein futter sollte als erstes einmal artgerecht sein und danach kann man sich gedanken über den preis machen.

die grundbedingungen, die ein futter für katzen erfüllen sollte, sind folgende.

- kein zucker, konservierungsstoffe oder aromen

- maximal 5% pflanzlicher anteil (gemüse, kräuter, obst)

- maximal 5% getreide- bzw kohlöenhydratanteil (reis, kartoffeln, ....)

- mindestens 60% tierischer anteil (fleisch, tierische nebenprodukte)

damit fallen schonbmal sehr viele futtersorten und futtermarken gleich aus.

wenn man dan noch in die kriterien aufnimmt, daß katzen ihren hauptflüssigkeitsbedarf über die nahrung decken, fällt jegliches trockenfutter weg.

bleibt also noch naßfutter, hier jene marken, die reine fleischdosen oder fleischdosen mit geringem kohlenhydratanteil anbieten.

zB animonda carny (reine fleischdose) oder real nature (geringer kohlenhydratanteil)

gewichtsprobleme vor allem jene, die richtung übergewicht gehen, erledigen sich meist mit einer umstellung auf artgerechtes futter von ganz alleine.

ansonsten sollte man den kalorienbedarf entweder durch mehr oder wneiger futter oder durch mehr oder weniger fett regulieren. zB der eher untergewichtigen katze als leckerlie kleines stück butter oder gänseschmalz anbieten. sofern sie nicht laktoseintolerant ist, geht auch sahne.

pflanzliche fette sind bei reinen fleischfressern eher nicht die beste idee, da sie eine abführende wirkung haben können.

und wenn dann noch einige male die woche rohes verfüttert wird (kein rohes schwein), dann hat man einen guten kompromis zwischen gesund und "bequem" für sein tier und sich gefunden.

an rohem geht zB hühnerklein, hühnerflügel, hühnerhälse, hühnermägen, .... rindergulasch, fisch (allerdings nicht zu häufig) sowohl knochen von geflügel, als auch innereien von anderen tieren, muskelfleisch, ......damit putzen die tiger dann auch gleich ihre zähne beim kauen und zahnstein hat sich erledigt.

thunfisch hin und wieder als leckerlie ist ok, allerdings sollte man dabei bedenken, daß thunfisch meist sehr hoch mit qucksilber belastet ist, dank unserer sauberen meere und daß die thunfisch fischerei schon arg gewütet hat in den schwärmen und es wieterhin tun wird. zudem kommt er meist in der dose daher, entweder mit öl, was abführende wirkung hat oder mit salz, was auch nicht gar zu prickelnd in großen mengen ist.

...zur Antwort

es gibt durchaus bäcker, die auf zusätze in ihren backwaren verzichten.

ob und wer dies in wie weit tut, läßt sich ganz einfach an der theke erfragen.

unser alteingesessener bäcker zB backlt ohne zusätze. er nutzt hefen und sauerteige, .... für den teig, aber keine künstilchen dinge, die den teig lockerer oder länger haltbar, ..... machen.

ob es gesundheitsschädlich ist, keine ahnung, gesuind ists sicher nicht und am ende zählt unterm strich auch die gesamtmenge, die du so zu dir nimmst, zusammengerechnet aus allen lebensmitteln, getränken, kosmetika, .....

...zur Antwort

ich würde es getrennt voneinander machen lassen.

eine impfung ist eine große herausforderung für das immunsystem. eine op, wie zB bei der kastration birgt des risiko einer wundinfektion, welche ebenfalls eine herrausforderung für das immunsystem darstellt.

kommt beides zusammen daher, kann dies eventuell zuviel des guten sein.

sofern die mieze noch rollig ist, laß sie gegen katzenschnupfen und katzenseuche und für freigänger noch gegen tollwut impfen und dann erst nach 4-6 wochen kastrieren.

oder, sofern sie nicht emrh rollig ist, würde ich an deiner stelle die kastration vorziehen und dann nach abheilen der wunde erst impfen lassen. zB wenn die fäden der narbe gezogen werden.

mehr als katzenschnupfen, katzenseuche und evbentuell tollwut, brauchst du ohnehin nicht impfen und da es sich um eine schon ausgewachsene katze handelt, reicht für die grundimmunisierung eventuell sogar jeweils eine einzige spritze.

...zur Antwort

wie groß ist die schildkröte denn? kommt auf den balkon auch direkte sonne hin? wenn ja, wie viele stunden pro tag?

wenn sie noch nicht gar zu groß sind, wie wäre es mit einer eingekürzten teichwanne oder wenn sie noch ganz klein sind, betonkübeln? da kann man eine drainage schicht mit einbringen, darauf dann ein fließ und dann die erde. unten dann noch ablauflöcher und es kommt garantiert keine erde raus.

man kann auch hochbeete verwenden oder sich selbst eines bauen.

ich denke, das ist alles praktischer, als die kombination teichfolie und erde direkt auf den balkon.

zumal ihr dadurch keine wirkliche erdtiefe hinbekommt und die schildkröte nicht buddeln oder sich gar komplett eingraben kann und eine bepflanzung dürfte dadurch auch schwierig werden.

an und für sich, aber eine gute idee, wenn man keinen garten hat oder er wegen umzuges nicht mehr vorhanden ist.

bedenkt nur bei all eurem tun die traglast des balkons, nicht daß der wegen des gewichtes schaden nimmt.

...zur Antwort

wie luna38 schon sagte, vergiß stiftung warentest. die kann man für die anschaffung eines neuen staubsaugers gebrauchen, aber nicht für hunde- oder katzenfutter und dergleichen.

am besten wählst du ein getreidefreies trockenfutter. zB wolfsblut.

noch besser, du nimmst reine fleischdosen. zB rinti

und am besten du barfst. ;)

wobei eine kombination von naßfutter und barf auch gut und problemlos möglich ist. ist zumindest auch noch meist günstiger als gutes trockenfutter und belastet die verdauung nicht gar so sehr.

...zur Antwort

du kannst dich an den örtlichen tierschutz wenden, eventuell können die dir helfen, übernehmen zB einen teil der kosten oder können dir adressen nennen, wohin du dich wenden kannst oder du kannst die kleine beim tierarzt, der für den tierschutz arbeitet für weniger behandeln lasse, eine ratenzahlungsvereinbarung treffen  .......

...zur Antwort

warum tust du sowas?

wie sollen wir dir dabei jetzt helfen?

ja, sie kann sich auf dem grund oder zwischen der bepflanzung verstecken, genausogut kann sie sich aber auch auf die socken gemacht haben und schon auf dem grundstück vom nachbarn oder sogar noch wieter sein.

...zur Antwort

ok, fangen wir mal anders an, keine ahnung, ob die anderen nicht richtig gelesen haben oder ob ich das nun falsch verstanden habe.

BEVOR man sich ein tier nach hause holt, sorgt man zuerst für die artgerechte unterbringung, für ein gewisses maß an grundwissen und eine grundausstattung. das tier selbst ist die LETZTE anschaffung, die man tätigt.

heißt, laß das mit dem anschaffen von schildkröten heute den tieren zu liebe erstmal sein und kauf dir lieber zuerst ein buch. zB fester panzer weiches herz von thorsten geier. informier dich, was schildkröten alles brauchen und wie du sie korrekt unterbringen kannst. danach setzt du den bau des frühbeetes und eventuell auch des freigeheges an und mit deinem vater oder nachbar oder bruder oder freunden, .... in die tat um. erst, wenn frübeet samt lampen, freigehege etc. fertig sind, holst du dir von einem guten züchter deine schildkröten. bitte keine tiere aus dem zoohandel oder ähnliches. diese tiere sind meist krank und werden zudem vollkommen falsch gehalten und gefüttert.

ansonsten, zu deiner frage. ja, auch babyschildkröten dürfen bei diesen temperaturen schon raus. sobald die temperaturen draußen nicht mehr unter 5°C fallen und sie die möglichkeit haben sich unter einem wärmestrahler auf 35-37°C körpertemperatur aufzuheizen, kannst du deine schildkröten nach draußen lassen.

...zur Antwort

stiftung warentest ist gerade im bezug auf zB hundefutter, katzenfutter und ähnliches, eher ein schlechter ratgeber.

bei den tests ist es irrelevant, ob das jeweilige futter überhaupt artgerecht für die jeweilige tierart ist.

...zur Antwort

die STIKO empfiehlt ein impfen von pneumokokken bei erwachsenen ab 60 jahren, wenn nötig in einem 5 jahres intervall.

du scheinst mir keine 60 jahre alt zu sein und auch nicht mehr in das übliche grundimmunisierungsalter zu fallen.

warum ein impfen gegen der üblichen empfehlung?

...zur Antwort

dein entschluß zur haltung von kaninchen ist denke ich ganz gut. daran hast du sicher mehr "spaß". in diesem zuge eine seitenempfehlung für die kaninchenhaltung von mir. ;) http://www.diebrain.de/

und nun zu deiner freundin bzw deren schildkröte bzw schildkröten. diese tiere können einem nur leid tun. das, was sie ihnen seit vier jahren antut ist blanke tierquälerei. dummerweise besitzen schildkröte keine möglichkeit anzuzeigen, daß sie schmerzen haben, daß es ihnen nicht gut geht, ... sie sterben einfach über jahre hinweg leise vor sich hin. was glaubst du zB was passieren würde, wenn du deinen bartagamen einfach so die wärmelampen abdrehen würdest? was würde wohl passieren,. wenn du sie zB in einem tropischen oder gar sumpfterrarium, welches eigentlich für zB regenwald oder sumpfbewohner ausgelegt ist, halten würdest? wäre ein pferd auf einem zB balkon glücklich, sofern man vorne genug heu und wasser rein stopft?

ich gehe mal davon aus, daß du ein herz für tiere hast. sogar für schildkröten, denn du verzichtest auf deren haltung, weil du merkst, daß diese tierchen nicht zu deinen interessen passen. das nennt sich tierliebe. sprich bitte mit deiner freundin und zwar dringend. die schildkröten müssen schleunigst artgerecht untergebracht werden. am besten sollte auch ein reptilienerfahrener tierarzt mal nach den tieren schauen, wahrscheinlich haebn sie nach 4 jahren derart schlechter haltung schon gravierende gesundheitliche probleme, die bloß niemand bemerkt hat. sollte deine freundin ihre tiere nicht artgerecht unterbringen wollen oder können, dann bring sie dazu, daß sie die tiere an jemanden abgibt, der dies kann und will.

ansonsten siechen die armen tiere eventuell sogar mit schmerzen noch weitere monate oder gar jahre in einem solchen zustand dahin. :(

...zur Antwort

Ich hatte auch noch nie eine Freundin, da ich sehr schüchtern bin und mich auch nicht Beziehungstauglich fühle, ich könnte einer Frau nie das geben was sie braucht.

was braucht eine frau, deiner meinung nach, denn?

...zur Antwort
Eckhart Tolle - Irrlehrer der "New Age" Bewegung?

WICHTIG !! ----- Aufgrund der Länge des Textes muss ich 2 Teile daraus machen. Hier nun der erste ------ WICHTIG!!

Hallo, ich bin 25 Jahre alt und in einem Christlichen Elternhaus aufgewachsen (Meine Eltern sind bibeltreue Christen und gehen in eine "Frei Christliche Gemeinde") Von Kindesbeinen an, kam ich mit dem Christlichen Glauben in Kontakt. Ich erfuhr das wir Sünder sind und von Gott getrennt sind, doch dieser liebende Gott hat in Jesus Gestalt angenommen (Ist Mensch geworden), kam auf diese Erde, lehrte, starb letzendlich für unsere Schuld am Kreuz und ist am dritten Tage auferstanden. Wenn wir diesen Opfertod annehmen und Jesus um Vergebung bitten werden wir gerettet und kommen nach diesem irdischen Leben zu Gott ins Himmelreich, falls nicht kommen wir in die Hölle, dort werden wir endlose Qualen erleiden und haben keine Chance diesen Ort je wieder zu verlassen. ich wurde älter und hinterfragte das ganze immer mehr. Wie kann ein liebender gerechter Gott soetwas wie eine ewige Hölle zulassen? ich fing an mich mit anderen Lehren (Buddhismus...) und mit Spiritualität zu beschäftigen weil ich tief in mir wusste (und immernoch weiß) das es eine höhrere Macht (Gott?) gibt. Die Frage ist nur ob die Bibel von dieser Macht berichtet oder von einer anderen, gibt es überhaupt eine andere? Sie sehen schon, sehr viele Fragen. Eines Tages erreichten mich Eckhart Tolles Bücher (Habe "Jetzt" Die Kraft der Gegenwart gelesen und bin gerade dabei "Eine neue Erde" zu lesen), schon beim Lesen spürte ich tiefen Frieden und wusste dass ich hier einen Schatz in den Händen halte, er hat mir sehr geholfen das Leben, mich selbst und Gott (Jesus) besser zu verstehen. Auch wie Tolle die Aussagen von Jesus interpretiert macht für mich Sinn, doch gleichzeitig stellten sich mir tausend neue Fragen: Wie denkt Tolle über den Tod? Über die Hölle und den Himmel? Über den Opfertod Jesu und wie interpretiert er folgende Bibelstellen:

“Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.�? – Johannes 3,16 (Laut Tolle brauch man den Opfertod Jesus nicht, bzw kann sich selbst erlösen, durch erkennen des wahren selbst und des falschen (EGO), ist das "wahre selbst" Jesus?)

"Wer an ihn (Jesus) glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.�? – Johannes 3,18 (Tolle sagt nie das man an Jesus glauben muss)

“Und sie werden weggehen und die ewige Strafe erhalten, die Gerechten aber das ewige Leben.�? (Jesus in Matthäus Kapitel 25, Vers 46) (Was für eine ewige Strafe?? Die Hölle?)

Offenbarung; in Kapitel 20, Vers 10: “Und der Teufel, ihr Verführer, wurde in den See von brennendem Schwefel geworfen, wo auch das Tier und der falsche Prophet sind. Tag und Nacht werden sie gequält, in alle Ewigkeit.�? (Indiz für die ewige Hölle?)

...zum Beitrag

ich denke das problem bei deinen fragen bzw für das finden einer antwort, liegt am wörtlichen interpretieren der dir vorliegenden schrift.


zB kann durchaus mit diesem part

"Wer an ihn (Jesus) glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.�? – Johannes 3,18 (Tolle sagt nie das man an Jesus glauben muss)

gemeint sein, daß man nicht der person selbst, sondern dem weg, den sie gegangen ist, glauben schenken soll. sprich, man soll nicht zum zweiten jesus werden, sondern sich selbst auf den eigenen weg der erleuchtung begeben.

“Und sie werden weggehen und die ewige Strafe erhalten, die Gerechten aber das ewige Leben.�? (Jesus in Matthäus Kapitel 25, Vers 46) (Was für eine ewige Strafe?? Die Hölle?)

ja, die hölle, der ort, an dem man am weitesten von gott entfernt ist. sofern man das ganze nicht als fegefeuer irgendwo unter der erde interpretiert, läßt sich die hölle genau wie der himmel sogar beide auf die erde projezieren. beides ist in uns selbst, wir haben die wahl uns die erde zum einen, wie zum anderen zu machen.

Offenbarung; in Kapitel 20, Vers 10: “Und der Teufel, ihr Verführer, wurde in den See von brennendem Schwefel geworfen, wo auch das Tier und der falsche Prophet sind. Tag und Nacht werden sie gequält, in alle Ewigkeit.�? (Indiz für die ewige Hölle?)

wer sich dem himml, der erleuchtung, dem eins sein mit gott, nicht nähert, der schmort sozusagen in der hölle, und zwar genau so lange, bis bei ihm der groschen fällt und er den weg dort raus sucht.


(Laut Tolle brauch man den Opfertod Jesus nicht, bzw kann sich selbst erlösen, durch erkennen des wahren selbst und des falschen (EGO), ist das "wahre selbst" Jesus?)

das wahre selbst ist die seele, ein teil gottes, den wir zu erkennen hier sind. das wahre selbst ergibt dann die erleuchtung, genau wie sie jesus hatte oder zB auch buddha und so einige andere. wobei sich laut buddhismus nicht alle als lehrer betätigen, die ihre erleuchtung gefunden haben und nicht alle lehrer zugleich auch selbst erleuchtung erlangen. nur die wenigsten erlangen das eine und versuchen obendrein noch ihr wissen an suchende zu vermitteln.


ich denke, deine verwirrung kommt durch einen recht einfachen umstand zustande.du versuchst den weg eines anderen eins zu eins auf dein eigenes leben zu projezieren und dadurch "erlösung" oder zumindest anwtorten zu finden. doch genau eben das ist NICHT möglich. ich bin nicht du, du bist nicht tolle und nur jesus war jesus. niemand kann den weg eines anderen gehen und darauf hoffen am ende an gleicher steller heraus zu kommen


auch wenn das folgende video eventuell die gefahr birgt, daß du nachher andere offene fragen haben wirst, vielleicht bietet es dir zumindest auf die ein oder andere deiner jetzigen fragen eine plausible erklärung für das wieso, weshalb und warum.


https://www.youtube.com/watch?v=EaKoKjNpgeM
...zur Antwort